• 08.06.2024, 12:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Neue Hardware

Montag, 1. August 2011, 22:22

Hey Leute,

ich will mir mal wieder neue Hardware gönnen und hab mal folgendes System zusammengestellt.

Asus Maximus IV GENE-Z S1155 Z68
8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9
2048MB Sapphire HD 6950 GDDR5 PCIe
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 TRAY

Das ganze soll in das ATX Mini FRACTAL DESIGN Arc und mit einem Airplex Revolution 360 gekühlt werden, weiß da zufällig wer, ob der Radi ohne Modifikationen in den Deckel passt? Auf die Grafikkarte soll ein aquagrATIx für HD 6970 und 6950 (Cayman XT bzw. PRO) G1/4, passt der auf die Grafikkarte ?

Außerdem wollte ich mir noch eine zweite Intel X25-V 40Gb holen und die mit meiner jetzigen in ein Raid 0 setzen, macht das Sinn oder ist eine einzelne neue SSD schneller ?

Passt das System sonst so von der Preisleistung ? Die Grafikkarte wollte ich dann auf 6970 flashen und die CPU sollte ja auch relativ gut übertaktbar sein durch den Freien Multi oder?

Gruß
cronix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cronix« (1. August 2011, 22:23)

Montag, 1. August 2011, 22:29

Laut Fractal passt in den Deckel ein 240er Radi.

Zur SSD: Ein Radi würde ich nicht machen, dann verliert man unteranderem die TRIM Fähigkeit. Lieber eine neue Größere Kaufen wie z.b. die Crucial M4.

Grafikkarte: Sieht so aus als ob die Karte nicht im Referenzdesign ist, so dass kein Kühler von AC (ausser der Twinplex passt). Und die Chance die Karten jetzt noch auf HD6970 zu flashen ist sehr gering. Schau dazu mal hier rein: klick


Ansonsten passt das alles.

Montag, 1. August 2011, 23:22

So Planänderung. Die Wasserkühlung fällt erstmal weg, ist einfach immoment zu teuer im Vergleich zu einem besserem CPU Kühler.. aber kannst du mir vielleicht trotzdem eine HD 6950 2GB aus dem Mindfactory Sortiment mit Referenzdesign empfehlen?
TRIM ist mir egtl ziemlich egal, die Schreibgeschwindigkeit ist mir relativ latten.. ich will halt nicht wieder so viel Geld für eine neue ausgeben egtl.

Dienstag, 2. August 2011, 14:18

Trim brauchst du zwingend, weil die SSd sonst Gnadenlos einbricht und kaum noch Lese/schreibwerte schafft.

Dienstag, 2. August 2011, 16:15

Trim brauchst du zwingend, weil die SSd sonst Gnadenlos einbricht und kaum noch Lese/schreibwerte schafft.


nicht wenn die firmware garbage collection implementiert hat.

Dienstag, 2. August 2011, 17:51

Selbst dann.


Garbage Collection ist auf jeder SSd implementiert (die aktuell verkauft wird)

Trotz allem sind alle aktuellen SSds auf trim ausgelegt. Klar kommen die meisten ohne zurecht, trotzdem fallen alle deutlich weiter ab in Lese/Schreibraten als mit.


Gc ist nett und auch die Variante von Sandforce ist nett, aber kein Ersatz.


Ohne machen eigentlich nur 2 SSds halbwegs Spaß und das ist die Intel 510 und die Samsung 470. Sandforce 2 SSds mit 34nm Flash mal ausgenommen, da diese relativ teuer sind.




Trotz allem würde ich genauso wie Area/Hugo darauf pochen eine große zu nehmen und kein Raid 0 zu fahren.

maexi

Senior Member

Dienstag, 2. August 2011, 21:44

im Luxx wird gerade ein Asus Maximus IV Gene für 120 angeboten, vielleicht geht da ja noch was.
Maexi

Mittwoch, 3. August 2011, 12:00

Sachen sind schon bestellt. Bezüglich des RAID Problems, ich werde einfach die Imagelösung verwenden. Jetzt bräuchte ich noch eine Empfehlung für ein Programm mit dem ich so ein Image machen kann, es sollte möglichst nicht zu viel SchnickSchnack mitrumschleppen :X

Mittwoch, 3. August 2011, 14:37

Acronis kann so etwas sehr zufriedenstellend.


Viel Glück mit der Kombi.

Donnerstag, 4. August 2011, 11:35

also ich hab eine Intel X25-M seit 1 1/2 Jahren unter XP und ohne Trim im Einsatz; Leistungsabfall: Null.

Donnerstag, 4. August 2011, 19:04

also ich hab eine Intel X25-M seit 1 1/2 Jahren unter XP und ohne Trim im Einsatz; Leistungsabfall: Null.



Kann nicht sein...... Vllt merkst du den Leistungsabfall nicht, das ist aber nicht= nicht vorhanden.

Donnerstag, 4. August 2011, 19:06

soso, er ist vorhanden, aber ich merk ihn nicht. Na dann.

Donnerstag, 4. August 2011, 20:04

Naja von nix merken zu nicht vorhanden ist aber ein gewaltiger unterschied mexx...

Hast du Schreib-/Lesewerte vom Anfang und von jetzt...?
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

Donnerstag, 4. August 2011, 20:21

5 MB/s schlechter. Wenn das alles is - mich kümmerts nicht

Donnerstag, 4. August 2011, 21:35

Nun da ich mein Geld mit dem Wissen hierzu verdiene, sag ich Dir das Du bei neuen SSD´s nicht mehr auf TRIM angewiesen bist da
Garbadge collection dort so weit fortgeschritten ist das du keinen Geschwindigkeitsverlust feststellen wirst.

