Hey ihr fleißigen Elektroniker
Ich habe mir vor einigen Tagen einen Funktionsgenerator gebaut.
Vorlage siehe hier:
http://www.elexs.de/sinus1.htm
Ich habe lediglich als Frequenzbestimmenden Kondensator einen 2,2nF ScheibenKeko und einen Poti mit höherem Widerstand verbaut.
Anstatt der beiden Elkos kommen Tantalkondensatoren zum Einsatz, damit die Wärmeentwicklung an den Kondis die Messungen nicht verfälscht.
Problem ist folgendes: Der Generator hat Sinus, Dreieck und Rechteck als Ausgang. Leider sehen alle 3 bei mir recht gleich (nach Viereck) aus, siehe auch Bilder (Entschuldigt die Perspektive, aber ich musste ohne Blitz aufnehmen und hatte kein Stativ zur Hand

)
Rechteck
"Dreieck"
"Sinus"
Ladet euch die Bilder am besten runter und schaut sie mit ACDC oder so an. Dann kann man die Unterschiede am besten sehen.
Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann?
Gruß
Finn