• 23.08.2025, 00:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

NAS für Mac und Windows

Sunday, October 27th 2013, 10:53am

Hallo zusammen,

nachdem ich meine kleine Fritz!Box mit externen Festplatten und meinen VOrhaben anscheinend völlig überfordere (hängt sich ständig auf, Daten werden nicht vollständig indexiert, ist dauernd nicht erreichbar...) bin ich am recherchieren, welches System sich für mich eignet.

- kostengünstig (!!!)
- Datensynchronisierung via LAN / W-LAN
- Soll als Netzwerkspeicher von Apple Mac und auch von MS Windows problemlos erreichbar sein
- Wenn möglich sollte Time Machine von Apple dies NAS akzeptieren
- 1 TB reicht völlig aus, bzw. 1 HDD reicht aus.

sikutux

Senior Member

Diskstaion

Sunday, October 27th 2013, 11:00am

synlogy diskstaion sollte sowas können

Sicherungsprogramme

MFg sikutux

This post has been edited 1 times, last edit by "sikutux" (Oct 27th 2013, 11:02am)

Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Jogibär

God

Sunday, October 27th 2013, 11:18am

Pro Synology, meiner Meinung das beste auf dem Markt.

Draco

God

Sunday, October 27th 2013, 1:39pm

ich war vohin tatschlich schon bei synology auf der web

edit:
Die Synology Dinger benötigen allesamt noch eine separate Festplatte zum Einbau, richtig ? Das kost ja richtig Geld dann *hoil*

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Oct 27th 2013, 1:48pm)

Draco

God

Sunday, October 27th 2013, 2:42pm

Synology 213j is mein derzeitiger Favorit. Plus zwei WD red Platten, konfiguriert als Spiegelung.

fabelmann

God

Sunday, October 27th 2013, 5:34pm

Oder ggf. eine normale WD NAS Platte. Ich habe zur Zeit 2x 2 TB für meine Mediathek/TC am Laptop und das funktioniert tadellos. Aber wenn es mit austauschbarer HD sein soll, dann geht auch in den Macforen das gros zu Synology

Draco

God

Sunday, October 27th 2013, 6:13pm

Ich brauch nicht zwingend austauschbare Platten. Aber ich will ne Datenspiegelung integriert haben. Was gäbs denn als Alternativen?

fabelmann

God

Sunday, October 27th 2013, 8:27pm

Ich brauch nicht zwingend austauschbare Platten. Aber ich will ne Datenspiegelung integriert haben. Was gäbs denn als Alternativen?


z.B. dieses hier von WD.

Sofern sichtbar positioniert, vllt auch ein höherer WAF ;)

RedFlag1970

God

Monday, October 28th 2013, 9:11am

Ich sitze hier neben einem ehemaligen Qnap Mitarbeiter....
Er würde auch zu Synology gehen, auch wenn die Entwickler häuffiger zwischen diesen beiden Firmen wechseln.
Ich selber bin seit Jahren bei Syno und sehe nicht einen Grund was anderes zu kaufen, Ende des Jahres werde ich mir wohl eine neue zulegen.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Wednesday, October 30th 2013, 2:29pm

So, Papa hat ne DS213j mit 2x 2TB WD red bestellt

RedFlag1970

God

Wednesday, October 30th 2013, 4:27pm

Da wirst du sehr zufrieden mit sein ;-)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

23

Full Member

Wednesday, October 30th 2013, 4:56pm

Ich habe mir erst im Sommer die DS1813+ gekauft und bin komplett begeistert. Selten so ein gut programmiertes Stück Hardware gesehen. Vorbildlicher Support der nur noch von aqua-computer getoppt wird!
Die neueren Boxen kommen auch mit 2 GB RAM das reicht für alles auch wenn man die Box auf theoretisch 4 GB erweitern kann. Dazu noch die Option weitere externe Einheiten anschließen zu können.
Das Ding steht im Wohnzimmer und ist nicht zu hören. QNAP hat sich seit der neuesten Firmware Version übrigens extrem am Interface von Synology bedient. Man könnte schon von Plagiat sprechen, das selbst einige der Icons identisch übernommen wurden. Nur ist die Geschwindigkeit der Management Konsole unterirdisch und sie lässt sich nicht mehr mit dem IE bedienen. Für die KMU Lösungen schon echt traurig.
Synology hat dem dem DSM echt einen großen Wurf gemacht und die Entwicklung ist auch echt genial.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Jogibär

God

Thursday, October 31st 2013, 9:38am

Das mit dem Support von Synology kann ich auch bestätigen, die haben mir geholfen ein Zertifikat auf meiner DS413 zu installieren und zu signieren. Also VPN und https mit Zertifikat. :thumbsup:

btw. ich habe 4x 3TB WD green weil ich davon schon welche vor dem Kauf des NAS in Besitz hatte. Die feinen WD red sind natürlich das Sahnehäubchen, gute Wahl Draco. :thumbup:

This post has been edited 1 times, last edit by "Jogibär" (Oct 31st 2013, 9:40am)

Draco

God

Sunday, November 3rd 2013, 10:12am

Ist es ratsam den Ruhezustand zu aktivieren für die eingebauten WD red Festplatten? Ich hab mir das Systemlog mal angeschaut, gestern sind sie tagsüber im Stundentakt in den Ruhezustand versetzt worden, sprich durchschnittlich stündliches Stoppen und Anlaufen der Festplatten.
Hab nur gelesen, dass die WD red Platen für NAS Dauerbetrieb ausgelegt sind, aber was bedeutet das für obiges Szenario?

Nachts schaltet sich die Synology vollständig aus

Jogibär

God

Sunday, November 3rd 2013, 12:42pm

Hast du "Broadcastingpakete vom Windows Explorer ignorieren" aktiviert in den Ruhezustandsoptionen? Neuste Firmware drauf? Meine DS413 hat die 4.3 drauf wobei seitdem mein DeepSleep Modus nicht mehr funktioniert. X( Ich hoffe Synology behebt das Problem, betrifft aber nicht dich, du hast einen fast genau so sparsamen HDD Ruhezustandsmodus. Ich würde am Anfang solange du konfigurierst und alles einstellst den Ruhezustand deaktivieren. Wenn alle Daten wie Fotos, Musik, Videos, drauf sind und du die entsprechenden Pakete installiert hast, den Ruheszustand wieder aktivieren. Die WD red sind meines Wissens nicht nur für Dauerbetrieb sondern auch für schnelles und häufiges Hochfahren gebaut, von daher sollte das keine verstärkten Auswirkungenbzgl. Verschleiß haben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Jogibär" (Nov 3rd 2013, 12:43pm)

Draco

God

Sunday, November 3rd 2013, 6:59pm

Hast du "Broadcastingpakete vom Windows Explorer ignorieren" aktiviert in den Ruhezustandsoptionen?


Diese Option finde ich spontan nirgends. DSM 4.3 ist mit aktuellstem Update installiert. Die Kiste ist bereits vollständig konfiguriert und "beladen".

Jogibär

God

Sunday, November 3rd 2013, 9:59pm

Draco

God

Sunday, November 3rd 2013, 10:11pm

Lustig diese Option an der Stelle gibts bei mir nüscht :-)