• 20.08.2025, 07:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mysterox

Senior Member

Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 12:35

Hallo zusammen,

ich wollte den Telefonanschluss, sprich die TAE-Dose, die im Flur sitzt nicht verwenden, sondern die Dose in mein Büro verlegen. Zwecks DSL, Fax etc.

Jetzt ist halt die Frage was ich dafür für ein Kabel nehmen sollte.
Also in dem Kabelkanal wo ich es durch legen wollte, liegen halt auch die ganzen Stromkabel für weiteren Räume.
Könnte ich dafür einfach ein Netzwerkkabel nehmen, dann habe ich wenigstens auch eine Abschirmung!

Gibt es da etwas was ich beachten sollte?
Maximale Kabellänge?
Wie sollte ich die Kabel mit einander verbinden?

Danke

Myst

RedFlag1970

God

Re: Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 12:45

Klingeldraht reicht auch.
2 adern und gut iss.
NW Kabel ist natürlich mehr als gut.
Verbinden kanst du die wie du magst.
Löten, klemmen, schrauben....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Safti

Senior Member

Re: Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 12:46

normalerweise nimmt man UTP Cat3 kabel für Telefon.. aber wenn du schon dabei bist kannst du gleich Cat5/7 verlegen, dann bist du für die Zukunft gerüstet und musst nicht wieder die Wand aufschlagen (?).

"einfach Netzwerkkabel nehmen" = Cat5.. also: ja :)

Besser geht immer.. ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

mysterox

Senior Member

Re: Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 13:05

Hi,

alles klar danke, dann werde ich einfach etwas mehr Netzwerkkabel kaufen und dann einfach Cat 5e nehmen!

Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://cgi.ebay.de/100m-CAT-5e-PATCHKABE…VQQcmdZViewItem

Gibt es zufällig eine Dose (Unterputz) für SAT und Netzwerk?
Habe nur noch Platz für eine Dose, alternative wäre halt keine Dose und die Kabel so aus der Wand gucken lassen, was ich aber recht doof finde!

RedFlag1970

God

Re: Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 14:31

Aalso,

1. Das Angebot ist OK
2. Keine Dose wenn flexibles Kabel! Dann NUR Verlegekabel nehmen!
3. Dosen mit SAT UND LAN sind mir nicht bekannt, heisst aber nicht das es das vieleicht doch nicht gibt....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

cyberx17

God

Re: Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 15:09

ansonsten.. selbst baun^^

ich hab für meinen dad aus ner "blanko" blende für unser schatersystem eine Blende mit 2x Chinch gebaut...

Wenn es nur eine Dose ist, lohnt der Aufwand (wenn man das verkleben von ner LAN und ner Antennenbuchse mit der Plastikplatte überhaupt als arbeit bezeichnen kann^^

Wenn du en gängiges Schaltersystem hast, sollte es so Deckel geben..
(wir haben Bush Jäger (oder so) und da gibt es das ...)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

mysterox

Senior Member

Re: Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 15:18

Hi,

alles klar dann gucke ich da mal nach!

Y0Gi

God

Re: Was für Kabel um Telefonanschluss zu verlegen?

Mittwoch, 7. November 2007, 18:39

Für den Telefonanschluss reicht einfaches zweiadriges, ungeschirmtes, unverdrilltes Kabel. Der Einfachheit halber kannst du dir bei Reichelt ein Verlängerungskabel mit TAE-Stecker und -Buchse gönnen - wenn man bei 1,50 € für 15 m von "gönnen" reden kann. Maximale Kabellängen sind mir nicht bekannt, aber für dreimal quer durch 'ne Wohnung wird es vermutlich reichen.

Da braucht's kein Cat 3, Cat 5e sowieso nicht und (Cat X-)Dosen schon mal überhaupt gar nicht. Eine richtige TAE-Dose gibt's als Aufputzversion für aktuell 1,45 €.