• 19.07.2025, 15:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

R0ckuall

Full Member

Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Saturday, September 1st 2007, 10:44pm

also ich hab mal einen tempsensor in mein nt gebaut wegen lüftertausch und externen steuerung...

nun musste ich den kleinen verlängern, das habe ich mit einem lüfterverlängerungskabel gemacht...

nun dachte ich mir das ich den vielleicht kalibrieren sollte und habe mit ein schüssel mit eisürfeln besorgt und eine schüssel mit warmen wasser
+ ein fieberthermometer...

nun sagt mein termomether (was bei dem eiswasser net funzt) bei dem warmen wasser 41,7° und der tempsensor ca 39,1° ??? fänd ich sehr heftig.. deshalb habe ich mal einen nicht verlängerten tempsensor reingehängt und siehe da... er zeigt auch viel weniger an !!! ??? hat da jmd mal erfahrungen gemacht ???

grad nochmal den verlängerten und den standartsensor nebeneinander reingehlaten und siehe da, haben 0,5° unterschied...

ein anderer sensor hat sogar 1° unterschied
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

melon

Senior Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Saturday, September 1st 2007, 11:12pm

Gerade deswegen gibt es ja die Möglichkeit die Sensoren zu kalibrieren.
Wie schon geschrieben, war die Abweichung an dem verlängerten Sensor durch das Verlängerungskabel und den damit größeren Widerstand auch zu erwarten.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

R0ckuall

Full Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Saturday, September 1st 2007, 11:26pm

also sollte ich für alle sensoren das fiberthermometer als richtwert nehmen... ?
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

melon

Senior Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Saturday, September 1st 2007, 11:30pm

Jup
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Spock

Senior Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Saturday, September 1st 2007, 11:33pm

Quoted from "oNek"


Wie schon geschrieben, war die Abweichung an dem verlängerten Sensor durch das Verlängerungskabel und den damit größeren Widerstand auch zu erwarten.

Da müssten aber schon einige (hundert) Meter Kabel dazwischen um das Messergebniss eines 11kOhm NTC merklich zu verändern. ;)

Unterschiede der Sensoren ergeben sich eher aus dem Messfehler der Sensoren selber und nicht aus der Verlängerung.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

R0ckuall

Full Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Saturday, September 1st 2007, 11:35pm

gut ich werde dann man alle (wenn ich mal bastel auch den wassersensor) nach dem fiberthermometer kalibrioeeren.. danke jungs

!! und danke dir nochmal onek wegen der idee mit dem lüfterverlängerungskabel..
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

melon

Senior Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Saturday, September 1st 2007, 11:37pm

Quoted from "Spock"


Da müssten aber schon einige (hundert) Meter Kabel dazwischen um das Messergebniss eines 11kOhm NTC merklich zu verändern. ;)

Unterschiede der Sensoren ergeben sich eher aus dem Messfehler der Sensoren selber und nicht aus der Verlängerung.

mfg Spock


Ja ne, er hat vergessen zu erwähnen das es sich bei der Verlängerung um ein Modell handelt das für Starkstrom ausgelegt ist! ;D

AC hat glaube mal ne Toleranz von 10% angegeben, oder waren es sogar mehr?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

R0ckuall

Full Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Sunday, September 2nd 2007, 3:00pm

also ich binja drauf und dran den wassersensor auszubauen... habe aber erst vor ein paar tagen das sys neu zusammengebastelt :D könnte natürlich einfach schnell rausziehen und was reinstopfen :) aber wenn das teil 1° unterschied hat fänd ich es schon krass... werde ab jetzt alle tempsensoren vorher kalibrieren...

wenn ich mit eiswasser mache zeigt mir der blöde sensor aber 7° an :D oder reicht es wennich den sensor bei 40° kalibriere ??
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

melon

Senior Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Sunday, September 2nd 2007, 4:43pm

Wenn der Sensor im Aquatube o.ä. sitzen sollte, recht es auch wenn du das Thermometer da rein hältst.
Ist nicht soo genau, tuts aber auch.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

R0ckuall

Full Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Sunday, September 2nd 2007, 9:40pm

warum it das wasser mit den eiswürfeln laut tempsensor nur 9,4° kalt ??? häääää

soweit hab ich den sensor mit dem fieberT bei 37° übereinstimmend
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

cyberx17

God

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Sunday, September 2nd 2007, 10:11pm

also wasser mit eiswürfeln ist wenn es durchmischt wird immer genau 0°C kalt.
genauso wie kochendes wasser immer 100°C hat..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Zettih

God

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Sunday, September 2nd 2007, 10:38pm

Nur auf Meeresniveau, vielleicht sitzt ROckuall ja im Himalaya... ;D

Die im PC-Bereich üblicherweise verwendeten Temperatursensoren sind einfache NTCs. Die haben keine lineare Kennlinie, sodass die Auswertehard- oder -software die Nichtlinearität ausgleichen muss.

Kalibrieren müsste man dann pro Sensor mindestens drei Temperaturwerte

Wenn es diese Möglichkeit nicht gibt und die Auswertetechnik nicht so aufwändig gestrickt ist, dann kannst Du kalibrieren, bis Du blau anläufst - es wird nur leider wenig nützen. Der einzige Temperaturwert auf den Du Dich verlassen kannst, ist der für die Kalibrierung verwedete - alle anderen sind mehr oder weniger falsch.

R0ckuall

Full Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Sunday, September 2nd 2007, 11:40pm

ach das ist ja wirklich super... :-/

wenn ich die sensoren (die nicht verlängert sind) mit dem fieberthermometer abgleiche waren teilweise unterschiede von 2-3° find ich heftig... und ich will ja schon genaue werte haben... was schlagt ihr denn dann vor... ich weiss auch nicht wirklich wie ich mit dieser komischen formel umgehen soll... und wie kann man bitte an drei punkten kalibrieren ???
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

Zettih

God

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Monday, September 3rd 2007, 12:15am

Quoted

und wie kann man bitte an drei punkten kalibrieren

Ohne die dazu geeignete Hard- und Software: gar nicht.

Und *ich* kenne keine geeignete PC-Technik, aber ich bin da auch nicht auf dem Laufenden. Seit ich eine Wakü habe ist mein Bedarf an genauen Temperaturwerten rapide gesunken - es ist kühl genug, mehr muss ich nicht wissen.

Ob das Aquaero als hochklassige Techniklösung genauer ist, weiß ich daher auch nicht. Wenn das Aquaero und die dazugehörigen Temperatursensoren aufeinander abgestimmt wären und somit die nichtlineare Kennlinie kompensiert würde, dann könnte man auf die zusätzliche Kalibrierung verzichten - aber wie gesagt, da kann ich nur spekulieren.

cyberx17

God

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Monday, September 3rd 2007, 6:14pm

kannst dir ja ne I/O Karte kaufen, die temp sensor eingänge hat.. die kann man (bei uns in der firma) zumindest auf 0,02°C genau Kalibrieren...

wenn du grad mal 1500euro zu viel hast...

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

R0ckuall

Full Member

Re: Tempsensor kalibrieren??? 3° unterschied???

Monday, September 3rd 2007, 11:39pm

ja ich glaub ich hol mir morgen mal schnell son teil... ich liebe es wenn es ganau ist...
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero