• 24.07.2025, 18:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kai-o27

Junior Member

eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 21:15

Hallo!!

Würde gerne wenn ich meinen Pc einschalte es auch gerne haben das sich die Pumpe mit einschaltet hat vielleicht jemand einen Schaltplan und eine Liste mit den dazugehörigen Teilen!!

MfG Kai-o
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

hurra

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 21:17

Kauf dir doch einfach ne Steckerleiste mit Schalter.

Bauanleitung wirst du keine bekommen, das ist nicht ganz ungefährlich mit 230V zu arbeiten.
Entweder du kennst dich aus, dann brauchst du keine Teileliste/Aneleitung, oder du lässt es am besten bleiben.

Cu hurra

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 21:20

Ist mir schon klar das es nicht ganz einfach ist !!

Wollte es mit einem Relais machen , und das Relais wollte ich über einen fan anschluss ansteuern wäre das Ok

Und außerdem wollte ich nur ein paar Tips um es mir vielleicht einfacher zu machen
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

HansWursT

Senior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 21:44

tag
hab ne master-slave steckerleiste
wenn cih den rechner anstelle (master) schalten sihc monitore boxen pumpe etc (slave) auch mit an
is ganz praktisch!besser alsn schalter find ich!
war auch nich teuer und hatn überspannungsschutz!

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 21:57

Ja Danke wäre ja das einfachste!!!

Nutze die PP schon seit einem Jaher und habe mir am Gehäuse einen Schalter eingebaut den will ich jetzt aber weg haben und so könnte ich ja ein 12vlot Relais an einem leeren stecker vom netzteil anschließen suche nur ein passendes!!

Vielleicht hat jemand eine Tip??

MfG
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 22:03

Habe eine Anleitung gefunden !!!


http://www.kaltmacher.de/topic8071.html
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

x-stars

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 22:20

Zitat von »kai-o27«

Habe eine Anleitung gefunden !!!


http://www.kaltmacher.de/topic8071.html[/quote]

Trotzdem ist es keine Spielerei, die man mal eben nach Anleitung durchführt, ein wenig Hintergrundwissen sollte schon da sein :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 22:35

Ja das ist ja klar also ich weiß das 230 VOLT AUA machen können !!??!!

MfG
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

TBMod

Full Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 23:07

Hier z.b. Da gab es noch was anderes. Muss ich mal schauen.

Pumpcontrol von in** gibt es. Auch bei ebay aber den Limk poste ich nicht wegen Regeln und so.

MfG

EDIT: http://www.netzelch.de/tips/nt.htm
Ausführliche Anleitung.

http://www.meisterkuehler.de/cms/pumpensteuerung.html

Da auch

MfG

karahara

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 23:36

Relais bei reichelt o.ä. kaufen, erheblich günstiger.

D4F

Senior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Freitag, 23. Dezember 2005, 03:29

Zitat

Kennen Sie das? Ihre Mutter oder Freundin schaltet Ihren Rechner an und vergisst die Pumpe. Wenige Minuten später überschreitet Ihre CPU 70°C und droht zu überhitzen. Wer seinen Rechner liebt, und vor Überhitzung bei ausgeschalteter Pumpe bewahren will, der sollte sich diesen Wechsel Relais einbauen.

Schalten Sie ihre WaKü-Pumpe vollautomatisch mit dem PC


Zitat aus dem Ebay Dingen ....

Ich finds eigentlich ziemlich unverschämt, dass dort nur die Frauen als die "Dummen, trotteligen, Schuldigen" dargestellt werden. Dabei kann das jedem passieren......

Ist OT, wollte das aber nur mal los werden ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Freitag, 23. Dezember 2005, 20:54

Hallo war heute bei Conrad und habe mir ein Relais gekauft mit sockel dann kann man die Kabel schön anschrauben und es ist auch ein bischen sicherer!!



Kosten ca. 7€

MfG
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

x-stars

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Freitag, 23. Dezember 2005, 21:42

Zitat von »kai-o27«

Hallo war heute bei Conrad und habe mir ein Relais gekauft mit sockel dann kann man die Kabel schön anschrauben und es ist auch ein bischen sicherer!!



Kosten ca. 7€

MfG


Freilaufdiode?!
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Freitag, 23. Dezember 2005, 22:05

Nein ein ganz normales Relais wird mit den 12v vom netzteil angesteurt und kann so die PP einschalten!!

MfG kai-o
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü

x-stars

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Freitag, 23. Dezember 2005, 22:14

Zitat von »kai-o27«

Nein ein ganz normales Relais wird mit den 12v vom netzteil angesteurt und kann so die PP einschalten!!

MfG kai-o


Schon klar, es war mehr eine Frage, wo sie ist (bzw. eine Aufforderung eine einzubauen);) :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Spock

Senior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Sonntag, 25. Dezember 2005, 01:59

Ist das bei solchen Minirelais unbedingt nötig? Das sind doch keine Magnetventile.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

x-stars

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Sonntag, 25. Dezember 2005, 11:54

Zitat von »Spock«

Ist das bei solchen Minirelais unbedingt nötig? Das sind doch keine Magnetventile.


Es geht ja um die Spule, damit die induzierten Spannungen beim auschalten nicht voll auf das NT knallen - ein NoName-NT ist mir deswegen schon mal ins Hardware-Nirwana rübergewechselt :). Und ehrlich, bei einem Relais-Preis von 2 Euro sollte doch eine einfache Diode ala 1N4001 für 5 Cent drinsitzen ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Spock

Senior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Sonntag, 25. Dezember 2005, 18:02

Also ich habe dafür ein Finder 41.52.09 Relais Verbaut welches laut Datenblatt eine Rückfallspannung von max. 1,2V hat. Eigentlich dachte ich schon das mein MarkenNT solche Lasten aushalten sollte. Bei Magnetventilen die weitaus größere Spulenwege haben war mir das schon klar mit der Rückfallspannung. Aber recht hast du schaden kann eine Freilaufdiode sicher nicht. Werde bei meiner nächsten Reichelt-Bestellung mal daran denken.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

x-stars

God

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Sonntag, 25. Dezember 2005, 18:30

Zitat von »Spock«

Also ich habe dafür ein Finder 41.52.09 Relais Verbaut welches laut Datenblatt eine Rückfallspannung von max. 1,2V hat. Eigentlich dachte ich schon das mein MarkenNT solche Lasten aushalten sollte. Bei Magnetventilen die weitaus größere Spulenwege haben war mir das schon klar mit der Rückfallspannung. Aber recht hast du schaden kann eine Freilaufdiode sicher nicht. Werde bei meiner nächsten Reichelt-Bestellung mal daran denken.


Hm, ist ja nicht viel - hatte eigentlich mit ner größeren Spannung gerechnet, aber hab nachgesehenm, steht so im Datenblatt ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

kai-o27

Junior Member

Re: eheim 1046 220V wie mit Pc einschalten?!?

Sonntag, 25. Dezember 2005, 22:31

Hallo!!

Meint ihr mit der Diode solch eine die nur in eine Richtung den Strom durchlässt kenne sowas unter dem Namen Schotki Diode oder so aus dem Modellbau habe sie immer auf dem E-Motor gelötet!!

MfG
AMD 64 3500Venice Asus A8N-E 1024 Infineon ATI x1800xl AC Wakü