• 19.07.2025, 23:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JaR

Senior Member

Relais Schaltung für Status LEDs

Sunday, April 16th 2006, 8:19pm

Hallo,
ich wollte mir demnächst mal eine Relaisschaltung zusammen bauen, mit der ich die Power und HDD LEDs ausschalten kann.
Ich dachte mir das so, dass ich einen Schalter nehme und da 12 V vom PC Netzteil ran, dann eine Parallelschaltung mit einmal Kaltlichtkathoden und einmal eben das Relais. Hab da über die Suche nichts gefunden. Kann mir hier jemand sagen, was für ein Relais da geeignet ist und was für Bauteile ich noch brauche?
Sorry, wenn ich hier so eine blöde Frage stelle, aber ich hab von Elektronik leider fast keine Ahnung.
Vielen Dank im Voraus.
badger badger badger ...

b0nez

God

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Sunday, April 16th 2006, 8:47pm

Hallo.

schwer ist sowas nicht:

las relais würde ich dir diese vorsdchlagen: Relais 12V DC

las sonstige bauteile wäre es nicht schlecht, wenn du noch eine diode zwischen plus und minus klemmts. ich persönlich halte sowas für übertrieben, da bei solchen spuelen keine großen rückströme entstehen können. sicher ist aber sicher. was du für eine verwenden musst, kann ich idr jetzt leider nicht sagen.

versuch mal schnell nen schaltplan im paint zu entwickeln. kommt gleich.

edit: so hab mal ein anderes Relais genommen, da du mit dem da oben zwei relais gebraucht hättest: neues Relais

schaltplan:


lass den aber noch mal von nem anderen forenmember gegenchecken.
und bei den anschlüssen vom relais bin ich mir auch nciht ganz sicher, aber das lässt sich ja schnell herausfinden.

mfg b0nez
:rolleyes:

JaR

Senior Member

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Sunday, April 16th 2006, 9:04pm

Danke, aber irgendwie funzen die links nicht, kannst du mir die Artikelnummern sagen?

edit: achso, Widerstand muss ich nicht noch vors Relais hängen, oder?
badger badger badger ...

b0nez

God

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Sunday, April 16th 2006, 9:12pm

Artikelnummer: 503882 - LN

widerstand musst du nicht davor setzten, da das relais ja mit 12v arbeitet.
und die schltleistung beträgt ganze 24W, recht großzügig für eine led  ;D :P

edit: am besten du verbaust das ding auf ner platine. und holst dir noch lötösen oder anschlussklemmen
:rolleyes:

RedHead

Senior Member

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Sunday, April 16th 2006, 9:52pm

Und die Dioden rechts lässte weg und machst dafür eine antiparallel zur Versorgungsspannung der Spule. Also Minus der Diode auf Plus der Spannung.

b0nez

God

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Sunday, April 16th 2006, 10:59pm

Quoted from "RedHead"

Und die Dioden rechts lässte weg und machst dafür eine antiparallel zur Versorgungsspannung der Spule. Also Minus der Diode auf Plus der Spannung.


oh sehe gerade, dass ich da was vergessen habe. es handelt sie um die LEDs des mobos (hdd/pwon)

werde es gleich berichtigen
:rolleyes:

JaR

Senior Member

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Monday, April 17th 2006, 1:16am

Ja, hab ich schon kapiert.
Was sollte ich denn da für eine Diode zwischen - und + setzen?

edit: achso, weiss jemand, wo ich solche Stecker kriegen kann, wie sie an dem Kabel von der LED zum Mainboard dran sind? Weil ich die Kabel nämlich verlängern muss und ich eigendlich keine Lust habe die dafür durchzuschneiden.
badger badger badger ...

b0nez

God

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Monday, April 17th 2006, 1:55am

die kabel die du suchst:

Artikelnummer: 741213 - 62


bei der diode kann ich dir leider nicht helfen.
:rolleyes:

JaR

Senior Member

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Monday, April 17th 2006, 1:57am

Ah, danke.
badger badger badger ...

RedHead

Senior Member

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Monday, April 17th 2006, 11:44am

Wenn das Relais abfällt, erzeugt die Spule eine negative Spannungsspitze. Diese Spannungsspitze kann dir deine Elektronik zerstören. Die Diode schliesst diese Spitze einfach kurz und somit passiert nichts.
Als Diode tuts jede gewöhnliche Sperrdiode (1N4148 langt vollkommen). Kosten tut sie auch nicht die Welt, dafür biste auf jedenfall auf der sicheren Seite.

Edit: aber denk dran: unbedingt antiparallel. d.h. + der Diode auf - von der Spannung und umgekehrt und beim Anschliessen auf dii Polung achten. Sonst gibts Rauchzeichen.

JaR

Senior Member

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Tuesday, April 18th 2006, 2:34am

Ok, ich werd auf jeden Fall zur Sicherheit noch so eine Diode da reinbauen, aber nur mal so: Kann die Spule von so einem einem kleinen Signalrelais überhaupt eine Spannungsspitze erzeugen die ausreicht um mir mein Netzteil zu zerschiessen?
Gruß, JaR
badger badger badger ...

b0nez

God

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Tuesday, April 18th 2006, 2:37am

es muss ja nciht das netzteil sein, es gibt genug bausteine im computer die allergisch gegen spannungsspitzen sind.
:rolleyes:

JaR

Senior Member

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Tuesday, April 18th 2006, 2:41am

Aber wenn ich vom Netzteil 12V -> Schalter -> Relais -> GND sollte doch eigendlich nur das Netzteil was abkriegen, Oder sind die Geräte, die an dem selben Kabelstrang hängen auch betroffen?
badger badger badger ...

Wurzelsepp

God

Re: Relais Schaltung für Status LEDs

Tuesday, April 18th 2006, 12:58pm

Theo. ja, aber bau die Freilaufdiode einfach rein, dann passiert da auch nichts ;)

EditH. EInige haben so eine Diode schon drin, aber welche das sind, weiß ich nich...