• 24.08.2025, 19:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cronix

God

Paralellschaltung ?

Wednesday, October 5th 2005, 6:56pm

Hi,

ich hatte gestern eine Diskussion mit meinem Bruder und zwar ging es darum ob meine 2 Papstlüfter aufm Radi nun Paralell laufen und wie die Spannung verteilt ist. Der Anschluss sieht wie folgt aus:

12V-
Masse- 2x Lüfterkabel
Masse-
5V- 2x Lüfterkabel

Die Adern sind an ner Lüsterklemme dran und dann einfach die Lüfter dazu geschraubt. Das müsste ja dann ne Paralellschaltung sein oder ? d.h. das die Spannung sich ja auf beide aufteilt, dann müsste jeder Lüfter aber nur 2,5V haben. Ich meine gelesen zu haben das die 120mm Päpste aber erst bei 3,5V anfangen loszudrehen. Jemand ne Erklärung ?

cronix

karahara

God

Re: Paralellschaltung ?

Wednesday, October 5th 2005, 6:59pm

Die zwei Lüfter kann man vereinfacht als ohmschen Widerstand betrachten, bei einer Parallelschaltung liegt an allen Teilwiderständen, in deinem Falle die zwei Lüfter, die gleiche Spannung an. Bei einer Reihenschaltung wär es so wie von dir beschrieben.


Quelle

cronix

God

Re: Paralellschaltung ?

Thursday, October 6th 2005, 3:58pm

Ok, danke wir hatten da wohl was verwechselt ...^^

cK

Senior Member

Re: Paralellschaltung ?

Thursday, October 6th 2005, 8:47pm

Quoted from "karahara"

Die zwei Lüfter kann man vereinfacht als ohmschen Widerstand betrachten, bei einer Parallelschaltung liegt an allen Teilwiderständen, in deinem Falle die zwei Lüfter, die gleiche Spannung an.

... die natürlich die vollen 5V beträgt :).

cK

Clark

God

Re: Paralellschaltung ?

Saturday, October 8th 2005, 12:09am

Quoted from "cK"


... die natürlich die vollen 5V beträgt :).

cK

wobei man dann natürlich den doppelten Strom fliessen hat :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.