UAE steht für Universal-Anschluss-Einheit, der Begriff kommt aus der Telefon-Welt. Das riecht nach maximal (!) Cat3. Da würde ich niemals nie nicht keine Netzwerkinstallation nimmer draufschalten...
ISDN-Dosen werden in einer vieradrigen Busstruktur installiert. Bei einer Durchgangsdose wird der Bus einfach durchgeklemmt, also die vier Adern die 'reinkommen liegen einfach parallel auf den selben Klemmen wie die vier Adern die zu weiteren Dosen wieder 'rausgehen. Bei der letzten Dose am Bus, der Enddose, gibt's statt der abgehenden Adern die zwei 100Ohm-Abschlusswiderstände, die Du in Deiner Dose gefunden hast. Die beiden Buchsen einer üblichen ISDN-Doppeldose sind einfach parallel geschaltet. Von den 8 Kontakten sind nur vier belegt, das ist richtig so.
Ob Deine UAE 8/8 auch parallel oder sonstwie geschaltet ist, weiß ich auch nicht - klingel' sie doch mal mit einem Durchgangsprüfer oder so durch.
Siehe
Wikipedia.