• 17.05.2025, 05:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 12:59

Hallo,

da ich gerade meinen HTPC "bewässere" kam mir die Idee man könnte der 1046 folgenden Stecker anlöten und von ausen einfach mit einem Kaltgerätekabel Strom geben:



Geht das einfach so ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 13:02

Ja.

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 13:08

Super, dankeschön :)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 15:03

Antwort haste ja bereits ;)
Nur noch mein Senf dazu:
Habe an genau so einen Stecker sowohl die Pumpe, als auch `n Stück Kaltgeräteanschlußkabel (also das Ende mit Buchse) gelötet. Die Buchse dann ins Netzteil gesteckt und man kann das Einschalten der Pumpe nicht vergessen. Alles hängt aber noch an so´ner schaltbaren Steckdose.

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 20:10

das stromkabel der pumpe hat ja nun 3 adern... braun, blau, grün/gelb.
welches davon muss jetzt wie an den stecker ?
über dem einen pin steht SYN, über dem mittleren E und unten drunter steht 10A 250V, über dem rechten 020L und unten drunter 10A-15A.

edit: wie ich grad ergoogelt hab ist die mitte die erde (gelb/grün und die andern beiden sind egal wie rum, korrekt ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 22:25

ja

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 22:32

noch nie nen neunen steckern an nen staubsauger gemacht weil mutti sich sagt "den krmmel bekomm ich noch obwohl das kabel schon jetzt nen halben meter zu kurz ist" und anschliessend den stecker vor lauter frust kabel aus der dose rupft?^^

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Freitag, 23. Mai 2008, 23:28

@HansWursT

nee bei uns gehn die stecker da aus der dose raus :P
es läuft übrigens und ich finds toll ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Samstag, 24. Mai 2008, 15:46

Hehe, das hab ich bei meiner ersten Wakü vor 6 Jahren schon exakt so gemacht.  ;D
Allerdings mit nem Relais dazwischen, damit die Pumpe auch nur dann angeht wenn der PC läuft (geht auch mit Master/Slave Steckdose).

Nen Tipp noch: Eigentlich soll man an so einen Stecker nix anlöten, sondern Kabelschuhe/Quetschverbinder verwenden. Das hat nebenbei auch den Vorteil, dass man nicht mehr an die blanken Stellen langen kann. Wenn Du das so lassen willst, dann isoliere bitte die Anschlüsse- da dranlangen wenn der Stecker noch dransteckt tut nicht gut. Und den Stecker ziehen vergisst man schnell mal wenn man mal eben was basteln will...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Samstag, 24. Mai 2008, 16:28

Genau genommen habe ich Kabelschuhe genommen, diese aber zusätzlich an den Stecker gelötet (der Kolben hats mit max Leistung grad so geschafft).
Da die Schuhe nicht vollständig isoliert waren, habe ich noch Schrumpfschläuche drüber.

Hast Du bei Deiner Relais-Lösung auch einen "Befüll-Bypass" realisiert, also zum "Pumpe-ohne-Rechner-betreiben"?
(ich fand das ganz komfortabel mit dem Steckdosenschalter - quasi
gasgeben für die Pumpe...)

Re: Kaltgerätestecker an Eheim 1046 ?

Samstag, 24. Mai 2008, 16:39

jupp hab allein schon der stabilität halber schön dick isolierband drumrum gewickelt, so können die kabelschuhe auch nich einfach ab gehen ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD