• 11.08.2025, 18:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LotadaC

God

Stromversorgung Backlight-Inverter??

Friday, May 18th 2007, 6:16pm

Ich habe mir jetzt mal den Backlight-Inverter von meinem Display genauer angesehen.
Er hat primärseitig 8 Anschluß-Adern. Davon laufen 2mal2 Paare auf der Platine zusammen. Also habe ich mal die Spannungen bei laufendem Betrieb (und unterschiedlicher Display-Aktivität) gemessen. Zwischen den doppelten Kontakten 20,3V.
Habe in diesem Datenblatt auf S.7 gestöbert... (ok, ich hab´n NL8060BC29, aber bis auf die Spannung scheint´s zu passen)

eine Leitung ist bei angeschaltetem Display auf 5V und sonst 0V --> BRTC
eine Leitung ist immer 0V -->BRTHL
eine Leitung ändert ihre Spannung je nach Display-Helligkeit zwischen 0,2 und 4,8V -->BRTH
eine Leitung ist konstant bei 1,7V -->BRTL

(eingestellt hatte ich das alles über die Laptop-Tastatur)

Frage:
Das Original Netzteil liefert gemessene 20,8V "Gleichspannung".
Das "Typenschild" weist DC 20V aus, und dahinter die übliche durchgezogene Linie mit der gepunkteten Linie darunter.
1.:Kann ich dieses NT an die beiden doppelten Kontakte des Inverters hängen?
2.:muß ich die 0,5V differenz irgendwie "vernichten" lassen?
3.:sollte da noch´n Elko parallel zum Inverter rein?
(3a.:welche Dimension sollte der haben?)

LotadaC

God

Re: Stromversorgung Backlight-Inverter??

Tuesday, May 22nd 2007, 2:31pm

Hmm...
also entweder steh ich da grad auf´m Schlauch, oder das Datenblatt ist nicht ganz kompatibel, oder falsch...

Ich habe jetzt einfach mal den Inverter an das NT (20,8V) gehängt. Vorher zwischen BRTH und BRTL ´nen 10K Widerstand gelötet (luminance=100%, wenn BRTHL open)
BRTC hab ich auch unangeschlossen gelassen (TTL level
Backlight ON ··· BRTC = High (+5 V) or Open, Backlight OFF ··· BRTC = Low (GNDB level))
Nichts.
Spannung am NT nachgemessen:2,8V ???
Widerstand wieder rausgenommen, Spannung 20,8V
geht aber auch nicht
Ok, ´BastelPc gestartet, GND der beiden NTs verbunden, Rot auf BRTC-->Backlight geht an

Was bedeutet 'open'?

Kann ich das so betreiben?
(habe keine Lust, noch ´ne Kaskadenschaltung von 5V auf 20V davor zu löten - obwohl das natürlich eleganter wär, und man nur das PC-NT bräuchte...)