• 23.08.2025, 14:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Eikman

Moderator

Wie lange hält sich Restspannung?

Sunday, January 6th 2002, 9:42pm

Ich hab hier ein altes Netzteil liegen, wie lange hält sich da Spannung drinn?

Dragonclaw

God

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Sunday, January 6th 2002, 10:01pm

Kommt drauf an wie die Leitfähigkeit der Luft istund wie lange es nicht benutzt wurde. Bei hoher Luftfeuchtigkeit leitet sie zum Beispiel relativ gut.
Ich hab mal ein älteres NT auseinandergenommen, und da sind noch Funken geflogen, obwohl es deutlich über eine Woche nicht benutzt worden war.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eikman

Moderator

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Sunday, January 6th 2002, 10:15pm

ich weis nicht wie feucht die luft is, aber das ding hab ich einen monat nicht benutzt!
is das noch gefährlich?

Reaper

Senior Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Monday, January 7th 2002, 1:02pm

in den kondensatoren kann auch nach nem monat durchaus noch ne überraschung warten, also da wäre ich sehr sehr vorsichtig! :o

Iceman

Senior Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Monday, January 7th 2002, 6:48pm

bin in der elektronik nicht so bewandert, aber kann man die nicht ihrgend wie "rauslocken"?


mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Speakman

Junior Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Monday, January 7th 2002, 7:50pm

Hi,

wenn du ein Voltmeter bei dir liegen hast miss doch einfach die Spannung an den Kondensatoren, und wenn doch noch Spannung anliegen sollte halt einfach einen hochohmigen Widerstand zu den Anschlüssen ,so kannst das Teil entladen, aber nach einem Monat dürfte da kein Saft mehr drinn sein. ;)

gruss Speakman
[flash=600,20]http://members.yline.com/~trickzone/oczo…ung.swf[/flash] da Reh springt hoch, da Reh springt weit, warum a nit, da Reh hot Zeit...

Reaper

Senior Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Monday, January 7th 2002, 8:46pm

aber bei allen sachen schön vorsichtig sein! :o
ich würd mich nicht drauf verlassen, dass nach einem monat alle kondensatoren leer sind, diese fiesen biester können unter guten umweltbedingungen durchaus ne überraschung parat haben...müssen nicht, können aber...

Eikman

Moderator

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Tuesday, January 8th 2002, 5:07pm

mhhhh, naja, hab in meinem leben schon mehrmals inne steckdose gepackt (das letzte mal war vor 1,5 monaten)
ist das nt schlimmer? weil wenn nich, dann pack ich da ohne probs so rann

EDIT: nich das ihr jetzt denkt "wie doof ist der denn, packt inne steckdose", neeee, ich hab da natürlich nicht direkt reingepackt, waren eher so doofe versehen, hab ne sicherung ausgewechselt und vorher den strom nicht ausgemacht, an beim steckereinstecken in ein offenes versuchsnetzteil (son kleines fürn scanner) von innen an die kontakte gekommen und so, hehe

Frosch

Full Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Tuesday, January 8th 2002, 5:28pm

Hallo Eikmann,

die Finger in die Steckdose..geht so, man kriegt einen gewischt und gut. In einem NT hast Du es mit Gleichstrom
bei hoher Spannung zu tun...das letzte mal als ich von sowas eine gezwiebelt bekommen habe meinte der Doc 3 Tage hinterher was von Herzrythmusstoerungen...also Vorsicht !!!


smash your head on keyboard to continue

Dragonclaw

God

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Tuesday, January 8th 2002, 5:29pm

Nebenbei kannst du auch ne Menge Ampere in den Elkos stecken haben, die man auch nicht unbeachtet lassen sollte

Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eikman

Moderator

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Tuesday, January 8th 2002, 6:09pm

ok, dann lass och das probieren, hehe

Der_Vogel

Full Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Wednesday, January 9th 2002, 11:02pm

Hi !
Ich machs immer so:
Netzstecker ab, Computer nochmal anschalten (dann laufen für ne Sekunde kurz die Lüfter und so an)
Danach sind die Kondensatoren komplett entladen !! (Hab schon minderstens 5 mal dran rumgefummelt, immer vorher noch getestet ob da wirklich nix drin ist (Mein Enermax NT hat jetzt auch ne Wakü + unhörbarer 80er Lüfter auf 5V wegen Hitzeetwicklung der Spulen ;D ))

"Ampere" stecken in den Elkos allerdings NICHT ! :)
Die sind bloß mit ner bestimmten (hohen ;D ) Spannung geladen, und der Strom (Ampere) würde dann aus dem Körperwiderstand resultieren.
Die Dauer des Stromflusses hängt dan nur noch von der Kapazität des Kondensators ab.


Die Gefahr von Gleichspannung gegenüber Wechselspannung ist übrigends die, das man bei Gleichspannung keine Möglichkeit hat wieder loszulassen, weil die Muskulatur verkrampft.

An Wechselspannung ist es einem meist möglich beim "Nulldurchgang" wieder von sich aus loszulassen.

Bluefake

God

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Wednesday, January 9th 2002, 11:08pm

Hast Du mal ein paar Bilder von Deiner Netzteil-Wakü?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Der_Vogel

Full Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Thursday, January 10th 2002, 1:07am

Ok ich kann demnächst ein paar Pics von meinem NT ins Netz stellen.
Leider hab ich während dem Bau keine Pics gemacht, dann hätte man einiges vielleicht besser gesehen.

Ich wollte auch schon mal Pics vom kompletten Rechner veröffentlichen, aber der ist noch immer nicht ganz fertig, und sieht momentan recht chaotisch aus :)

Da kommt jetzt erst nochmal die Relaisgeschaltene intere Steckdose rein und n Lüfterschalter für 5V/7V/12V.
Und die Pumpe muß noch befestigt werden.



crushover

Junior Member

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Friday, December 17th 2004, 3:30pm

Ich habe zwar kein Plan vom Computer, aber ich denke mal, es würde gehen, wenn du an das Netzteil einen Verbraucher anschliesst, der beim Ausschalten die Kondensatoren entlädt.

MfG crushover
tMafia.de
Elektronik Elektrotechnik Digital- und Analogtechnik Fluidtechnik INFO ARCHIV Formelsammlungen SPS:LOGO ADMINISTRATOR www.elektronicus.de

karahara

God

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Friday, December 17th 2004, 5:38pm

Quoted from "Der_Vogel"


An Wechselspannung ist es einem meist möglich beim "Nulldurchgang" wieder von sich aus loszulassen.


Auch bei 50Hz? ;)

hurra

God

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Friday, December 17th 2004, 5:58pm

Argh, wer ramt den solch alte Threads aus. Lasst die mal lieber verstauben :(

karahara

God

Re: Wie lange hält sich Restspannung?

Friday, December 17th 2004, 6:07pm

2002 :o