• 26.08.2025, 21:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SheeP

Senior Member

Solarpannel sinnvoll nutzen!

Mittwoch, 18. Juni 2008, 19:14

Hi,

mein Dad will ein Solarpannel auf unserem Gartenschuppen. Nur wie verwenden wir die Energie sinnvoll? Ich hab hier noch eine 92AH 12V Batterie und einen 300W KFZ Wechselrichter.

Welche Geraete koennte man dran verwenden? Ich mein zum Handy laden rentiert sich so ein Solarpannal ja nicht... hat von euch einer was verbaut? z.B. 12V Halogen etc?
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Lev

God

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Mittwoch, 18. Juni 2008, 19:31

ein eniziges panel?

so sachen wie teichpumpe oder so würden mir da jetzt einfallen. vielleicht auch ne kleine gartenbeleuchtung.

aber ehrlich gesagt halte ich dieses vorhaben nur für bedingt sinnvoll
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

SheeP

Senior Member

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Mittwoch, 18. Juni 2008, 19:45

Bin ja grad erst am ueberlegen ob es sich rentiert. Ja koennen auch 2 Panel sein. Ich hab eins im Auge (1x0,6m) mit 1,92A Nennstrom bei ca. 16V
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Les_Conrads

God

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Mittwoch, 18. Juni 2008, 20:29

Also die Rechnung bei "echten" Solaranlagen fürs Eigenheim geht eigentlich bei 1kW_peak erst EINIGERMAßEN auf... das heißt in unseren Breitengraden bei ~10m²
Damit rentiert sich die Anlage im Verlauf von 20 Jahren mit ein paar Prozenten... oder 25 Jahren?

Wie sich die Rechnung verlagert, da du schon Batterie und Wechselrichter hast musst du ma sehen.
Rechne doch einfach mal aus, wie viel du so pro Jahr aus der Zelle rausziehen könntest, und ob sich das im Vergleich zum Netzstrom rentiert.

Durchschnittswerte der Strahlung im Jahr kannst du sicher über den Herrn Google leicht finden.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

SheeP

Senior Member

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Mittwoch, 18. Juni 2008, 20:36

Es wuerde mich grob 230 Euro kosten.

Ne echte Soloaranlage aufm Hausdach ist uns zu teuer. Laut einer Firma wuerde es um die 26.000 Euro kosten. Es soll ja nur eine kleine Lastenabnahme werden und nicht 1/4 des Energiebedarfs decken.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

PsiQ

Senior Member

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Mittwoch, 18. Juni 2008, 21:36

Pack ne Diode und nen 14V/3A Laderegler dahinter,
darauf achten, dass du keine Überspannung bekommst die den regler (bzw akku!) killt. Normalerweise sind die Regler bis 30V sicher, musste schauen was die Solarzelle maximal macht.
Die Diode verhindert, dass sich der Akku nachts in die zelle entlädt.

Ladeschlußspannung nach oben (14,xV) und Entladeschutz nach unten vorsehen.
Was du dann mit dem Akku machst, ob der voll ist und bleibt ist deine sache.
Brunnenpumpe sollte bei Sonne klappen.
Gartenbeleuchtung mit LEDs auch.
Handyladen (Niederspannungladegerät v. kfz) sollte klappen.
Auto/Motorrad aufladen.

Kaltes Wasser aus nem Bodenloch-Wasserfaß durch nen zu kühlenden Raum Pumpen im Sommer(radiator+ventilator) sollte auch gehen,wenn auch mit geringer Wirkung..

Du musst dann halt drauf achten, dass du immer sicher mehr einspeist als du aus dem akku rausholst.

Da die Energie eh verpufft als wärme, könntest damit sogar ne peltier-kühlbox betreiben, die kleinen 75W Teile (Autokühlbox) können ab Werk bis ca15V, also 3 dioden a 0,3V Verlust davor und Getränke kühlen...-Achtung: schau(fühlen/messen) bis wieviel Wärme der kühler abführen kann, beim peltier ist weniger manchmal mehr wegen durchschlagen der wärme bei schlechter kühlung.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Lev

God

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:00

ich würde mal sagen das rentiert sich vielleicht nach 10 Jahren, allerdings glaube ich nicht dass n normaler KFZ wechselrichter so lange durchhält...

für gartensachen mags noch irgendwo sinnvoll sein, dann muss man u.U. nichtmal mühselig strom vom haus rauslegen für den brunnen etc., aber andersrum naja...

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Les_Conrads

God

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Donnerstag, 19. Juni 2008, 00:38

Wie gesagt... rechne die 300€ bei momentanen Strompreisen (+ meinetwegen Teuerung/Jahr) auf die nächsten 5 Jahr um... dann schau, ob du in diesen 5 Jahren mit der Anlage auch so viel erzeugen würdest.
Ich mochte die Idee der Solaranlagen auch, aber da ich mal ne weile bei einem Händler gearbeitet habe und ein bisschen die Berechnungen nachverfolgt hab... es lohnt erst bei viel! Und selbst dann hast du ne Rendite von 5% auf 22 Jahr (die Zahlen sind geraten, aber sowas hab ich im Gefühl)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Lev

God

Re: Solarpannel sinnvoll nutzen!

Donnerstag, 19. Juni 2008, 02:25

ist in der Tat nicht viel, darum gehts in der Regel ja auch nicht.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir