• 22.08.2025, 10:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J_O_K_E_R

Senior Member

DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:11

Moin, moin

ich habe vor einen externen Taster für mein DVD Laufwerk zu installieren. Nun habe ich die Abdeckkappe des Laufwerkes abgeschraubt und sehe vor mir die Platine mit den Lötstellen. Leider hat der vorhandene Taster vier Lötstellen und ich bin mir nicht 100% sicher, welche der Lötstellen ich zu benutzen habe. Die Leiterbahnen auf der Platine gehen (denke ich auf jeden Fall) nur zu zwei Kontakten. Sind die anderen beiden Lötstellen nur zur Befestigung des Tasters gedacht oder haben sie eine stromleitende/ elementare Funktion?!

Joker

hurra

God

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:13

Nunja, die Kontakte sind meist doppelt belegt.
Also einfach an die beiden schon belegten Kontakte löten, wenn du auf nummer Sicher gehen willst

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:17


Muss ich den Taster auf der Laufwerksplatine ablöten oder kann ich den auf der Platine lassen?! Das würde mir nämlich eine Menge Arbeit ersparen.

hurra

God

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:34

Den kannst du drauf lassen ;)

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 14:53

Damit wir uns nicht missverstehen, habe ich nochmal ein Bild gepostet. Das sind die Lötstellen des Tasters(nur die vier):




Welche der Lötstellen muss ich nun verwenden?! Wahrscheinlich habe ich dich nur missverstanden, aber ich will da keinen Kurzen etc. verursachen.

karahara

God

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:26

Hi.

So wie es aussieht brauchst du nur die oberen beiden verwenden. Solang du nur die Tasterlötpunkte verwendest kann nichts passieren.

Cheiron

Full Member

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:33

Mahlzeit!

Gegenbehauptung: Ich tippe auf die beiden kleinen Lötpunkte, die großen könnten der Taster-Stabilisierung dienen. Aber teste das doch, schließ die beiden Punkte kurz.

Grüße,
Cheiron

SpeedCat

God

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:37

Jo, wenn du mal kurzschließt sollte eigentlich "der taster betätigt werden" und also das LW sich öffnen. Unvorsichtig is dann zwar, daß du an nem offenen Gerät Strom anschließen musst, aber irgendwas is ja immer.... ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

x-stars

God

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:39

Zitat von »Cheiron«

Mahlzeit!

Gegenbehauptung: Ich tippe auf die beiden kleinen Lötpunkte, die großen könnten der Taster-Stabilisierung dienen. Aber teste das doch, schließ die beiden Punkte kurz.

Grüße,
Cheiron


Ich hätte eigentlich auch die beiden Oberen genommen, weil die Leiterbahn da schon so auffällig hinfüht ::). Nimm ein Multimeter und miss, wo du einen Durchgang hast, wenn du den Schlater drückst, dann weißt du es ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Cheiron

Full Member

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 15:42

Beim Multimetertest auf der Suche nach Durchgang aber nicht vergessen den Taster zu drücken.  ;)

Grüße,
Cheiron


Edit: S**t war zu schnell beim lesen. Ach und poste dein Ergebniss, damit wir alle nicht dumm sterben müssen. ::)

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:54

Danke, danke - jetzt kann ich loslegen. Mal sehen, ob es funktioniert.

r1ppch3n

Moderator

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 17:03

Zitat von »Joker«

aber ich will da keinen Kurzen etc. verursachen.

ich bin mir relativ sicher dass GENAU DAS die idee hinter der sache hier ist :-X ;D

so wies ausschaut scheinen aber in der tat die beiden kleinren anschlüsse an der leiterbahn da zu hängen während die andern beiden es sich auf der massefläche gemütlich machen
also entweder die oberen anschlüsse nehmen, oder die unteren beiden oder über kreuz, ...
schlimmstenfalls funktioniert es halt nicht, kaputtmachen kannst du da soweit nix ;)

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 17:37

Zitat

ich bin mir relativ sicher dass GENAU DAS die idee hinter der sache hier ist



...jaja - ist mir mittlerweile auch eingefallen ;)

Y0Gi

God

Re: DVD-Taster verlegen

Dienstag, 25. Januar 2005, 18:12

einfach mal mitm multimeter durchmessen und dabei den knopf drücken. die anderen zwei pins können z.b. die halterung eines tasters sein, so ist es bei mir.

KDT-Slazer

Senior Member

Re: DVD-Taster verlegen

Mittwoch, 26. Januar 2005, 08:35

es sind defentiv dir vorderen beiden ;) ich habs bei meinem Plextor PX12A Dvd Brenner auch gemacht :

(vorsicht gross ~300KB..)
http://slazer.gmxhome.de/IMGP1322.JPG


MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: DVD-Taster verlegen

Mittwoch, 26. Januar 2005, 18:40

Ah - großen Dank. Dann sind die hinteren beiden wohl tatsächlich nur zur Stabilisierung gedacht.

Cheiron

Full Member

Re: DVD-Taster verlegen

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:21

Dann poste aber bitte noch dein Ergebniss wenn du soweit bist, damit wir anderen nicht dumm sterben müssen. Mein Tip war ja von vornherein die beiden kleinen als Kontakte und die beiden großen Lötpunkte zur Stabilisierung - war nur so ein Erfahrungswert - auch wenn ich hier noch als Newbie gelte. ;)

Grüße,
Cheiron

karahara

God

Re: DVD-Taster verlegen

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:41

Postanzahl ungleich Wissen ;) ;D

Cheiron

Full Member

Re: DVD-Taster verlegen

Donnerstag, 27. Januar 2005, 00:18

:-[

Y0Gi

God

Re: DVD-Taster verlegen

Donnerstag, 27. Januar 2005, 03:29

DA HAB ICH JA GLÜCK GEHABT! ;)

ich hab mich bei nem laufwerk auch mal vertan und hab an die falschen pins gelötet und nix ging. also einfach testen, dafür gibts ja multimeter.

da zumindest ich jetzt nicht ersehe, wie der taster auf der oberseite der platine aussieht, rate ich eben zum testen und nicht zu einem pauschalen "die vorderen sind's" oder "die hinteren sind's" :)