• 24.07.2025, 22:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zettih

God

Re: Suche runden Batteriehalter

Sonntag, 1. April 2007, 02:48

Da gibt's nicht viel zu korrigieren. Die grundsätzliche Funktion ist so wie von Dir beschrieben, und der Takterzeuger fehlt wirklich.

Und Rechtschreibfehler muss man auch mit der Lupe suchen.   :-*

Einen kompletten (!) Wandler mit geringem Platzbedarf (allerdings nur für eine LED) habe ich hier gefunden. Hier auch.

Natürlich gibt's auch fertige Controller-Steinchenfür solche LED-Anwendungen. Hier auch.

chu

Moderator

Re: Suche runden Batteriehalter

Freitag, 20. April 2007, 19:30

ihr als Mechatroniker, Zerspanungstechniker und Industrietechniker seid nicht in der Lage aus günstigen Materialien und unter geringen Maschineneinsatz selber einen solchen Primitivhalter zu bauen und in Serie herzustellen??

Sorry, aber seht das doch mal als Aufgabe euer Wissen was ihr drauf haben solltet praktisch anzuwenden! Überrascht euren Lehrer mit fertigen CNC Programmen und ab gehts ;-)

Für den Preis den ansonsten solche Halter wahrscheinlich fertig kosten bekommt man schon komplette Minilampen...wo ist dann noch der ökonomische Sinn selber ne Lampe "zusammen zu frickeln"? Lernen passiert auch nicht dabei...

Wozu überhaupt so nen Wackelkontakthalter? Das Lampengehäuse selber sollte die Batterien aufnehmen.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

J.C.

Full Member

Re: Suche runden Batteriehalter

Samstag, 21. April 2007, 01:17

Hallo,
falls das Thema nicht eh schon Geschichte ist:

wofür bitte CNC, ich mein is schön aber da braucht man doch nur nen Kunststoffrohling (rund,passender Durchmesser) und dann bohrt man fleissig mit ner Standbohrmaschine Löcher in den Käse!?
Unten und oben noch nen passend geschnittenes Alu oder Kupferblechle drauf und fertig ist das Ding.
das ganze dann in nen Alurohr mit (meinetwegen CNC-gefrästen) Endstücken und fertig ist die LED-Lampe Modell 'Kurz und Dick', vielleicht auch so unförmig, dass man sie unter dem Namen 'Dick und Doof' an die Leute bringen könnte! ;D

Da hast Du deinem Meister ja schonmal eine gute Idee
(Batterien hintereinander) voraus. ;)

Ich wünsche Euch in jedem Fall viel Erfolg
und bin gespannt auf Bilder der fertigen(oder auch im bau befindlichen) Lampe.

Gruß J.C.
EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8

Kagemaru

Full Member

Re: Suche runden Batteriehalter

Samstag, 21. April 2007, 14:53

Hi

Also das thema ist noch nicht vom tisch.
Das problem am selber bauen sind nicht die azubis, sondern der meister ;D ich hab ihm schon ein halbes duzend vorschläge gemacht, wie man einen batteriehalter bauen könnte, er hat aber immer irgendwas daran auszusetzen.... jetzt hab ich ihn aber mittlerweile soweit das wir andere batterien testen, sprich LI- Ionen Batterienen mit 3,7V. Wenn die seine lampe einigermaßen lang befeuern könne werden diese eingesetzt.
Das problem bei unserem meiste ist halt das er falsche vorstellungen von solchen sachen hat und selbst auch nicht all zu viel ahnung... ;D seine ideale taschenlampe sollte nicht größer als ein schlüssel sein, die leuchtleistung von nem stadionflutlicht haben, und dabei mit ner knpopfzelle 30h leuchten... :P

Ich infromier euch aber sobald wir mit der "produktion" anfangen, natürlich auch mit bildern.

MFG Kagemaru

chu

Moderator

Re: Suche runden Batteriehalter

Samstag, 21. April 2007, 21:06

CNC macht meistens dann Sinn wenn man Massen produzieren will.

Ansonsten hab ich gerade bei Conrad LED-Lampen für 97cent gesehen, da lohnt Selbstbau eigentlich absolut nicht.

habt ihr nicht 'ne Idee die besser passt eure Ausbildungswerkstatt zu repräsentieren und trotzdem für Kunden/Besucher usw. attraktiv und nützlich ist?

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Kagemaru

Full Member

Re: Suche runden Batteriehalter

Sonntag, 22. April 2007, 15:16

wir habe scho bessere ideeen, aber wenn sich unser meister mal in was festgefressen hat, dann will er es druchziehen, koste es was es wolle.... ;D