• 23.06.2024, 17:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SSD Intel SA2M160G2Gc defekt-Datenrettung?

Dienstag, 6. September 2011, 10:01

Nach ca. 15 Monaten hat sich meine SSD verabschiedet und funktioniert an keinem Sata-Port auf meinem Mainboard mehr.
Über USB an meinem Laptop angeschlossen wird sie nach dem Initialisieren als Datenträger mit 7MB und online gelistet, ein Zugriff ist aber nicht möglich.(unter WIN7)
Unter XP wird sie in der datenträgerverwaltung mit voller Bezeichnung erkannt (aber mit leerem Kästchen bei der Datenträgergröße und Bezeichnung) und im Gerätemanager unter Eigenschaften als betriebsbereit gelistet, aber Datenzugriff ist nicht möglich.
Ich habe keine superwichtigen Daten drauf, aber einen Haufen Fotos (die ich dummerweise nicht gesichert habe)
Wenn ich die Platte zu Intel einschicke bekomme ich vemutlich eine neue, ich glaube kaum, dass die den Controller wieder instandsetzen.
hat jemand schon Erfahrung mit einer defekten SSD?


LG Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »manofmanynames« (6. September 2011, 10:23)

"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Dienstag, 6. September 2011, 10:32

Du solltest sie mit dem ATA Secure Erase Command recovern können. Allerdings ist dann auch alles weg....