• 12.07.2025, 11:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

WinX

Senior Member

IR-empfänger

Wednesday, January 12th 2005, 12:46pm

Hi Leute,

Ich würd mir gern einen ir-empfänger selbst baun, um meinen pc mit einer fernbedienung bedienen zu können. Ich hab schon diverse anleitungen im netz gefunden, aber die gehn alle über den com-port. Da die aber beide bei mir schon in benutzung sind, würd ichs gern über den irDA-port aufm mb machen. Ich hab da auch was gefunden, allerdings ist das mit einem empfänger, den ich hier in deutschland nich finden konnte (war ne russische seite).
Da wird ja der empfänger direkt an die schnittstelle angeschlossen.
Jetzt hab ich noch ein paar fragen:

1. Was für eine Spannung liefert der vcc von der irDA-schnittstelle

2. Kann ich da auch z.B. einen TSOP1738 direkt anschließen

3. Wenn das nicht geht, kann ich dann die schaltung für die rs232-schnittstelle (com-port) auch direkt an die ir-DA anschließen? Die Leitungen sin ja die gleichen: RX und Spannung.

4. Weiß jemand eine software die über die irDA schnittstelle arbeitet (nur freeware)? Bei WinLIRC bin ich mir nich sicher, aber ich glaubs.

Vielen Dank für eure hilfe

WinX

mindheat

Senior Member

Re: IR-empfänger

Wednesday, January 12th 2005, 1:54pm

eigentlich sollte das in hardware oder elektronik ;)

metacrawler schon probiert oft mal besser als herr google ;)
hab immo leider keine zeit zum suchen mal heut abend schaun

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

x-stars

God

Re: IR-empfänger

Wednesday, January 12th 2005, 3:23pm

Soweit ich weiß kannst du den IR-Port auf MAinboards nur anstatt der Parallelschnettstelle verwenden (die wird dann deaktiviert, wenn du den IR-Anschluiss nutzen willst).
Zweites Prob: Es funzt nur für ne IR-Verbindung zu nem PDA, Handy, Laptop, usw. - für Fernbedienungen ist der Anschluss ungeeignet.

Vorschlag: Wenn du keine seriell Schnittstelle mehr frei hast, warum buast du dir den Empfänger nicht für USB, nen Plan gibts z.b. bei OC-Inside - wenn du den Bausatz nicht bestellen willst, kann ich dir auch meinen alten µC mit aufgespielter Firmware verkaufen, schreib einfach ne KM.

cya
x-stars

Edit: Jap, wär in Elektronik eigentlich besser aufgehoben :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

BigCahuna

Full Member

Re: IR-empfänger

Wednesday, January 12th 2005, 4:40pm

Also so penibel beim Thread verschieben wie die AC-Mods ist glaub niemand, wollte grad posten da wars schon gesperrt ;)

Aber zur Sache, in der Chip 12/2003 war der Workshop "Media-PC selber bauen", da war genau das dabei was du vorhast. Wenn die also irgendjemand grad zur Hand hat... meine ist daheim, sonst würd ichs abtippen, wenns heut abend noch aktuell ist schau ich gern mal nach.

Wenn du aber nicht unbedingt basteln willst tuts soviel ich weiss auch so ein dongle für den seriellen Anschluss und ein Tool aus dem Inet, beim MS Media-Windows-XP ist das glaub ich dabei!

Greez BC!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

WinX

Senior Member

Re: IR-empfänger

Wednesday, January 12th 2005, 5:10pm

doch, selber baun will ich das ding schon. Hab ich oben ja geschrieben. Deswegen isses vielleicht in "selbstgebautes gar nicht so schlecht aufgehoben". Aber is trotzdem was dran, dass es in elektronik gehört. is hier wahrscheinlich besser. Das, dass der com port dann gesperrt wird, is das wirklich so? Wenn, dann werd ich mir wohl noch nen com-switch baun müssen. Meine usb-slots sind halt auch fast alle voll.
Die chip müsste ich mir besorgen können. Danke für die Hilfe!:D

WinX

SX

Senior Member

Re: IR-empfänger

Wednesday, January 12th 2005, 11:53pm

hmmm schon mal was von LTP-Port gehört soweit ich mich noch richtig erinnern kann hab ich das ma gesehen.

WinX

Senior Member

Re: IR-empfänger

Thursday, January 13th 2005, 6:04pm

Maul halt rum moritz!

Der com port wird wirklich gesperrt, das stimmt. Das problem an usb ist, dass man da einen "Hardwaretreiber" braucht (Ich glaub die chips heißen Andalm oder so ???). Das macht es halt viel schwieriger zu bauen und auch teurer ;)
Ich machs jetzt direkt über den IrDA-port. Muss dann halt mein taschenrechnerinterface an mein zweit-pc hängen. So komm ich immerhin mit nur sage und schreibe 64cent ::) ::) ::) ::) ::) ::) weg ;D. Ich bin halt ein alter sparefroh.

DJLuciver

Full Member

Re: IR-empfänger

Friday, January 14th 2005, 3:26am

Ich befürchte du suchst in etwa sowas hier: ;D
http://www.modding-station.net/index.php?chapter=312 :o

Gegen dumme Spüche in den Signaturen