• 23.08.2025, 20:43
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

r4p

Senior Member

Analogspannung verstärken?

jeudi 10 mars 2005, 13:16

Jo ich hab jetzt zwar mein Problem gelöst, wie ich per uC ne variable Spannung hinbekomme, allerdings ist die Leistung der Schaltung natürlich viel zu niedrig. Die Spannung ist variabl von 0 bis 12 Volt, hat aber nur 20mA.

Kan mir jemand Tips geben, wie ich die auf 0-12 V 1,5-3 A bringen kann? Habe bisher an ein MosFET gedacht, bin mir aber nicht sicher (bin Schüler und werde das Gebiet nicht studieren, also unwissend ;D ).

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

BlackShorty67

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

jeudi 10 mars 2005, 13:34

op in spannungsfolgeschaltung mit nem fet in drainschaltung.

guck mal im selbstgebauten unter dem threat mit der laing pumpe,- die endstufe kannste nehmen.

wenn du aber bis auf 0.00V runterwillst,- wirste ohne negative hilfsspannung nicht weit kommen

r4p

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

jeudi 10 mars 2005, 15:36

Naja, das soll eine Endstufe für eine Lüftersteuerung werden (Digi Lüsteu) und ich denke kein Lüfter braucht 0,00 V. Die Software wird bis 4,0 V runterregeln und danach den Saft abdrehen.
Ich denke, wenn ein Lüfter die ganze zeit eine Spannung (sei es auch nur eine von 0,5V) abkriegt, ist das auf dauer schädlich, wenn er sich nicht dreht.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

r4p

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

jeudi 10 mars 2005, 17:35

Sorry für den Doppelpost.

Ich habe mir jetzt mit hilfe einer anderen Website das hier zusammen gebastelt. Ist etwa das Gleiche wie aus dem anderen Thread.
Funktioniert das so wie es soll?


r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

BlackShorty67

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

vendredi 11 mars 2005, 08:54

lächelt,- da erkenn ich doch in grundzügen auch meine endstufe wieder... ok,- ist halt standartbeschaltung ausm lehrbuch.

ich tät eventuell nen anderen op nehmen als den ollen 741,-
aber vielleicht nicht unbedingt JFET OP´s. damit hatte ich mit meiner schaltung ein bischen ärger.

empfehlen tät ich dir in deiner schaltung nen 10K Wiederstand in der Rückführung vor dem Eingang 3 und da drüber parallel nen 5p Kondensator. Ist so die Standart beschaltung für Bipolare OP´s ausm Lehrbuch

ansonsten schaltung ok.

mindheat

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

vendredi 11 mars 2005, 13:52

warum nen op???

der ist zur signal verstärkung ;)

würd eher das signal auf nen transistor und drüber den leistungsteil schalten ;)

ist einfacher wenn ich das problem tichtig verstanden hab ;) nen to13 (hat glaub ca 3A schalt strom) nehmen ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

BlackShorty67

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

vendredi 11 mars 2005, 15:18

der op dient auch zur lastabhängigen regelung.... ;)

und ein fet wie die von Industrial Rectifier können locker bis zu 19A

r4p

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

samedi 12 mars 2005, 14:54

@BlackShorty67: Was für ein OP würdest du denn nehmen? Mir ist wichtig, dass er immer alleine in seinem Chip ist, da ich mir meine Steuerung in Modulbauweise aufbauen möchte.

@mindheat: Mit nem Transistor rgibt sich n kleines Problem, soweit ich weiß. Undzwar hat das Ding einen Schwellwert, ab dem er leitet und er kann nur an oder aus schalten, also nicht lastabhängig und auch nicht regelbar.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

BlackShorty67

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

samedi 12 mars 2005, 15:45

LM 348 z.B. (Lienear Technologies) oder schau mal im selbstgebauten im Laing Threat auf seite 8,- da hat jemand ausm forum diverse op´s empfohlen.

der tl081 zickte bei mir bei hard-netzein ein bischen rum,- hat ich ein paar probs mit gehabt

r4p

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

samedi 12 mars 2005, 21:57

Hm, mit dem ergibt sich ein Problem, undzwar ist das ja ein 4-Fach-OP. Auf meiner Platine wird es mit dem dann allerdings arg eng. Ich habe mal ein Bild gerendert, auf dem ich den Schaltplan noch um deinen Widerstand und den Kondensator erweitert habe.


r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

BlackShorty67

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

samedi 12 mars 2005, 22:54

geiles Bild hast da gerendert? welches Prog nimmst denn dafür?

ähmmm,- ich meinte den LM318.... sorry,- der 348 ist ein vierfach OP,- stimmt.

hier das datenblatt dazu:

http://cache.national.com/ds/LM/LM118.pdf

und ein Blockkondensator nahe an den versorgungspins des OP,- 100nF,- ist nie schlecht... ;)

greetz,- Black

RedHead

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

samedi 12 mars 2005, 23:05

Gibts da nicht für Eagle eine 3D-Erweiterung ?

r4p

Senior Member

Re: Analogspannung verstärken?

dimanche 13 mars 2005, 12:43

Jo das Layout ist mit Eagle gemacht, ein ulp (Eagle 3D) hat das ganze dann in ein POV-Ray scene-file umgewandelt.
Der Kühler ist von mir designt, da POV-Ray und Eagle den nicht kannten.

@BlackShorty67: Der soll nachher noch gekippt werden, deshalb ist der da, da sonst nirgends vernünftig platz wäre.

r4p

Edit: Ups, da haben wir wohl von unterschiedichen Bauteilen gesprochen...
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun