Bauform?
Bezeichnung?
Wieviel Volt braucht die? direkt an den 230V ?
oder weiter innen eventuell im schaltnetzteil?
(oh, steht ja im titel..)
such mal nach UF dioden . das UF steht für ultrafast, muß man aber erstmal draufkommen als 1n4007 kenner..
www.reichelt.de
Artikel-Nr.: UF 5408
0,22
1000V; ultrafast; 3A
(die 5404 ist nen ticken schneller)
Schau dir da das Datenblatt an, die müsste gehen, ist halt etwas größer als die 1A diode => Platz ?!
Die UF4007 wäre die Ultrafast mit 1A und 1000V Sperr-Sp.
Die uf4004 wieder nen ticken schneller.
Der Unterschied (Strom) ist quasi nur mehr
Dicke/Größe= Fläche = bessere Kühlung.
Ich schau mal ob ultrafast und superfast nen unterschied macht..
Hmmm
Die SF14 hat nur 200V Sperrspannung!
wir haben aber 230V pro sinus (eigentlich mehr), da nutzen dir auch die 35nS nix, wenn se trotzdem gegenpolig leitet..
Oder geht das weil ja dann 2 in Reihe sind = 400V .. hm. mal nachdenken+Fragen.
-Ist doch ein 4 Dioden Gleichrichter, oder ?
Probier doch einfach mal die 1A UF4004 die haben auch <50nS...
PS.: Vorsicht mit geladenen Kondensatoren!!!