• 18.07.2025, 07:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

larsm

Senior Member

Netzteil reparieren?

Dienstag, 21. März 2006, 14:06

Nach vielen Vermutungen und endlosem Suchen bin ich jetzt bei meinen stabilitätsprobs beim NT gelandet. Das Messgerät zeigt alles im grünen bereich an, trotzdem kann ich viel höher takten mit einem anderen NT.

Jetzt frage ich mich, ob man das reparieren kann. Es handelt sich um ein Enermax EG465AX-VG CT100 WaküNT das seit Anfang 2003 im Einsatz ist. klick, klick und klick. Was an so einem Schaltnetzteil hat Verschleis? Kondensatoren? Wenn, welche?


Wenns denn dann doch ein neues sein muss, gibts gute, leistungsfähige fertig WaKüNTs?

Lars

Jogibaer_Nr1

God

Re: Netzteil reparieren?

Dienstag, 21. März 2006, 14:34

An einem Netzteil rumzubasteln ist hier nicht gern gesehen da Lebensgefahr besteht ;)
Von daher wird dir wohl keiner antworten :P
Entweder du schickst es ein, oder liesst meine KM für dich ;)

larsm

Senior Member

Re: Netzteil reparieren?

Dienstag, 21. März 2006, 14:43

Bin angehender Inschinöör udn habe schon 1 Semester Elektrotechnik hinter mir. Was mir dabei alles passieren kann ist mir klar. Ich formuliere das mal anders: Kann jemand über seine Netzteilreparatur berichten?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Netzteil reparieren?

Dienstag, 21. März 2006, 15:15

Uha, also bitte keine Anleitungen etc. hier posten. Es kann gerne darüber diskutiert werden, was die Ursache sein könnte aber dabei sollte es dann auch bleiben denn es gibt genug Freaks da draussen, die auf die Idee kämen hier gezeigte Sachen selber auszuprobieren.

Ich verschieb das zudem mal in Elektronik da man dir dort mit Sicherheit besser helfen kann.

karahara

God

Re: Netzteil reparieren?

Dienstag, 21. März 2006, 16:36

Das ist ein Umbau oder?
Problem sind bei solchen Sachen natürlich Elkos und alle anderen Komponenten, welche sonst durch den Lüfter eine Kühlung erhalten.
Wenn der Deckel von einem Elko gewölbt oder schon Elektrolyt ausgetreten ist, so lässt das auf Defekt schließen.

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Netzteil reparieren?

Mittwoch, 22. März 2006, 16:57

Du solltest mal Lastmessungen machen um genau zu sehen welche Spannungen einbrechen...

Spitfired

Senior Member

Re: Netzteil reparieren?

Donnerstag, 13. April 2006, 04:01

bin Industrieelektroniker, Netzteile sind mein Fachgebiet ( Fehlersuche,Modulprüfung ) Check ob alle Spannungen da sind und dann belaste über n Widerstand am besten die guten alten schiebe dinger, oder besser gesagt was sind denn die Anzeichen für ein Defekt ?? pfeifen Rechner aus oder was ?? Und dann kombinieren und einzeln bla bla weisst ja wennd angehender Inschenyour wirschd.

PS: nimm beim belasten alle Kabel der gleichen Farbe sonst bruzeltz im Kabelbaum also alle Roten +5V bündeln und alle schwarzen auch usw. , ( dass mit dem Strom vergisst man mal gerne so gings mir zumindest ab und zu ).

dass hier aber alles nur so als TIPP am rande

Thomas_Haindl

God

Re: Netzteil reparieren?

Donnerstag, 13. April 2006, 05:05

Hi,

an den beiden braunen Elkos neben dem Bündel Massekabel tritt doch schon der "Saft" aus ... oder hat da jemand mit Klebstoff rumgekleckert?


mfg, Thomas

Dragonclaw

God

Re: Netzteil reparieren?

Donnerstag, 13. April 2006, 13:16

Zitat von »larsm«

Bin angehender Inschinöör udn habe schon 1 Semester Elektrotechnik hinter mir. Was mir dabei alles passieren kann ist mir klar. Ich formuliere das mal anders: Kann jemand über seine Netzteilreparatur berichten?


uiuiui ich bin beeindruckt, ein ganzes semester ::)
vieleicht hast du ja wirklich etwas ahnung davon, aber genug andere die hier mitlesen nicht, und damit die nicht von hier geposteten anleitungen in versuchung geführt werden, mach ich hier zu

mfg
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.