@PSDL
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Nebenbei verbruzelt die dabei wahrscheinlich auch noch die Biomasse des Prozzis...
Wenn dus nochnicht mitbekommen hast, der p4 und der Athlon XP haben keinen Keramikkörper mehr, sondern einen aus einem Stoff auf organischer Basis, der nicht so leicht zerbricht wie Keramik, da er weicher bzw elastischer ist.
Deshalb ist das schließen der L-Brücken auch nicht mehr so einfach, da bei der herstellung die geschlossenen Brücken per Laser geöffnet wurden und dieser dabei ein kleines loch in die Biomasser gebraten hat.
Letztere wird wohl auch der Lötkolbenhitze nicht sehr gut wiederstehen, denk ich.
Zum Silberlack
Ich hatte mal nen Link zu Conrad ins Forum geschrieben. Und ich kenne nen Laden mit Versand bei mir am Ort, der hatt aber keine Internetpräsents, leider.
Hehe, gefunden
http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/Con…PA%20R[MEDIUM]=
bitte in die browseradresszeile koperen, anders gehts nicht

Auch findet man den stift nicht mehr per produktsuche ???
Nochwas :

http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=3&action=display&num=1006709266&start=1