Hi
Jau als Entwicklungsumgebung AVRStudio und WINAVR, komm damit gut zurecht ist ist alles kostenlos erhältlich.
Ein Simulator ist auch in AVRStudio vorhanden.
Falls es dir nicht gefällt kannst dir immer noch was kaufen.
Avr Studio unterstützt alle Tools von Atmel, von daher ist es mit programmieren und firmeware updates für die tools auch keine Probleme.
Zum programmieren und debuggen für kleine Controller (unter 32kb Flash), nehm ich das AVR Dragon.
Seit neusten besitze ich auch das AVR JTAGICE mk2, auch sehr schön.
Konnte es mir nur leisten da es gerade eine Promoaktion von Atmel gibt
http://www.spoerle.de/cda/semiconhotoffe…35,3384,00.html
Viel spaß in der 8 bit Welt
Gruß MISZOU
Edit:
ich würde vorerst mal mit C anfangen. Ich weiß nicht ob man spezielle Dinge bei C++ auf den kleinen Controllern was beachten muss.
Oder du fängst erstmal mit Assembler an dann lernst du auch gleich die AVR besser kennen

Wie Sebastian schon gfragt hat nochmal zur Verdeutlichung.
Atmel = Firma stellt unterschiedliche Sachen her.
unter anderm auch MCs der Familie AVR 8 bit RISC Controller
Wenn du mal angefangen hast und fragen auftauchen sollten, bitte immer den von dir verwedneten Controller nennen.