wieviel draht und strom ich brauch is noch nicht klar,
das ganze soll für eine 12V nebelmaschine sein.
Ich bin da mittlerweile so weit, das ich weis, wie ich das verdampft bekomm, welche pumpe ich brauch, und wie der verdampfer aussehen muss.
Im moment besteht im grunde nur das problem, den heizdraht kontrolliert zum glühen zu bringen.
wenn die schaltung einmal steht, brauch ich da im grunde auch keine einstellbaren größen mehr dran...
das mit dem gepulsten hört sich sinnvoll an.
suupperr

mein tolles fluka messgerät kann nichtmal A bei DC messen... und bei dem anderen gerät is die batterie alle
hab nur grade festgestellt, das 20cm draht ca. gebraucht werden.
bei nem kleinen 12V Bleigel Akku brennen 15cm Draht sofort durch...

(wobei der grade auch unter zugspannung stand, und dadurch noch schneller gerissen is)
edith:
hatte an die 12V leitung gedacht, weil die pumpe auch auf 12V läuft...
edith2:
also ungeregelt glüht der draht bei 15-20cm an dem kleinen bleiakku direkt durch..
en pc netzteil kann ja auch 10-20A kurzschlussstrom abgeben, daher glaub ich nich das das ungeregelt geht ;-)
hat einer ne idee womit man metall hitzebeständig und feste (also nich so weich wie gips oder so) beschichten kann, um es zu isolieren?