• 22.07.2025, 22:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Papa_Schlumpf

God

Abschirmung

Montag, 28. April 2008, 15:25

Hi.

Um Elektronikbauteile besser gegen Störfelder abschirmen zu können, müsste man doch Kunststoffgehäuse metallbedämpfen bzw mit metallhaltiger Farbe beschichten lassen können. Gibt es dazu standartesierte Vorgehensweisen (Firmen die so etwas anbeiten ??? )

Gruss Papa
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Zettih

God

Re: Abschirmung

Mittwoch, 30. April 2008, 15:19

Auf speziellen Wunsch gebe ich meinen Senf dazu:

Keine Ahnung. ;D

Für den Hausgebrauch würde ein Inlet aus Weißblech oder Alu etwas bringen, vielleicht auch alubeschichtete Pappe wie damals im Brotkasten-C64. Oder für Prototypen EMV35 von Kontakt Chemie, eventuell auch Graphit33, je nachdem was sich besser verarbeiten lässt.

Ob ein Dienstleister sowas für die Serienfertigung anbietet, weiß ich wirklich nicht. Und was man für kommerzielle Produkte da an Messprotokollen im Schrank haben sollte um das CE-Bapperl draufkleben zu dürfen, weiß ich erst recht nicht. Und wie das in der Schweiz aussieht schon dreimal nicht.

Aber vielleicht kannst Du mit den genannten Sprays wenigstens einen Prototypen fertig bekommen, das wäre ja auch schon was, oder?

Papa_Schlumpf

God

Re: Abschirmung

Mittwoch, 30. April 2008, 15:51

Mja danke. Mir gings vor allem darum: Reicht das aus. Ich weiss jetzt nicht wie viel Metall zB. in der Farbe/Lack sein muss damit das auch wirksam ist. Ich muss einen Änderungsantrag für ein Produkt machen und wollte die Vorschläge so gut wie möglich im Deteil wiedergeben.

EDIT. Grad mal die Links angesehn... fein fein der Lack das schon mal tippetoppe 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

chuchichaeschtli

Full Member

Re: Abschirmung

Sonntag, 4. Mai 2008, 12:58

wenn du eine gute abschirmung möchtest, dann klebe sogenanntes mü-metall hinein oder abschirmfolie, meine google-zeit: 10 sekunden für z.b. elektrosmog.de

Papa_Schlumpf

God

Re: Abschirmung

Montag, 5. Mai 2008, 11:15

Zitat von »chuchichaeschtli«

wenn du eine gute abschirmung möchtest, dann klebe sogenanntes mü-metall hinein oder abschirmfolie, meine google-zeit: 10 sekunden für z.b. elektrosmog.de



Das hilft mir aber nix da keine Möglichkeit besteht Folie von innen anzubringen...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

chuchichaeschtli

Full Member

Re: Abschirmung

Montag, 5. Mai 2008, 15:05

gewisse kunststoffe lassen sich verchromen. vielleicht kannst du im bereich verzinkerei/galvanikbetriebe mehr herausfinden, was für deine anwendung mit deinem kunststoff möglich ist.

Papa_Schlumpf

God

Re: Abschirmung

Montag, 5. Mai 2008, 15:31

Na das geht nicht ;D



Das ja nen Firmenprodukt für unsere Kunden 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

PsiQ

Senior Member

Re: Abschirmung

Sonntag, 18. Mai 2008, 01:17

Wie wärs denn damit das fertige Bauteil mit aluklebeband zu umwickeln (Schrumpfband?)..
Das kann gleichzeitig als ne art Garantiesiegel dienen und ist leicht auch nachträglich nach der Produktion zu bewerkstelligen..
Einmal längs, einmal quer, und wenn man was reparieren muß muß kan mans leicht aufschneiden..

WAS soll denn nun geschirmt werden??
n fließband oderwie  ???
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Lev

God

Re: Abschirmung

Sonntag, 18. Mai 2008, 02:30

um störfelder wirksam abzuschirmen ist es nötig zu wissen was für störfelder auftreten. Manchmal reicht schon ein grobmaschiges gitter oder metall-lack aus, in anderen fällen braucht es schon mm dicke mü-Metalle und Konsorten dafür.

in so nem Fall würde ich den entsprechenden Entwickler befragen. Denn sowas zu entscheiden und auszulegen ist weniger trivial als es vielleicht aussieht
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir