schön und gut. problem ist nur, dass bei etwas mehr tastern die kosten in die höhe steigen. da fängt die platinen-alternative schon an, sich zu rechnen.
wie ich schon im anderen thread schrieb:
artikel bei hardwarelabs.de. der entstand unter tatkräftiger mithilfe von r1ppchen und einigen anderen hier aus dem forum. irgendwo hier im elektronik-board gibts auch noch den thread dazu.
ich habe mir das teil vor schätzungsweise 3 jahren zusammengelötet und erfreue mich seit dem über ne einzigartige variante, das licht in meinem lianli ein- und auszuschalten.