• 28.08.2025, 01:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

darksoldier

Junior Member

Abit Kt7A Temperaturfühler

Montag, 11. Februar 2002, 23:38

Als ich vor ca 2 Monaten meinen 1G Athlon durchschmoren ließ (aus versehen ohne Kühlkörper gestartet), hab ich (weiß nich mehr warum) den Kondensator unter der CPU etwas runter gebogen. Jetzt hab ich herausgefunden das das kein Kondensator war sondern der Temperaturfühler (kann das jemand bestätigen?).
Mach das viel aus oder wars wirklich nur ein Kondensator.
Hoffe es macht nichts aus, da mein Rechner grade voll aufgebaut ist (WaKü + Gehäuse zu).

zeppe

God

Re: Abit Kt7A Temperaturfühler

Montag, 11. Februar 2002, 23:46

Meinst Du das Bauteil das sich unter der CPU im Sockel befindet?
Wenn ja ist das mit an sicherheit grenzender Warscheinlichkleit der Temperatursensor.
Der sollte etwas nach oben stehen, sodaß er beim einsetzen und arretieren der CPU leicht durch selbige nach unten gedrückt wird. Dadurch hast Du einen besseren Wärmeübergang der CPU zum Fühler (sprich der Fühler wird genauere Anzeigen liefern). Funktionieren wird Dein Board auch so, aber die Temperatur wird keinesfalls stimmen.
Was hast Du für ne Temperatur der CPU?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

darksoldier

Junior Member

Re: Abit Kt7A Temperaturfühler

Dienstag, 12. Februar 2002, 01:04

Hab AthlonC 1400 bei 32°C
Bei Übertaktung auf 1600 40°C

Natürlich WaKü von Aqua-Comp. :)
Mit 12 Ltr Ausgleichbehälter

Ohne Last dauert es allerdings ca. 2 St bis der @1600 Mhz Athlon seine Temp erreicht.

Die Temp bleibt dann aber konstant bei ~40 °C (auch nach 8 Stunden)

Odin

Full Member

Re: Abit Kt7A Temperaturfühler

Mittwoch, 13. Februar 2002, 20:36

Ich habe auch das KT7A.Das was du nach untengebogen hast war dein Temperaturfühler ;D.
Macht aber fast nichts aus,nur die Temp ist ungenauer.

MassiveBlue

God

Re: Abit Kt7A Temperaturfühler

Donnerstag, 14. Februar 2002, 12:06


Zitat von »darksoldier«


Als ich vor ca 2 Monaten meinen 1G Athlon durchschmoren ließ (aus versehen ohne Kühlkörper gestartet), hab ich (weiß nich mehr warum) den Kondensator unter der CPU etwas runter gebogen. Jetzt hab ich herausgefunden das das kein Kondensator war sondern der Temperaturfühler (kann das jemand bestätigen?).
Mach das viel aus oder wars wirklich nur ein Kondensator.
Hoffe es macht nichts aus, da mein Rechner grade voll aufgebaut ist (WaKü + Gehäuse zu).



Ich hab das KT7A-RAID. Das war der Temperaturfühler. Ich habe meinen nach oben gebogen und einen kleinen Klecks WLP draufgesetzt.

zeppe

God

Re: Abit Kt7A Temperaturfühler

Donnerstag, 14. Februar 2002, 17:48

@MassiveBlue
Hat das mit der WLP auf dem Tempsensor was gebracht?
Sowas hab ich ja noch nie gehört.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

MassiveBlue

God

Re: Abit Kt7A Temperaturfühler

Freitag, 15. Februar 2002, 02:53


Zitat von »Zeppe«


@MassiveBlue
Hat das mit der WLP auf dem Tempsensor was gebracht?
Sowas hab ich ja noch nie gehört.

Ich denke schon, dass es was bringt, also etwas genauere Temperaturen. Ich weiß aber nicht ob es nochmal Vorteile gegenüber einem nur-hochgebogenen Tempfühler hat. Gegen einen der nicht gegen die UNterseite der CPU drückt auf jeden Fall.