• 19.07.2025, 10:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Problem mit Radiowecker

Montag, 5. März 2007, 14:57

Hi,

ich hab seit längerem das Problem, dass wenn ich das Licht in meinem Zimmer einschalte (können aber auch andre Sachen sein die ich aus/anschalte), sich der Sender von meinem Radiowecker ändert. Das ist extrem nervig, wenn man am naechsten Tag aufwacht und ein angenehmes Rauschen neben sich wahr nimmt und dann erstmal wieder den richtigen Sender suchen muss :/

Irgendwie denke ich, dass es vielleicht was mit Spannungspitzen zu tun hat, kann das sein ? Und was kann ich ggf. dagegen machen ?

Gruß
cronix

cronix

God

Re: Problem mit Radiowecker

Donnerstag, 8. März 2007, 23:15

Wirklich keiner ne Meinung dazu ? Das Problem ist halt, dass auch son Radiowecker, wo man den Sender nur mit son nem Rädchen einstellt auch verstellt wird und nicht nur mein Wecker der ne autom. Suche hat (die alles andre als bequem ist).

Clark

God

Re: Problem mit Radiowecker

Mittwoch, 14. März 2007, 18:31

hmmm, ist der Sender nur solange verstellt, wie das Licht an ist?

Also, wenn du das Licht wieder ausmachst und nichts dran stellst, stimmt der dann wieder?
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

cronix

God

Re: Problem mit Radiowecker

Mittwoch, 14. März 2007, 18:34

Also beim Radio mit dem Rädchen stellt sich der Sender wieder ein wenn dass Licht wieder aus ist, aber bei dem andrem mit Suchlauf, passiert garnichts.

Clark

God

Re: Problem mit Radiowecker

Mittwoch, 14. März 2007, 19:04

WAS für Licht hast du eigentlich in deinem Zimmer?

Ich würde mal vermuten, dass das _massivst_ Störungen auf der Leitung verursacht...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

cronix

God

Re: Problem mit Radiowecker

Mittwoch, 14. März 2007, 19:20

Naja es passiert bei verschiendenen Lichtern *g* Einmal so ne Halogentischleuchte, dann so ne Lavalampe und noch bei 2 Sparlampen ^^

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Problem mit Radiowecker

Mittwoch, 14. März 2007, 21:22

Hi!

Also dass sich beim Radiowecker das Rädchen wirklich "verstellt" halte ich mal ohne Metaphysik für unmöglich, egal was für Stromschwankungen oder Störung en das auch sein mögen ;) Zumindest wenn wir von so einem mechanischen Stellmechanismus reden.

Mein Postulat zur Ursache (;D): Der Empfang der Radios ist von der Elektronik der Energiesparlampen einfach gestört solange sie an sind.
Beim Modell "mit Rädchen" hält das natürlich nur so lange die Störung auch da ist, der Sender wird nicht verstellt, es hat nur einfach eine Zeit lang keinen Empfang.
Das elektronische Modell hat ebenfalls keinen Empfang und fängt an, einen neuen Sender zu suchen und dementsprechend ist der Sender auch nachdem das Licht wieder aus ist verstellt.

Lösung: Vernünftig entstörte Lampen kaufen  :P
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

cronix

God

Re: Problem mit Radiowecker

Mittwoch, 14. März 2007, 22:31

Naja also wenn die Lampen an sind und ich erst dann den Radio einschalte, geht alles..

Kann man net das Radio gegen solche Störungen schützen ? Weil die ganzen Lampen zu tauschen wär scho doof.