Kannst vor den wechselstromtrafo nen phasendimmer setzen,
und hinter den trafo nen Brückengleichrichter mit Kondensatoren. dann klappts auch mit dem "Kühlen",
sonst gibts nur Wärme nach allen Seiten.
Elektrische Halogentrafos sind da unnötig, lassen keinen Phasendimmer zu, haben nur 11,8V und die normalen Peltiers gehen bis 15V..
"Dimmen" für den Unterwegsbetrieb (kfz) oder nur hinter nem Trafo (bis max <18V) mit nen pwm dimmer:

Kühlkörper vorsehen für den FET.
oder
http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm
Schaltung2
bei 5V oder für weniger Verlustleistung nen logic-level-fet verwenden statt dem buz11.
PS.: Sicherungen NATÜRLICH mit verbauen!