• 26.07.2025, 04:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

siL3x

Newbie

Bulgin Taster

Wednesday, June 6th 2007, 9:48am

Hallo,

habe mir 2x der oben genannten Taster, hier bestellt.
Nun bin ich nicht grad das E-Tech Ass. Meine Frage ist eigentlich ob das Kabelset, als Vorwiederstand reicht? Sie bräuchten ja bei (5V) immerhin 100 Ohm, könnte mir aber denken das die Paarung das net hinkriegt. Und wie kann ich sie am besten anschließen? (bzw wo).Würde sie gerne direkt übers Netzteil laufen lassen.


Grüße.

TheJoker

God

Re: Bulgin Taster

Wednesday, June 6th 2007, 10:21am

Welches Kabelset?
Wo willst Du die Taster denn Anschließen? Wenn z.B. ans Mainboard an die Power-LED, kannst Du das ohne Vorwiderstand machen, denn bei diesen Anschlüssen ist der Strom schon begrenzt.
Wenn Du die direkt an 12V oder 5V irgendwo vom Netzteil anschließen willst, dann brauchst Du natürlich einen entsprechenden Vorwiderstand.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

siL3x

Newbie

Re: Bulgin Taster

Wednesday, June 6th 2007, 3:23pm

Das Kabelset ist hier aus dem Shop. Bestehend aus 2 Twisted Pair Kabeln(1x für die Beleuchtung , 1 für die Funktion).Also genau ans Mainboard will ich es ja nicht anschließen. Aber ich weiß nicht genau. Ich hatte gehört die "Leuchtintensität" soll nur bei blau geschwächt sein, wenn ich es ans Mainboard direkt klemme. Aber wäre wie gesagt mehr fürs Netzteil.

Also bei 5Volt und 50mA (Betriebsstrom der Taster) bräuchte ich einen 100 Ohm Vorwiederstand, wenn ich da richtig liege?

Greetz

B4sti

Full Member

Re: Bulgin Taster

Wednesday, June 6th 2007, 4:58pm

Der Mainboardanschluss hat bei mir bisher immer gereicht, um den Bulgin Taster ausreichend zu beleuchten. Der soll ja nicht das Zimmer erleuchten, sondern nur anzeigen ob der Rechner an ist...

x-stars

God

Re: Bulgin Taster

Wednesday, June 6th 2007, 6:13pm

Mein blauer Bulgin leuchtet schön blau am Power-LED-Ausgang :).

Falls du doch unbedingt ans NT willst, brauchst du einen 50Ohm-Widerstand (Schätzungsweise 3,3-3,8V für eine blaue LED bei 30mA, ergibt 40-60Ohm, mit 50Ohm bist also dabei ohne das was kaputtgeht).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

mario_cell

Senior Member

Re: Bulgin Taster

Tuesday, June 12th 2007, 4:59pm

Hallo
Habe da noch ne Frage
Sind die LED-Kontakte innen oder aussen beim Taster?

mfg
Mario

x-stars

God

Re: Bulgin Taster

Tuesday, June 12th 2007, 6:14pm

Außen - auch zu erkennen an dem + und -, die geben nämlich, tadaa, die Polung der LED an :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

mario_cell

Senior Member

Re: Bulgin Taster

Tuesday, June 12th 2007, 7:18pm

Thx 2 u :D

Mario

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 4:12pm

Will mich mal eben da anschliessen, welchen Widerstand bräuchte ich, um diese LED an einer 12V KFZ(!) Batterie zu betreiben ? Ist ja wahrscheinlich noch was stärker, oder ?

KillerX

Senior Member

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 4:19pm

Bei einem Taster mit blauer LED bei 3,6V und 25mA brauchst du 336 Ohm -> 360er Widerstand und gut is.

(ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe ;) )
Da steht nix :-P

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 5:05pm

Quoted from "Freakmaster"

Bei einem Taster mit blauer LED bei 3,6V und 25mA brauchst du 336 Ohm -> 360er Widerstand und gut is.

(ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe ;) )


Ok, und bei rot (1.85V) vermute ich mal dass ich einen doppelt so grossen Widerstand brauche, also 720er ?!?!

x-stars

God

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 5:10pm

Nein, da glaubst du falsch. Überleg dir welche Spannung am Widerstand abfallen muss und teil sie durch die Stromstärke.

R = (Uq - ULed) / I
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 5:14pm

Quoted from "x-stars"

Nein, da glaubst du falsch. Überleg dir welche Spannung am Widerstand abfallen muss und teil sie durch die Stromstärke.

R = (Uq - ULed) / I

Jetzt fang mir nicht so an ::) Kannst Du nicht einfach die Lösung posten ?! Sonst hätte ich ja auch gleich googlen oder nachlesen können ;D ;D ;D

x-stars

God

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 5:17pm

Ok, dann Fangfrage: Nimmst den Strom vom Widerstand, der LED oder der Spannungsquelle? ::) ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 5:18pm

Quoted from "x-stars"

Ok, dann Fangfrage: Nimmst den Strom vom Widerstand, der LED oder der Spannungsquelle? ::) ;D


Von der Batterie !!! ;D ;D ;D

Edith sagt, wenn nicht langsam mal die Frage beantwortet wird gibt´s heisse Ohren :-*

x-stars

God

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 5:25pm

Keinen Taschenrechner zur Hand?

Kannst auch den 360er nehmen, weil die LED problemlos 30mA mitmacht ;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

KillerX

Senior Member

Re: Bulgin Taster

Friday, June 29th 2007, 8:46pm

Da steht nix :-P

siL3x

Newbie

Re: Bulgin Taster

Sunday, July 1st 2007, 7:08pm

Also ich habe ja eine Orange und eine Rote Led im Bulgin. Die sind beim Hersteller mit 50mA angegeben. Und wenn ich da den Wiederstand berechne sollten das 100 Ohm sein.

Ich werd mir einfach nen Molex besorgen und ihn an das Kabel fürs Diskettenlaufwerk klemmen (ist mir sowieso durch gegangen :) ) und dann die beiden Bulgin in Reihe schalten.


MfG:da siL3x`