• 24.07.2025, 08:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

23

Full Member

Mainboard für Fileserver gesucht

Mittwoch, 25. Januar 2012, 15:12

Hallo zusammen,

ich suche aktuell ein neues Mainboard für meinen Fileserver. Das Asus P8Z68-M PRO mit der doppelten Anzahl an SATA Anschlüssen wäre ein perfekter Kandidat. Ich brauche unbedingt einen Onboard Display Port oder Dual-DVI Anschluss und exakt einen PCI Steckplatz sowie möglichst viele (minimum 2) PCIe x4 (auch x16) Anschlüsse.
Insgesamt kommen 16 Festplatten in das Gehäuse. 8 davon über einen alten Ciprico RAID Controller und die anderen 8 Festplatten würde ich gerne über die Mainboard Ports ansteuern ohne auf eine zusätzliche PCI-e SATA Karte zurückgreifen zu müssen. Mittelfristig will ich weg von dem Ciprico Controller, also wären mehr Onboard Anschlüsse super. Alternativ bin ich am überlegen, einen internen SATA Port multiplier (Bandbreite und Durchsatz sind zu vernachlässigen) zu nehmen. Allerdings weiß ich nicht, ob das mit den RAID Features wirklich kompatibel ist. Ist vielleicht mal einen Versuch wert :)
Also her mit euren Vorschlägen!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »23« (27. Januar 2012, 13:06)

Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

gr3if

God

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:08

Also mehr als 9x Anschlüße sind nur mit Krampf drin...

http://geizhals.at/de/717063

http://geizhals.at/de/700284


8 gehen auch so lala, am besten arbeitest du mit Pcie Controller Karten und halt reinen S-ata Karten ohne Raid usw.

23

Full Member

Mittwoch, 25. Januar 2012, 20:01

Ja ich habe den Nachmittag über gesucht und bin nicht so wirklich fündig geworden. Ich hatte mal ein Gigabyte P55-UD5 das hatte 10 Anschlüsse.
Mittlerweile bin ich beim ASRock Z68 Extreme4 Gen3 gelandet. Das Extreme7 hat zwar wieder mehr Anschlüsse, ist aber für meinen Anwendungszweck die €100 mehr nicht wert.
AMD ist auf jeden Fall komplett raus, das hätte ich noch erwähnen sollen. X79 ist auch keine echte Option, obwohl mich 64GB RAM reizen würden. Aber dann brauche ich auch noch eine neue CPU und das ist den Stromverbrauch nicht wert.
Gibt es hier empfehlungen bezüglich SATA Controller Karten?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »23« (25. Januar 2012, 20:06)

Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i