Hallo liebes Forum
Ich habe mich jetzt seit mindestens einem halben Jahr nicht mehr wirklich mit Hardware auseinander gesetzt, soll aber meinem Nachbarn einen neuen Rechner basteln.
Als Budget habe ich ca. 350€ und eine SSD darfs auch sein
Der Rechner wird zum Internet surfen, Office und für Minigames wie man sie so ähnlich von Spieleseiten im Internet kennt... nur eben lokal installiert aber nicht aufwändig.
Sein aktueller Rechner ist ein Pentium D mit 3 GHz, 1GB Speicher und ner Geforce 9500GS.
Ich habe in etwa an folgende Brocken gedacht:
- 2x2GB Adata Speicher DDR3-1600
- Athlon II X4 641 Sockel FM1 (Quadcore für 72€... why not)
- Termalright HR-02 Macho Kühler
- Nen DVD Brenner
- Samsung 830 SSD mit 64GB
- HDD wird die alte weiterhin für die Daten verwendet, da ihm der Speicher reicht
- Coolermaster Elite 371 Case
- Bequiet Pure Power 350W Netzteil
- MSI A75A-G35 (hier bin ich am planlosesten... eigentlich keine wirklichen Anforderungen außer Sata 6G und USB3... sollte daher passen oder was meint ihr ?)
Macht unterm Strich 359,07€.
Was meint ihr ?
Kann man das so verantworten ?