• 23.08.2025, 01:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Psychobanane

Full Member

Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:43

hi,

ein kollege und ich muessen zusammen ein kleines haus als schulprojekt bauen. das haus soll mit LED's beleuchtet werden, den strom dafür soll es von solarzellen bekommen.

nun tun sich natürlich nen paar komplizierte fragen auf die er nich wirklich antworten hat und ich schon garnich da ich kein plan von sowas hab ;)

- Wir wollen ca. 40 LED's verwenden. Jeweils 10 blau, rot, grün und weiss. auf was muss man beim kauf achten? welche led's weisen das beste verhältnis bei beleuchtung und "leistungsaufnahme" auf?
- Was für solarzellen nimmt man da am besten? wo bekommt man die günstig?
- wie verbindet man die leds am besten mit den solarzellen? braucht man dafür irgendwie nen "spannungswandler" oder reicht es wenn man einfach widerstände dazwischen lötet?
- evtl. kleine platinen?

wenn leute die ahnung haben das hier jetzt lesen werden sicher die hände über dem kopf zusammen schlagen.

wär nett wenn ihr mir sonst noch wertvolle und nützliche tipps gebt was man alles zu beachten hat.

danke! ;)

HoferSackal

Senior Member

Re: Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Dienstag, 7. Dezember 2004, 18:41

einzelne Zellen bekommst du eh sehr schwehr.
Am besten ists, wenn du dich mit einer Firma, die ganze Pannels herstellt, in verbindung setzt, und mal um einzelne Zellen anfragst.

Sonnst musst du eh nehmen, was du bekommst.

Die haben 0,6V und Ströme zwischen 1 und 5 Ampere.

wenn du da 4 Zellen in Serie steckst, haste 2,4V.
damit kannst dann ein Par leeds Parallel schalten und beleuchten :)
Da eine Led nur 20mA Strom benötigt, gehn sich da schon einige aus.

karahara

God

Re: Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:38

Einzelne Zellen bekommst du sehr leicht bei conrad ;)

112135 - 14
112160 - 14
193852 - 14

Psychobanane

Full Member

Re: Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19:55

hi,

danke ihr beiden :)

bei der ersten artikellnummer seh ich jetzt "max stromabgabe 2.5V", was genau sagt mir das jetzt? *g*
und wieviel LED's könnte ich mit einer von diesen zellen "betreiben"?
wieviel "zieht" eine LED?

sry für meine noobfragen, hab aber absolut keine ahnung von sowas. hab aber noch genug zeit, müssen das erste ende april fertig ham ;)

mfg

HoferSackal

Senior Member

Re: Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Dienstag, 7. Dezember 2004, 20:06

wusste ich garnicht, dass es die bei Conrad gibt.

Naja, aber der Preis ;)

Bekannter, der mit einem neuen Verfahren versucht die Dinger herzustellen sagte, dass di Pro Stück nicht teurer als 1,20€ sein dürften.

dass man dafür dann 11€ bezahlen muss.
:)

ich kann dir aber ein par schicken, für bissl weniger :P


Eine Led braucht 20mA.
Die Spannung ist aber zu klein. Daher brauchst du mehrere Zellen.

wenn du die Leds dann Parallel schaltest kannst du so ca: 2,5 / 0,02 = Leds anschließen ;)

Psychobanane

Full Member

Re: Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 17:26

hi,

wieviel solche zellen bräuchte ich dann? ^^

mfg

karahara

God

Re: Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 17:58

Mach dir doch erstmal Gedanken, wieviele, und vor allem welche Leds du einsetzten willst.
http://www.led-info.de/

Weiße Leds haben höhere (3,5V@20mA) Vorwärtsströme-und Spannungen als zB. rote Leds (1,85V@20-30mA).
Mit dieser Information kannst du dir die Zellenanzahl ausrechnen, dabei solltest du etwas mehr Spannung als benötigt einkalkulieren, da Leds einen Vorwiderstand benötigen. (Stichwort U/I-Kennlinie)

karahara

HoferSackal

Senior Member

Re: Schulprojekt / Fragen zu Solarzellen usw.

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 18:27

Bei den Roten Leds würd ich ca 7 Zellen nehmen.
So, dass vielleicht auf eine Spannung von 3,5 V kommst.

bei den weißen solltest schon eine spannung von 5 V haben.