• 24.08.2025, 10:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Reaper

Senior Member

KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 12:38pm

ich habe das KT7-RAID mit dem BIOS Version UL.
Lohnt da ein update?
gibts irgendwo ne anleitung wie das anzustellen ist ( unter winXP )?

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 12:50pm

also die anleitung habe ich nach langem suchen auf der Abit seite gefunden :)

dennoch frage ich mich, ob es sich für mich lohnt, das BIOS zu aktualisieren...

hat hier jemand sein KT7 (RAID) schon aktualisiert?

Gummibaum

Full Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 1:42pm

naja ich habe das normale ohne Raid von Abit..... ich werde meines erst flashen wenn es notwendig wird.... zur zeit habe ich keine probleme...... und das flashen eines bios ist betriebssystem unabhängig ;)

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 1:44pm

naja, die bootdiskette... ;D ;D

EDIT: wenn man vom teufel spricht :-/ wie geht denn ne bootdiskette bei XP überhaupt zu machen?

Gummibaum

Full Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 1:51pm

du kannst auch ne alte win98 boot diskette nehmen oder auch mit der win98 cd booten..... ansonsten glaube ich einfach als ob du ne diskette formatieren willst und da kannst du dann bootdiskette anklicken oder so..... habe das selber noch nie gemacht da ich nur 1 woche winxp drauf hatte ;) aber du brauchst ja nur eine boot diskette um die eingabeaufforderung zu haben.....

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 1:56pm

stimmt, mit formatieren müsste das als option da sein *nachschau*
thx :)

nur jetzt bin ich doch echt am überlegen, ob es sinn macht.
denn eventuell wurde ja die HLT funktion aus dem BIOS genommen...das soll ja 10°C idle ausmachen...

Gummibaum

Full Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 2:03pm

was für ne funktion ??? müsste es ja auch beim normalen Abit ohne Raid geben :D naja schau doch einfach mal auf der abit site nach ob die evtl. noch die alte bios version auch anbieten.... machen ja einige hersteller das du zurück flashen kannst ;)

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 2:17pm

wenn die CPU nix zu tun hat, dann läuft diese HLT funktion ab, was eine niedrigere idle temperatur bedeutet ( bis zu 10°C weniger ). aber da gabs dann wohl irgendein problem und deswegen habs viele aus dem BIOS rausgenommen...aber bei der Abit Versions Geschichte finde ich nirgendwo diesen Eintrag...

aber was anderes...ich habe ja den HPT370 RAID controller onboard und am Secondary Master des RAIDs hängt meine (einzige) festplatte, sodass alle meine 3 IDE geräte Master sind.
zum thema biosupdate auf neuere versionen steht dies auf der abit seite:

Quoted

Attention !!!
Since bios 3C includes HPT bios 1.11, you may need upgrade your HPT370 driver before flashing the bios.
When you upgrade your bios from ZT to 3C, we highly recommend you backup your system to an independent storage device first. This is because the new HPT 1.11 bios can not keep the old configuration. This means you may need to rebuild your RAID system. Therefore, you may lose RAID-0 data when you update the bios from old version to new one.

For RAID-1 user, please press "CTRL+H" to enter hpt370 setup screen and do "Duplicate Mirror Disk " to recover RAID system

ich benutze ja kein RAID, kann ich dennoch dann die daten auf der platte verlieren?

Gummibaum

Full Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 2:22pm

mach es doch ganz einfach zieh die platte ab flash das bios und steck die platte wieder dran ;) und raid 0 ist ja nur das speichern jeder datei auf 2 verschiedenen Festplatten aus daten sicherheits gründen und du hast ja nur eine daher denke ich nein aber würde die platte abziehen und wieder dran stecken :D

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 4:32pm

das ist DIE idee, stimmt, dann kann ja nix passieren :)

nur wenn ich mir mal so die "features/bugfixes" liste angucke, dann scheint da nix tollen dabeizusein...
meint ihr, das board wird dann auch ein bisschen schneller, stabiler ( hab doch ab und zu nen crash, der mal nicht an windows liegt ) und vielleicht sogar OCbarer? ???

Thryller

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 5:54pm

Naja, ich zumindest habs ´drauf ankommen lassen und keine Daten verloren.
Thryller theGoom Case-Mod Section

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 6:03pm

hast du irgendwelche benchmarks vorher/nachher gemacht?
oder hat das BIOS update für dich sonstige erkennbare vorteile gebracht?

denn "einfach so" das risiko eines kaputten BIOS chips möchte ich nicht unbedingt eingehen...das muss schon einen zweck haben

Assassin

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 6:07pm

Ich hab mein Kt7a-raid nun schon 5 mal geflashed und es is noch NIX passiert....












