was aber nicht viel kleiner ist, oder?
(so´ne AAA (und auch ne AA)-Batterie sind ja nicht grad groß
@Schaltwandler: ist das für´n Nichtelektroniker wie mich so zu verstehen, daß der "Transistor" in der Induktivität über die Stromdifferenzen ´ne Spannung induzieren läßt, die, summiert auf die Eingangsspannung, über die Diode gerichtet und den Ausgangskondensator gepuffert, als Ausgangsspannung zur Verfügung gestellt wird?
(falls jemand versteht, wie ich das zu verstehen meine

)
P.S.: jetzt kannste wieder korrigieren, Limbachnet
Edith meint, daß da dann aber auf alle Fälle auch noch was fehlt, was den Takt für den Transistor (U
ST) in Abhängigkeit von der Ausgangsspannung generiert.