bei schaltern ist v.a. entscheidend ob du
wechselspannung oder gleichspannung schalten willst.
ich denke die angaben die du da hast sind fuer
wechselspannung. bei gleichspannung kannst du
viel weniger strom schalten. ich denk dein schalter
wird bis ca. 30 V DC 5 A schalten. sind aber nur
schaetzwerte...
Ich habe hier noch so einen Schalter. Ich beschreibe mal die beiden:
Auf dem großen stehen die oben geschriebenen Sachen drauf. Es Handelt sich um einen Schalter mit Ein/Ein Funktion und 6 Anschlüssen: 1 Haupteingang und 2 Ausgänge.
Der 2. Schalter ist wesentlich kleiner, und auf dem steht nur 3A 125V AC drauf. Vom Aufbau her ist der wie der Große.
Das heißt bei ca. 5 A und 12V schmilzt mir der kleine weg?
nein, 5 A bei 12 V sollten schon gehen. probleme bei
gleichspannung macht nicht die leistung. leistung
kannst du grundsaetzlich gleichviel uebertragen wie
bei wechselspannung. probleme macht das ausschalten,
da du keine stromnulldurchgaenge hast. aber bei 12 V
hast du da keine probleme. wird erst ab so 30 V kritisch.
kommt auf die luefter an, wieviel Leistung die brauchen.
annahme: luefter mit 2 W => ~ 0.2 A, dann koenntest
du bei 30 V 20 luefter anschliessen. bei 12 V natuerlich noch
mehr... also mach dir keine sorgen ;-)