... nur nen stromausfall zwischendurch sollte man nich haben...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Thryller

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 6:15pm

Ich versteh das ganze Gehampel auch nicht so ganz. Wenn ich überlege wieviele BIOSe und Firmwares ich schon geflashed hab (hab mal im Computerhandel gearbeitet)...
Naja, das Risiko dass das BIOS Schaden nimmt ist natürlich da (Stromausfall z.B.) und ich flashe mittlerweile bei keinem System mehr das BIOS wenn die neue Version nicht irgendwelche Bugs behebt. Die ein oder zwei Frames mehr die ein neues BIOS vielleicht, aber auch nur vielleicht, bringt sind den Aufwand nicht wert.

Also: Wenn du keine Probleme mit deinem Sys hast gilt die Regel: "never change a running system!"
Thryller theGoom Case-Mod Section

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 6:32pm

ich muss zugeben, ich habe noch nie ein BIOS geflashed *schäm* und unterliege deswegen wohl der allgemeinen bios-flash-angsthab-hysterie...
also direkt ein problem habe ich nicht, mal davon abgesehen, dass mein system oft nach speicherintensiven sachen einfriert ( egal ob 98, 2000, XP )...

Thryller

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Monday, December 31st 2001, 7:21pm

Du hast aber für no-name Riegel auch ganz gut übertaktet (und dann auch noch 222). Geh mal mit dem FSB wieder ´runter und teste dann mal. Alternativ mal die nonames ´rausnehmen und nur mit dem Infenion arbeiten. Wenns dann nicht abstürzt wars der Speicher, bzw. die Kombi aus Speicher und FSB. Ich kann mich irren aber ich glaub nicht, dass ein ähnliches Prob mal durch ein neues BIOS gefixed worden wäre.

Edit: Gabs bei dem KT7 (ohne A) nicht eh ein Problem mit so hohem FSB?
Thryller theGoom Case-Mod Section

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Tuesday, January 1st 2002, 1:04pm

das KT7 sollte maximal 110-115mhz schaffen.
Die beiden noname sticks hatte ich zuerst, und damit hatte ich das problem auch nicht. es ist erst mit dem neuen Infineon PC133 CL2 riegel aufgetreten...
ich hatte deswegen auch extra mal den Speichertakt auf 110mhz runtergestellt, und es ist trotzdem wieder zu dieser Freezes gekommen...
Also ich könnte mir vorstellen, dass es ein bug ist, der irgendwie probleme bei allen 3 speicherslots in benutzung verursacht ??? sowas gabs schonmal bei nem board von VIA glaube ich...

Thryller

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Thursday, January 3rd 2002, 1:58am

Hmm, irgendein Hardwareladen bei mir in Essen meinte mal dass man das ABit nicht komplett (3 Riegel) bestücken darf weil sonst der Terminator für den Speicher den Geist aufgibt. Ich hab ihn ausgelacht und woanders gekauft. Aber wenn ich mir das so anhöre könnte es ja fast sein dass er doch Recht hatte.
Kannst du aber doch recht einfach testen: Nimm den dritten Baustein testweise ´raus.
Teste doch auch mal die Bausteine einzeln und schau mal was dann passiert. Wenn die Freezes nur mit dem Infineon auftreten hat der Baustein ´ne Macke.
Thryller theGoom Case-Mod Section

Draco

God

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Thursday, January 3rd 2002, 2:17am

auf dem gebiet bin ich auch ein newbie.... was soll / kann ein bios update denn für vorteile bringen ?

Reaper

Senior Member

Re: KT-7RAID BIOSFlash

Thursday, January 3rd 2002, 11:03am

mhh...ich werde das mal mit tauschen probieren, aber jetzt über die letzten tage war der fehler nicht reproduzierbar, aber er kam immer dann, wenn große mengen daten aus dem arbeitsspeicher entfernt wurden, also z.B. 2sec nachdem der desktop wieder sichtbar ist, wenn man aus einem PC spiel kommt, oder nach 3DMark2001...aber eben nur manchmal, nicht immer...

@draco: biosupdate bringt dir soviel wie ein windowsupdate, fehler werden beseitigt, eventuell neue funktionen eingebaut...nur dass der BIOS hersteller dich dabei nicht ausspionieren kann ;)