• 01.06.2024, 08:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lautes Netzteil leiser machen

Sonntag, 13. Januar 2002, 23:13

Hat irgend jemand ne idee wie ich mein ziemlich lautes ATX-netzteil leiser bekomme. Der Lüfter dreht extrem laut.

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Sonntag, 13. Januar 2002, 23:28

lüfter runterregeln oder neue lüfter rein ;)

wenn du runterregelst solltest du aber die temp überwachen, damits nicht zuviel wird. weis jem wie heiß es im nt (an den alukühlkörpern) werden darf?? dann könnte man das nämlich perfekt aufeinander abstimmen!

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Sonntag, 13. Januar 2002, 23:49

achtung natürlich nicht im betrieb auf einen der alu körper fassen.... einer der beiden sthet unter strom so weit ich weis.... also ich habe mir nen neuen lüfter bestellt..... siehe selbsgebautes..... bin nun mal nen nachmacher ;)

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Sonntag, 13. Januar 2002, 23:53

um gottes willen! das wollte ich damit auch nicht sagen!! ich will einfach nur den kleinen temp fühler anbringen.

ALSO NIE IRGENDETWAS IM NT ANFASSEN, WENN DIESES EINGESCHALTET IST!!!! DAS KÖNNTE SEHR SCHMERZHAFT WERDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 00:31

man sollte das nt auf gar keinen fall während des betreibes offen haben!

und drin rumbauen sollten auch nur die, die wissen was sie tun
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

MuhKuh

Senior Member

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 00:38

Da brauch das Ding nich mal in Betrieb und an der Stromleitung angeschlossen sein um dich um die Ecke bringen zu können. Also sei ja vorsichtig oder lasses gleich.

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 10:12

@ Chake

solte auch keine unterstellung sein wolte nur noch mal drauf hinweisen ;) ich meine einen boadie mehr oder wenniger war hier die frage *neinscherz* ;)

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 11:28

Ich denke, daß man relativ sicher ist, wenn man das NT vom Netz trennt, und das NT dann einfach einige Tage liegen läßt, damit sich die Spannung in dem Kondensatoren abbauen kann. Ich würde dann aber immer noch äußerst vorsichtig sein, denn da kann immer noch ordentlich Saft drauf sein.

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 22:06

Also, Extrem Laut nach Extrem leise :
den vorderen Lüfter durch ein Verax Lüfter Tauschen,
von oben ein 12 cm Lüfter auf 7 Volt noch reinblasen lassen
Dann dürftest du ein Leises Netzteil haben

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 22:18

den Verax Lüfter kannst dir schenken !!! Es reicht ein 120er@7Volt (natürlich musst du dann das NT-Gehäuse zurecht dremeln) damit er genug Luft saugen kann

Hartmut

Junior Member

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 22:58

Reichts nich auch wenn du den PC runterfährst, die Steckdosenleiste in der der PC steckt ausschaltest und dann nochma den PC einschaltest. Bei mir zumindest drehen sich die Lüfter nochma kurz und die LED´s blinken auf. Entläd sich da nich die Spannung die noch in den Kondensatoren steckt?

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Montag, 14. Januar 2002, 23:38

Danke für die hilfe ich denke ich bau nen papst lüfter rein

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Dienstag, 15. Januar 2002, 19:15

Hi
bei meinem 400 Watt Netzteil isn 12V 0,17 A drin
also 2 Watt Lüfter von Power Logik oder so drin

meint ihr da bringt ein Tausch gegen nen 2 Watt Papst was?

Ötsch

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Dienstag, 15. Januar 2002, 23:34

iss das ein leadman netzteil? das mit den 2 lüftern?
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

MuhKuh

Senior Member

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Mittwoch, 16. Januar 2002, 04:15

Hab mein Enermax 430W leiser gemacht, indem ich den 80er Lüfter durch einen NGL-Papst ersetzt und den 90er komplett abgetrennt habe. Soweit ich weis haben das die Leutz bei Blacknoise auch so gemacht. Allerdings soll der Lüfter nicht an den internen Anschluss angeschlossen werden, sondern an einen externen Anschluss dauerhaft mit 12V versorgt werden. Man kann das Kabel einfach mit dem Kabelbaum mit aus dem Gehäuse herausführen und dort irgendwo anstöpseln. Voila, das Ding nervt nich mehr rum und die Abluft ist dennoch kühl. Als ich noch nen Luftquirl auf der CPU hatte, hatte der untere Lüfter wenigstens einen Sinn und die Abluft war wirklich warm.

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Mittwoch, 16. Januar 2002, 09:11

... und der NGL läuft auf 12 Volt wirklich leise? Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen?! Ist nicht böse gemeint, aber ´selbst meine FGL laufen auf 12 Volt schon nervig laut.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Mittwoch, 16. Januar 2002, 10:36

kann ich nur bestätigen, der Papst NGL is schon leise, wobei bei 12 Volt ist ein verax auf alle fälle leiser, weil der kaum Windgeräusche hat

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Mittwoch, 16. Januar 2002, 10:38

Habe den Verax auf 12 Volt noch nicht getestet, da ich ihn direkt am NT (temp.gest.) angeschlossen habe. Kann mir aber auch beim Verax nicht vorstellen, daß der bei 12 Volt noch richtig leise ist.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

nik

Full Member

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Mittwoch, 16. Januar 2002, 18:05

@ muhkuh: echt, des was die bei blacknoise 90 mm fanmod nennen is nur des kabel abzwicken :o
des war ja hart. ich hab gedacht die löten irgen nen widerstand ein oder sowas, dass der langsamer dreht.

bezüglich der lüftergeschwindigkeit: ich weiss ja net wie das zu verstehen ist, aber bei den neuen enermax netzteilen is da lüfter über nen poti regelbar, zwischen 1500 und 2500 u/min.
leider weiss ich nur net, ob der bei den 1500 u/min die temperaturregelung noch aktiv is und ihn noch weiter runterregeln kann (glaub ich ansich kaum) oder ob der dann konstant mit 1500 dreht.

Re: Lautes Netzteil leiser machen

Mittwoch, 16. Januar 2002, 20:35

Gibt es eigentlich leise 80mm-Papstlüfter, die ein Tachosignal liefern? Bisher habe ich immer nur Temp-geregelte gesehen... Würde den Lüfter gerne auf 7 Volt fixieren (oder per externer Regelung steuern) und dann lieber die aktuelle Drehzahl wissen :)
[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]