Da aber sowieso immer alle alles besser wissen, hier nochmal eine detailierte Erklärung zu TRIM und GC, die nicht mehr 100% dem aktuellen
entspricht aber denn noch darstellt was wie funktioniert.

Garbage collection
Man beacht us den Absatz Background garbage collection.


TRIM

Grundsätzlich hat eine kombination aus beidem doch einen gewissen Vorteil für Heavydutty Serversysteme. Dein und mein System gehören
allerdings ganz sicher nicht unter diese Kategorie ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »multisaft« (4. August 2011, 21:37)

Freitag, 5. August 2011, 15:09

Nun da ich mein Geld mit dem Wissen hierzu verdiene, sag ich Dir das Du bei neuen SSD´s nicht mehr auf TRIM angewiesen bist da
Garbadge collection dort so weit fortgeschritten ist das du keinen Geschwindigkeitsverlust feststellen wirst.

Da aber sowieso immer alle alles besser wissen, hier nochmal eine detailierte Erklärung zu TRIM und GC, die nicht mehr 100% dem aktuellen
entspricht aber denn noch darstellt was wie funktioniert.

Garbage collection
Man beacht us den Absatz Background garbage collection.


TRIM

Grundsätzlich hat eine kombination aus beidem doch einen gewissen Vorteil für Heavydutty Serversysteme. Dein und mein System gehören
allerdings ganz sicher nicht unter diese Kategorie ;)





Meinst du damit mich? Wenn ja dann schau mal hier:
http://www.anandtech.com/show/4253/the-c…00-ssd-review/2

Nette Hd Tune Bilder die zb dem Gc einer M4 bescheinigen, dass es ansich nicht vorhanden ist.
Zumindest sind Schreibraten von unter 20mb/s irgendwie schlecht.


Dabei bleibt immernoch zu beachten, dass es die 256gb Variante ist also mit allen Speicherzellen. Bei der 64er dürfte das noch schlechter Aussehen...


Ach und Hey die M4 nutzt den gleichen Controller wie Intel auf der 510 und der 320.....

Samstag, 6. August 2011, 13:23

GC ist Herstellerspezifisch ungesetzt was bedeutet das nicht jeders GC gleich gut funktioniert. (Deshalb nimmt man ja auch keine 0815er SSDs...)
Davon abgesehen müssen sämtliche Rahmenbedingungen berachtet werden. Nur weil dort ein balken länger ist also wo anderst, heißt das noch
lange nicht das das auch für Dich zutreffen muss.


Da GC auch nur dann zum Einsatz kommt wenn die Platten Ideln, ist klar das unter Vollast im Bench kein GC genutzt wird. Davon abgesehen
wer von uns bitte schreibt seine SSD immer komplett in einem aufrutsch voll oO? Performanceprobleme hast Du nur wenn du die Platten komplett füllst,
was löscht und sofort wieder voll machst.

Btw schreibt er das ja explizit im Test ganz klar, das er die SSD komplett voll macht.... ich weis garnicht weshalb Du da jetzt wirklich so verwundert bist
das dann ohne TRIM so ein performancedrop entsteht 8|

Ich behaupte jetzt mal kackfrech das das weder Du noch sonst jemand der keinen Serverlaufen hat macht. Insofern stimmt mein oben genanntes
Statement nach wie vor für uns Otto Normalverbraucher. Im übrigen, welche SSD hat heute denn kein TRIM mehr? Raid0 mit Controllern die kein TRIM
können ist eh Geldverschwendung. Wenn ich Top Performance benötige, kaufe ich mir ja auch die richtige Hardware dazu oder meinst du nicht?
Das inkludiert automatisch TRIM UND GC.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »multisaft« (6. August 2011, 13:33)

Samstag, 6. August 2011, 15:06

Kein Trim= Alle Mac User, alle Win Xp user....

Ich kann so ein Event schon auslösen, wenn ich eine 50gb Bluray auf einer Crucial M4 entpacke.....


Gc ist nett, aber ohne Trim wertlos und die einzigen SSds die einigermaßen ohne Trim wirklich leben konnten waren Intel G1 und die guten Sandforce 1 mit 34nm Flash.


Du machst das beruflich?

Samstag, 6. August 2011, 16:47

Zitat

Du machst das beruflich?


So siehts aus.

Nun wenn für Dich eine SSD Massstorage ist um BlueRays zu rippen dann kann ich dir auch nicht helfen. Ich habe
schonmal erwähnt das man die Rahmenbedingungen im gesamten betrachten muss. Da Du aber scheinbar nur auf
fallspezifischen Extremas rumreiten willst die ein normaluser eben nicht haben wird, belass es dabei. BTW Du merkst
schon das bei allem das Du angibst Du immer davon ausgehst das die SSD randvoll ist bzw wird und keine Idlephase
vorhanden ist? Selbst bei dem Andantechlink den Du gepostet hast wird klar geschrieben das das problem nur unter
heavy load auftritt wenn die SSD fast voll ist. <- Kannst Du im übrigen sogar in jedem Herstellerforum selbst nachlesen.
OCZ zb geht darauf auch ein.

Als Zitat von solch einem:
More recent SSDs will often contain internal idle/background garbage collection mechanisms that work independently
of TRIM; although this successfully maintains their performance even under operating systems that do not (yet) support
TRIM.


Wobei wir uns hier natürlich besser über Industrialapplications unterhalten sollten anstatt über den Consumermüll den
wir selbst benutzen.

Erkläre doch bitte mal mit Deinen eigenen Worten weshalb das eine ohne das andere nichts Wert sein soll.

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »multisaft« (6. August 2011, 17:08)