• 26.08.2025, 15:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 01:33

Ich möchte meine Foto-Platinen in der Entwickler-Lösung mit einem Pinsel bestreichen, wärnd die in der Lösung sind, damit ich die nicht jedes mal rausnehmen muß, und die gelösten Photolack-bestände abgehen.

aber leider zersetzt sich der Pinsel zu schnell in dem Zeug. kennt jemand Pinsel aus speziellen Haaren, die nicht so schnell kaputt gehen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

FreezedComputer

Senior Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 01:39

Gibts Pinsel aus (echten) Glasfasern? Die sollten das doch aushalten wenn ich mich nicht irre oder?
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

quacklength

Full Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 02:06

sowas gibts, die sind aber eigentlich net zum pinseln geeignet, sondern zum schleifen gedacht, z.b. um den schutzlack von ner leiterbahn zu schleifen. ausserdem werden die glasfasern auch von NaOH angegriffen, zumindest in konzentrierter lösung.

das einfachste und billigste sollten einfach pinsel mit kunststoffhaaren sein, es is fast jeder kunststoff bestaendig gegen NaOH. je nach groesse der platinen kannste da auch son pack vom 1euro-laden nehmen und die benutzten direkt entsorgen. dabei keine panik wegen der "bösen" chemie, NaOH-Waescher werden in der verbrennung zur abgasreinigung eingesetzt.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

FreezedComputer

Senior Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Donnerstag, 24. Juli 2008, 18:26

Oder so...Glasfasern war halt das erste was mir in den Sinn kam in dem Zusammenhang :)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

PsiQ

Senior Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Freitag, 25. Juli 2008, 04:22

schau mal nachm nem eigelb-pinsel vom backzubehör.
Vorteil:
Griff,Gehäuse und Borsten = Plaste
reagiert also nichts.
Beim normalen billigpinsel hasste meist blech mit dran oder nen nagel oder .. irgendwas was halt dann puff macht :P

Ich mach meine Platinen mit Tonertransfer und Bügeleisen,
ohne Entwickeln direkt ins Ätzbad..  :)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

fksystems

God

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Sonntag, 27. Juli 2008, 23:35

hm warte mal, aber wann ist ein Pinsel aus plastik? die mit weißen haaren sind aus haaren und die mit schwarz-braunen haaren sind auch aus haaren? welche sind denn dann aus plastik? die mit ganz schwarzen haaren? ich guck mal, ob ich welche sehe. ich glaube das metal macht keine probleme, ich will die ja nicht in die ätz-säure tuen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

quacklength

Full Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Montag, 28. Juli 2008, 00:15

metall is auch gegen NaOH bestaendig, also das macht kein prob.

wenns entsprechend grob sein kann is natuerlich auch son silikon-pinsel zum backen ne gute idee. ob ein pinsel plastik-borsten/haare hat sollte auf der verpackung stehen oder man fragt wen der sich damit auskennt.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Zettih

God

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Montag, 28. Juli 2008, 16:18

Ich würde sagen: je billiger, desto Plastik.

Aber bei einer ordentlich belichteten Platine dauert die Entwicklung in Ätznatronlösung aka Natronlauge maximal drei Minuten, und das ist schon wirklich oberer Anschlag. Und da reicht es doch, die Platine mit einem Holz- oder Plastikstäbchen in der Photoschale ein wenig anzulupfen und damit Wellen in der Lösung zu machen. Die Entwickler-Lösung ist doch wasserklar, da kann man den Entwicklungsfortschritt doch auch ohne 'rausnehmen recht gut verfolgen.

Aber wenn's unbedingt ein Pinsel sein soll, dann schau Dir die Haare mal mit der Lupe genau an. Die gelegentlich etwas gesplissten, nicht ganz gleichmäßigen Borsten sind wohl eher organisch; die gleichmäßig dicken, einheitlich gefärbten und vielleicht auch noch glänzenden Haare auf einem Pinsel mit Plastikstiel sind höchstwahrscheinlich auch aus Plastik.

quacklength

Full Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Dienstag, 29. Juli 2008, 01:45

ich stell mir das lustig vor: mit ner lupe druch die pinsel-abteilung im baumarkt oder bastelladen stromern und die pinsel sprichwoertlich unter die lupe zu nehmen^^

nichts fuer ungut, stimmt natuerlich alles was du schreibst, limbach. aber es is wohl doch einfacher auf die verpackung zu kucken oder nen verkaeufer zu fragen.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Zettih

God

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Dienstag, 29. Juli 2008, 03:05

Ich stell' mir das auch lustig vor... ;D

Naja - scharfes Hinsehen ohne Lupe reicht ja auch. Die echten billigen Plastikhaare kann man doch wirklich mit bloßem Auge identifizieren.

Auf der "Verpackung" der Billigdinger steht üblicherweise nichts Verwertbares drauf und Aussagen von Baumarkt-Verkäufern traue ich nicht weiter als ich den Kerl werfen kann - Ausnahmen gibt's natürlich immer...
Im Bastelladen kann man fragen, zahlt aber für den Billigkram gelegentlich etwas mehr.

Baumarkt oder Bastelladen wären für mich auf der Suche nach diesen Billigpinseln daher nicht die ersten Adressen sondern eher die Resterampen und sonstigen Restpostenverwerter.

PsiQ

Senior Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Mittwoch, 30. Juli 2008, 23:47

hmmmm....
hmmmmmmmm..

*plink*
   ::)

Nimm ne zahnbürste, marke weich.
Wenn dir der Winkel vom Griff nicht zusagt, bieg den Stiel mitm heißluftfön um 90°.
Sollte Klappen, ohne Suchen.

Und bitte jetzt keine Fragen,
welche Form und ob mit Flexkopf..  ::)

PS.:
Ich meinte keinen Silikonpinsel...
Wer einen Echthaarpinsel mit Eigelb und Kochkram
verwendet hat probleme mit der hygiene..
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Zettih

God

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Donnerstag, 31. Juli 2008, 00:55

Aber probier's mit einer Testplatine aus - ich fürchte dass eine Zahnbürste (auch eine weiche) zu hart ist. Ich plädiere nochmals für leichtes Schwenken der Platine oder der gesamten Entwicklerschale. Die dabei entstehende Welle sollte völlig ausreichen...

LotadaC

God

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Donnerstag, 31. Juli 2008, 07:58

ich heb die (Platine liegt waagerecht im E.Bad) einfach an so, daß der Entwickler wieder runterlaufen muß - mal nach links, mal nach rechts, mal nach vorn ...

Nebenbei: mit welcher Entwicklerkonzentration arbeitet Ihr denn?
(ich fahr das ganze problemlos mit <10%, das sollte eigentlich jeder Pinsel packen, wenn man Ihn hinterher gut wässert)

chuchichaeschtli

Full Member

Re: suche Natriumhydroxid-beständigen Pinsel

Mittwoch, 13. August 2008, 15:07

korrosionstabellen:
http://www.corrosionsource.com/cgi-bin/crtdb.pl
http://www.masterflex.de/de/produktkatalog/Katalog/Register_27/Bestaendigkeitsliste/n.htm