Hi !
Ich machs immer so:
Netzstecker ab, Computer nochmal anschalten (dann laufen für ne Sekunde kurz die Lüfter und so an)
Danach sind die Kondensatoren komplett entladen !! (Hab schon minderstens 5 mal dran rumgefummelt, immer vorher noch getestet ob da wirklich nix drin ist (Mein Enermax NT hat jetzt auch ne Wakü + unhörbarer 80er Lüfter auf 5V wegen Hitzeetwicklung der Spulen ;D ))
"Ampere" stecken in den Elkos allerdings NICHT !

Die sind bloß mit ner bestimmten (hohen ;D ) Spannung geladen, und der Strom (Ampere) würde dann aus dem Körperwiderstand resultieren.
Die Dauer des Stromflusses hängt dan nur noch von der Kapazität des Kondensators ab.
Die Gefahr von Gleichspannung gegenüber Wechselspannung ist übrigends die, das man bei Gleichspannung keine Möglichkeit hat wieder loszulassen, weil die Muskulatur verkrampft.
An Wechselspannung ist es einem meist möglich beim "Nulldurchgang" wieder von sich aus loszulassen.