• 20.08.2025, 06:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tartaros

Senior Member

akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 14:54

ich suche einen (vertrauenswürdigen) onlineshop für digicam-akkus. da sich hier ja auch zahlreiche digital-fotografen rumtreiben denke ich mal, dass sicher jemand einen shop empfehlen kann ;)

danke schon mal für eure hilfe,

tartaros

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

psycho69er

Full Member

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:01

www.conrad.de ist zwar nicht umbedingt ein akkushop

aber ist ein vertrauens würdigen online shop
die auch akkupacks für cams,handys... bieten
Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

PhilS

Senior Member

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:16

sorry psycho, aber die preis sind bei conrad im himmel
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

psycho69er

Full Member

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:21

das stimmt aber er hat nicht gesagt das es billig sein muss oder ;)
Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

tartaros

Senior Member

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:28

Zitat von »psycho69er«

das stimmt aber er hat nicht gesagt das es billig sein muss oder ;)


ok, das hab ich vergessen ;-)

preiswert sollte das ganze natürlich auch noch sein. könnt mir jemand einen billigeren shop als conrad empfehlen?

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

DerSchaf

Full Member

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:43

ehm binn zwar kein digicam freak (klau immer bei papa)

aber www.Reichelt.de hatte manches auch und es ist meistnach 2 tagen da ;D
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

karahara

God

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 16:56

Hi.

Nicht nur die Qualität des Akkus, sondern auch die des Ladegeräts ist für ein langes Akkuleben wichtig.

Ich selbst benutze die SANYO NiMh-Zellen von reichelt (2100mAh, mittlerweile gibt es 2300mAh) in Verbindung mit dem CHARGE MANAGER 2010 von Conrad. (Es gibt auch günstigere, gute Geräte)

Wichtig bei den Akkus war ein richtiges formieren, d.h. vor Gebrauch mehrmals "Cyclen" d.h. den Akku Laden/entladen/Laden. Bei den 8 Akkus waren zwei Stück dabei, die das Ganze 4x gebraucht haben, danach sind sie bis jetzt alle top leistungsfähig.

karahara

TrOuble

God

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 17:04

Moin,

Ich benutze für meine Digicam (Canon Powershot A85) 2300mAh Hama Akkus + Ladegerät - Preis kann ich dir leider nicht nennen da es ein Geschenk zu meinem 18ten war - allerdings sind die Akkus & das Ladegerät echt super

(Akkus : hama AA 2300mAh)
(Ladegerät : Delta 2/4 Schnell Ladegerät von hama)

Das Ding wurd wohl bei Mediamarkt oä. von meiner Ma gekauft ;)

MfG TrOuble

x-stars

God

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 19:45

Zitat von »karahara«

Hi.

Nicht nur die Qualität des Akkus, sondern auch die des Ladegeräts ist für ein langes Akkuleben wichtig.

Ich selbst benutze die SANYO NiMh-Zellen von reichelt (2100mAh, mittlerweile gibt es 2300mAh) in Verbindung mit dem CHARGE MANAGER 2010 von Conrad. (Es gibt auch günstigere, gute Geräte)

Wichtig bei den Akkus war ein richtiges formieren, d.h. vor Gebrauch mehrmals "Cyclen" d.h. den Akku Laden/entladen/Laden. Bei den 8 Akkus waren zwei Stück dabei, die das Ganze 4x gebraucht haben, danach sind sie bis jetzt alle top leistungsfähig.

karahara


Wie entlädst du die? Kann dein ladegerät das? Mein Ansmann Energy 8 kanns wohl leider nicht und über nen Widerstand ist das ja eher schlecht, da die Akkus leicht tiefentladen werden könnten ::).
Funktioniert das ganze auch noch bei "beuntzten" Akkus? Hab Ansmann 2200er und irgendwelche NoName 1600er Akksu und nicht das Gefühl, dass die volle Leistung bringen. Das Energy8 soll ja ne Akku-Pflege eingebaut haben, aber ob die wirklich so gut funzt ::).
Fragen über Fragen ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

karahara

God

Re: akkushop gesucht

Samstag, 4. Dezember 2004, 20:17

Richtig erkannt, das Gerät hat mehrere Programme und arbeitet nach Einstellung automatisch.
Angezeigt wird Dauer der Ladung, entnommene und/oder zugeführte Energie (gut um Aussagen über den Zustand des Akkus treffen zu können), aktueller Lade-/Entladestrom.

Gebrauchte Akkus kann man mit der sog. "Refresh"-Funktion wiederbeleben.

edit:
Hier noch ein PDF.

Henne

Full Member

Re: akkushop gesucht

Sonntag, 5. Dezember 2004, 12:43

Hi,

hier kannst du "handselektierte" Akkus bestellen.
Der Aufpreis (im Vergleich z.B. zu Reichelt) für die zusätzliche Dienstleistung des Selektierens ist sehr gering.

Hab dort selbst noch nicht bestellt, aber wenn es Probleme mit dem Shop gäbe, wäre das in diesem Forum schon diskutiert worden.

Unter beiden Links ist auch Wissenswertes über Akkus und gute Ladegeräte zu finden.

Von Billigakkus wie den "Conrad energy" etc. würde ich die Finger lassen, der geringere Preis ist im Anbetracht der z.T. miserablen Qualität nicht wirklich günstig.


Zitat von »karahara«


Angezeigt wird Dauer der Ladung, entnommene und/oder zugeführte Energie (gut um Aussagen über den Zustand des Akkus treffen zu können), aktueller Lade-/Entladestrom.


Ein Ladegerät mit Kapazitätsanzeige ist ne feine Sache!
Ich habe mit dem AT3 (leider nicht ganz so auskunftsfreudig wie der CM 2010, kostet dafür weniger) festgestellt, dass meine Cam gar kein Batteriefresser ist, sondern meine Akkus teilweise nur noch 1100 bis 1200 mA/h haben. :o
Schuld daran dürfte falsches Laden sein.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

tartaros

Senior Member

Re: akkushop gesucht

Dienstag, 7. Dezember 2004, 02:11

also danke für eure hilfe. hab den passenden akku jetzt bei reichelt gefunden und da er mir dort recht günstig erscheint auch bestellt.

einzige hürde war bis jetzt der relativ hohe mindestbestellwert bei bestellungen ins ausland, aber zum glück konnte ich auch dieser hürde entkommen ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

S-Oliver-HU

Junior Member

Re: akkushop gesucht

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 16:26

hier gibts auch eine sehr große auswahl...

http://www.batt-mann.de/

mfg Oliver S.
-Mainboard Sockel 775 Asus P5E X38 -Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8200 @ 2.66GHz -Grafikkarte ASUS EAH3870 Series -2048MB RAM -2 x 250 GB Seagate 3250410AS -Win XP Prof. SP3 -Gehäuse Chieftek BigTower Dragon DA-01 -1xDVD und 1xDVD-Brenner