• 25.08.2025, 17:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

bluedragon_italy

Full Member

Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit LCD

Saturday, September 24th 2005, 7:36pm

Hallo,

also folgende Situation:
ich muss in der Schule im Elektronikunterricht ein "größeres" Projekt machen.
Ich dachte mir da mache ich gleich etwas was ich später auch verwenden kann.
Meine idee ist es also eine Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit ausgabe der Temperatur auf einem 20-40 Zechen LCD zu machen.

Nun bräuchte ich ein paar Ideen/Vorschläge wie man das am besten/einfachsten umsetzen könnte.

Vorgaben:
- Messtoleranz der Temp. nicht größer als +/- 1°C
- Regelverhalten möchte ich selbst bestimmen
Bsp: bei 30°C 20%
bei 40°C 50%
- Preis für benötigte Bauteile ist erstmal egal

Dazuzusagen ist vill. noch dass ich die möglichkeit habe mit Lötstation zu löten, Platinen zu ätzen uns Microkontroller zu Programmieren (SPS)....

Danke für eure Hilfe
Bluedragon

x-stars

God

Re: Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit LCD

Sunday, September 25th 2005, 1:35pm

Also da gibts doch mitlerweise tausende Projekte, SuFu würde bestimmt helfen ::) ;D.
Vor kurzem hat hier jemand was vorgestellt (~2 Monate oder so her), außerdem könntest du mal bei Henrik gucken, er hat auch ein paar Seiten über µC verfasst :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

bluedragon_italy

Full Member

Re: Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit LCD

Sunday, September 25th 2005, 9:38pm

Hi,
danke für deine Antwort.

Habe mir deinen Link angesehen, leider bringt der mich auch nicht wirklich weiter.

Ich möchte wissen wie Ihr an solch ein Projekt rangehen würdet, d.h.
was Ihr benutzen würdet und generell wie aufbauen...
Da ich nicht ohne eine Ahnung zu haben dem Lehrer das Projekt vorschlagen kann, wenn er dann fragt wie ich das realisieren möchte nur sagen kann "keine Ahnung, weiß ich nicht" :-/

Ich bräuchte also grundlegende Vorschläge/Denkanstöße/Ideen

Gruß
blue-dragon

x-stars

God

Re: Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit LCD

Monday, September 26th 2005, 1:06pm

Nagut, ich hab sowas zwar noch nie gemacht und hätte auch nicht das Wissen dazu, aber:
Überleg dir, was du brauchst:
-LCD-Display -> 2x20 oder eventuell auch 4x20 oder sogar ein GLCD?
-wieviele Lüfteranschlüsse, welche max. Leiszung?
-wieviele Tempsensoren? 10k-NTCs oder irgendwelche "Bessseren" (Maxim, ...)

Sonstige Ports, Erweiterungen, PC-Schnittstelle, ...?

Daraus resultiert dann auch die Wahl deines µC - such dir einen, den du mit der dir bevorzugten Sprache ansteuern kannst und der möglichst gut zu deinen Ansprüchen passt (ein paar Reserven einplanen) - vielleciht merst du auch jetzt schon Schwachpunkte in deinem Konzept, vielleicht brauchst du ja mehrere µC - die du miteinander verbinden musst.
Dann Plan das ganze durch, am Besten eine kurze Skizze, ...

(so würd ich das jedenfalls machen :P)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sebastian

Administrator

Re: Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit LCD

Monday, September 26th 2005, 1:36pm

@bluedragon_italy
du schreibst was von SPS, wenn du damit S5 oder S7 meinst, Microcontroller sind was anderes, da liegen welten dazwischen.

Wenn du ne Steuerung mit einem MICROCONTROLLER machen willst, musst du dir folgende gadanken machen.

Programmierstrache: C, Assembler, Basic
Messung der Temp.: Analog -> NTC, PT1000, .., Digital-> 1Wire (Dallas/Maxim), I2C, SPI
Regelverhalten: Nach Tabelle 30° -> 10% ..., NAch Formel: Delta Temp. * Ti + Kp * Delta Temp.
Ausgabe: LCD oder Andere Schnittstellle.

Insgesamt würde ich sagen, wenn du noch nie was mit µController gemacht hast würde das ganze minimal in 2-3Monaten zu schaffen sein, da du mit einer menge an Problemen konfrontiert sein wirst.

Es gibt ja auch den weg das ganze Analog aufzubauen OHNE das man da was Programmieren muss, also ein Paar OPVs und dann normale Analogregler mit Trimpotis zum Abgleich. Das wird sicher der einfacherere/schnellere Weg sein um zum Ziehl zu kommen.

Sebastian

bluedragon_italy

Full Member

Re: Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit LCD

Monday, September 26th 2005, 10:40pm

danke für die bissherigen Antworten

Quoted from "Sebastian"

@bluedragon_italy
du schreibst was von SPS, wenn du damit S5 oder S7 meinst, Microcontroller sind was anderes, da liegen welten dazwischen.

Wenn du ne Steuerung mit einem MICROCONTROLLER machen willst, musst du dir folgende gadanken machen.

Programmierstrache: C, Assembler, Basic
Messung der Temp.: Analog -> NTC, PT1000, .., Digital-> 1Wire (Dallas/Maxim), I2C, SPI
Regelverhalten: Nach Tabelle 30° -> 10% ..., NAch Formel: Delta Temp. * Ti + Kp * Delta Temp.
Ausgabe: LCD oder Andere Schnittstellle.

Insgesamt würde ich sagen, wenn du noch nie was mit µController gemacht hast würde das ganze minimal in 2-3Monaten zu schaffen sein, da du mit einer menge an Problemen konfrontiert sein wirst.

Es gibt ja auch den weg das ganze Analog aufzubauen OHNE das man da was Programmieren muss, also ein Paar OPVs und dann normale Analogregler mit Trimpotis zum Abgleich. Das wird sicher der einfacherere/schnellere Weg sein um zum Ziehl zu kommen.

Sebastian


Also die Zeit für das Projekt sollte nicht das Problem sein( so 3-4 Monate). Es stehen uns ja auch Lehrer zur verfügung um uns bei Problemen behilflich zu sein. Mit dem Projekt sollen wir halt lernen technische Probleme zu analysieren, planen, lösen usw.
C sowie Basic "kann" ich, d.h. ich müsste mich dann nur noch mit Microkontrollerprog. im speziellen auseinandersetzen, oder??
Mit einer SPS (kann S7) wird das wohl nicht zu schaffen sein.
Ich werde mich mit meinem Lehrer mal über diese Idee unterhalten.. schauen was machbar ist

Danke nochmals an alle

sebastian

Administrator

Re: Temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit LCD

Tuesday, September 27th 2005, 1:21am

hi,
mit ner S7 geht das auch super, viele Prozessautomatisierungen in der Industrie haben solche Regelungen.
Ne S7 kann ja auch analogwertverarbeitung & mit float werten rechen... . Man kann mit ner S7 sehr viel machen. Da kann man auch ne Visualisierung anschließen.

Sebastian.