Obige Grafikkarte besitze ich.
Nu war mir eben langweilig, da hab ich das Teil mal ausgebaut und die Kühler demontiert.
Unter dem Chipsatzkühler sitzt SilikonWLP und unter den Ramkühlern garkeine, da hab ich die SilikonWLP entfernt und durch Arctic Silver II ersetzt. Auch die Ramkühler hab ich von unten eingeschmiert, desweiteren den übergang von Ram zu Chipkühler, ich werd jetzt mal die Temps beobachten, aber z.Zt. ist beides einige Grad kühler!
hehe gut gut muß ich dan auch bei meiner ati machen gleich ram kühler drauf und artic silverII drauf
auf der gpu gehts leider nicht (mit wlk befestigt) also abmachen und arctic silver kleber kaufen gibts doch auch oder? müßte eigentlich auch noch ein paar crad bringen
frage: wie mist du die temp deiner graka? hast du nen dic doc oder sowas?
Asus liefert ein Proggie mit, das die Temp ausliest!
Allerding muss ich sagen:
Scheiß Aktion von mir mit der WLP!
Hab Aquanox gespielt und der Chip ist 67°C warm geworden, ich glaub vorher warens weniger!
Was haben die anderen Asus v8200 Besitzer für Temps?
Hast Du es geschafft die kleinen Stifte, bei demontieren, überleben zu lassen? :-)
Die Teile haben sich bei mir dermassen hardnäckig geweigert
das ich einen Cuter benutzt habe.
Nicht das es was ausmacht, die Dinger habe ich zuhauf:-)
Aber es muss doch möglich sein.
meine Graka geht immer noch nicht richtig, Also merine temps. sind gerade 40°C bei der asus V8200, bei meinem Prozi von AMD 1700XP liegen sie bei ~40°C (passiv-gekühlt)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs