• 23.07.2025, 21:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Peterwak

Junior Member

Lüftersetuerung An und Auschalten

Donnerstag, 17. November 2005, 13:34

Hallo ich habe mir eine LianLi Lüfterschaltung LianLi TR-3A gekauft



Eigentlich bin ich mit dieser ganz zufrieden das Problem ist das Sie keinen Schalter zum an und ausschalten besitzt. Nachts störrt einen schon die blaue Beleuchtung :/

Die Lüftersteuerung bekommt über den 4 Poligen FloppyStecker Strom. Jetzt wollte ich einen Schalter
dazwischen hängen, das Problem ist das der Schalter jedoch nur 2 Anschlüsse hat.(Entweder 12v+Masse oder 5v+Masse) gibt es eine Möglichkeit die Lüftersteuerung komplett vom Strom zu trennen mit nur nur einen Schalter?

mfg Peterwak

Wurzelsepp

God

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Donnerstag, 17. November 2005, 14:30

Das, was dort abgebildet sind, sind Taster.

Entweder nimmst du einen 2 poligen Umschalter, oder bedienst dich eines Relais.

BigCahuna

Full Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Donnerstag, 17. November 2005, 18:51

Hi, wie schon gesagt, das sind Taster.

Du kannst einfach (mit EINEM Schalter) die beiden Massenkabel unterbrechen, die Masse ist ja für beide gleich.

AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Peterwak

Junior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Donnerstag, 17. November 2005, 19:18

danke euch beiden für die schnelle Hilfe. hab ich das jetzt richtig verstanden ich muss also nur die Zwei massenkabel unterbrechen ?

Wieviel Polig muss der Schalter jetzt sein 2 oder 4 ?

mfg
Peter

KillerX

Senior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Donnerstag, 17. November 2005, 19:50

[Size=4]2[/size]
Da steht nix :-P

BigCahuna

Full Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Donnerstag, 17. November 2005, 19:58

Ja, nur die 2 Massenkabel.

2-polig reicht, du lötest einfach pro Kontakt 2 Kabel an, deshalb hab ich auch geschrieben daß die Masse für beide (12 & 5V) die gleiche ist.


So:



P.S. Das Pilzförmige Gebilde soll der Schalter sein, so einer wie die Taster auf dem oberen Bild ;)
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Wurzelsepp

God

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Freitag, 18. November 2005, 00:13

Äh, ich würd lieber +5 und +12 V abschalten, sodass auch im ausgeschaltetem Zustand kein Kurzschluss passieren kann!

Das ganze sieht dan ungefähr so aus:



Die beiden Massekabel (schwarz) bleiben unberührt, links ist der Molexstecker.

BigCahuna

Full Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Freitag, 18. November 2005, 02:55

Geht natürlich auch.
Ist sogar sicherer, du brauchst allerdings dann den 4-poligen Schalter in entsprechender Konfiguration.
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Wurzelsepp

God

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Freitag, 18. November 2005, 11:02

Nein, er braucht einen 2poligen.
Masse wird ja weiterhin nicht unterbrochen.

Peterwak

Junior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Freitag, 18. November 2005, 14:52

Hallo danke für die große Resonanz,

das artet ja fast schon eine Diskussion aus :)

Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann ob ich den Taster in einen Schalter umbauen kann wäre ich 100 % glücklich.de

Mfg
Peter

KillerX

Senior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Freitag, 18. November 2005, 15:17

Zitat von »Peterwak«

...Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann ob ich den Taster in einen Schalter umbauen kann wäre ich 100 % glücklich.de

Mfg
Peter


Also, die die du oben ausgesucht hast kann man bestimmt nicht umbauen (außer du hängst n relais dazwischen)! Allerdings gibt es auch Schalter, mit diesem Design (wenn du unbedingt solche haben willst).
Da steht nix :-P

Wurzelsepp

God

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Freitag, 18. November 2005, 19:11

Oder du nimmst ein Stromstoßrelais. Das schaltet beim erstem mal Tasten ein und beim zweitenmal Tasten wieder aus. Nennt sich auch bistabiles Relais, kostet n paar €.

DerSchrauber

Full Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Samstag, 19. November 2005, 03:20

Aber sicher, daß Du wirklich die komplette Lüftersteuerung abschalten möchtest???

Lüftersteuerung aus => Lüfter aus!?!

Die Lüfter an der Steuerung bekommen schliesslich den Strom ja auch über diese Leitungen!

b4LrOn

Full Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Samstag, 19. November 2005, 13:14

Zitat von »Peterwak«

... geklauft ...

hm?
[V] Aquadrive + Ramplex + Lüfter und Schnickschnack-hier- [V] 10'' TFT weiter infos per KN

Peterwak

Junior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Samstag, 19. November 2005, 14:41

@DerSchrauber Ich nutzte Die Lüftersteuerung garnicht das Display dient nur zum Wiedergeben der Festpalltentemperatur.

@b4LrOn edit :)

Peter

Peterwak

Junior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Dienstag, 22. November 2005, 19:52

Hallo,

hab mal wieder eine kleine Frage:




Weiss jemand wie diese Stecker heissen (rotes kabel links und rechts) ?

Ich hab schon bei Reichelt und Google nachgesehen aber irgendwie nicht das rrichtige gefunden.(Kabelhülse oder so dachte ich ist es aber leider nicht)

Mfg
peter

KillerX

Senior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Dienstag, 22. November 2005, 19:56

Sind Flachsteckhülsen!

Die gibt es in 2,8/ 4,8/ 6,3mm Breite (glaube auch größer bin mir aber nicht sicher)
Da steht nix :-P

Peterwak

Junior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Dienstag, 22. November 2005, 20:06

Danke für die prompte Antwort Flachsteckhülsen wie soll man denn da drauf kommen :P

Peter

Peterwak

Junior Member

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Mittwoch, 23. November 2005, 19:38

Hallo hab mir heute einen 2 Poligen Schalter in der Apotheke Conrad gekauft :/




Best.-Nr. 700636 ich hab dem Verkäufer extra erklärt für was ich ihn brauche. Jetzt less ich auf der Homepage Schaltstellung Ein-Ein
Hier das passende Datenblatt:

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/700000-724999/700636-da-01-de-Hebelschalter_hohe_Stromstaerk_646H_2.pdf

funktioniert das überhaupt mit diesem Stecker.

Mfg
Peter

Wurzelsepp

God

Re: Lüftersetuerung An und Auschalten

Mittwoch, 23. November 2005, 19:42

Wenn das ein schalter mit 2 anschlüssen ist, kann der schonmal nich EIN-EIN sein, sondern nur EIN.

Und du brauchst 6.35mm Flachsteckhülsen

BTW Ist der dargestellte Schalter ein einpoliger EIN-AUS-Schalter.

BTW2: Wieviel anschlüsse hat Dein Schalter und wie sind die angeordnet?

BTW3:
Den bräuchtest du.