• 24.07.2025, 07:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MassiveBlue

God

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:06

Zitat von »CrasH«

Ja hab es schon bei 3D Mark gemerkt.... ;)

weil du eben immer daher saftest ohne n funken ahnung zu haben (siehe Audi)

tm131

Full Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:08

Soooo ein Blödsinn!!
Du hast niemals ein flüssiges Bild bei "nur" 25 Frames.
Bei Spielen brauchst Du etwa 40-60 Frames (vom einen zum anderen unterschiedlich) damit es wirklich flüssig läuft.
Bei Filmen braucht man dagegen etwa 22 Bilder.
Es ist richtig, das man ab 18 Bilder nicht mehr erkennt, das es sich um einzelne Bilder handelt, aber bei Filmen ist jedes einzelne Bild ein ganz klein bißchen unscharf. Das ist dann die Bewegungsunschärfe. Das ist etwa sowas wie das VBild zwischen den Bildern. Am Rechner (Spiele) muß man diese Zwischenbilder als extra Bilder darstellen. Darum braucht man wesentlich mehr Bilder, um es flüssig aussehen zu lassen. 3Dfx hat mal ich glaube es hieß Motion Blur in den Treibern eingebaut. Das war diese Bewegungsunschärfe.

Soviel Dazu

MassiveBlue

God

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:14

Zitat von »tm131«

Soooo ein Blödsinn!!
Du hast niemals ein flüssiges Bild bei "nur" 25 Frames.
Bei Spielen brauchst Du etwa 40-60 Frames (vom einen zum anderen unterschiedlich) damit es wirklich flüssig läuft.
Bei Filmen braucht man dagegen etwa 22 Bilder.
Es ist richtig, das man ab 18 Bilder nicht mehr erkennt, das es sich um einzelne Bilder handelt, aber bei Filmen ist jedes einzelne Bild ein ganz klein bißchen unscharf. Das ist dann die Bewegungsunschärfe. Das ist etwa sowas wie das VBild zwischen den Bildern. Am Rechner (Spiele) muß man diese Zwischenbilder als extra Bilder darstellen. Darum braucht man wesentlich mehr Bilder, um es flüssig aussehen zu lassen. 3Dfx hat mal ich glaube es hieß Motion Blur in den Treibern eingebaut. Das war diese Bewegungsunschärfe.

Soviel Dazu

Ich hatte (ich glaube es war bei CS) eine begrenzung auf 25 FPS drin und es war flüssig...

Das Motion Blur von 3dfx war sicherlich nicht dafür gedacht, stockende Bilder flüssig aussehen zu lassen. Das hätte ich damals sicherlich irgendwo gelesen.

tm131

Full Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:16

Dann schau es Dir noch einmal genauer an. Da ist ein riesen unterschied zwischen 25 und 50 FPS. Das ist nicht wirklich flüssig!

CrasH

Senior Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:16

Zitat

weil du eben immer daher saftest ohne n funken ahnung zu haben (siehe Audi)


Du musst ja nur rumkotzen... das mit audi sollte ein geg werden... " fall du es nicht gepeilt hast "

MassiveBlue

God

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:21

Zitat von »CrasH«



Du musst ja nur rumkotzen... das mit audi sollte ein geg werden... " fall du es nicht gepeilt hast "


LOL ja klar, doller Gag...
Du wolltest mal wieder angeben... und das auch noch mit dem Auto deines Bruders...

Hattest du dich nicht erst heute über die Rechtschreibung von mib beschwert? Schau dir mal deine an...

tm131

Full Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:34

Sind wir hier im Kindergarten?

LiquidAcid

unregistriert

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 01:54

Sind wir anscheinend wirklich!!
Du bist doof! Bin ich nicht! *g*

Und ab 24fps wird bei einem Film das ganze flüssig. ABER das gilt nicht bei Games. Da kommt die Sache mit der Bewegungsunschärfe hinzu und die gibt es ja standardmäßig bei Games noch nicht.

Ich versuch das mal deutlich zu machen. Wer das Proggi Terragen kennt, der weiß auch daß man damit realistische Landschaften rendern kann, aber auch Animationen. Dabei wird jeder Bild einzelnd gerendert und man fügt diese Bilderkette nachher zu einem Movie (AVI, etc.) zusammen.
So, nun ist es aber so, daß man bei 24fps ein deutliches Ruckeln verspürt, besonders wenn der Motion, also die Bewegung groß ist. Bei MPEG gibt es ein Feature namens Motion Compensation, da wird zwischen zwei Frames sozusagen linear interpoliert.

Man kann auch mal einen DVD-Film anhalten und sich den Frame angucken. Da ist alles verwischt bzw. unscharf. Wenn ich ein Spiel in der Mitte anhalten, dann hab ich ein gestochen scharfes Bild.

Zurück zu Terragen. Ja, was macht man. Man rendert doppelt so viele Frames pro Sekunde (dauert natürlich länger) und "merged" die nachher zusammen. Also aus zwei Bildern wird ein Bild. In diesem Bild findet man deutliche Unschärfe, da gewissermaßen beide Frames drinne enthalten sind. Sieht dann sehr verschmiert aus.
Wenn ich nun das Movie aus den "gemergten" Bildern erstellen, dann habe ich beim Abspielen keine Ruckler mehr drinne. Ich kann das ganze auch mit 4x Motion-Mergen machen. Dann render ich 4x so viele Bilder pro Sec. und merge insgesamt 4 Bilder zu einem. Das Ruckeln nimmt noch weiter ab. Das kann man so weiter machen, aber bei 4x ist auch das Optimum erreicht, außer man hat wirklich sehr schnelle Bewegungen.

So, wie kommt das ganze bei der DVD rein. Also, die meisten Filme werden ja immer noch analog aufgenommen (bald natürlich digital) und die Kameras haben eine gewisse Belichtungszeit in der sie ein Frame filmen. Die Bewegung die in dieser recht kurzen Zeit vor der Kamera passiert verwischt auf dem Frame.
Kann man auch zu Hause ausprobieren, in dem man die Belichtungszeit seiner Cam sehr hoch einstellt und dann etwas mit Stativ fotografiert. Gibt recht coole Effekt. Mein Vater hat so einen Kalendar, in dem immer solche Motive auftauchen.

Große Plätze mit wenig Dynamik, teilweise bis zu 4 Stunden oder mehr belichtet. Man kann immer so schemenhaft irgendwelche Dinge erkennen, die vor der Kamera vorbeigekommen sind.

Also, ihr könnt den Test auch bei irgendwelchen Shootern machen. Einfach mal schnell drehen, man merkt deutlich, daß es ruckelt. Hoffe ihr vertragt euch jetzt wieder, nachdem das geklärt wäre!

tm131

Full Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 02:13

Danke für die ausführliche Erklärung. So, oder so ähnlich wollte ich es auch sagen "g"

CrasH

Senior Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 02:49

Also... jetzt hatte ich Def. 9050 Points *3D Mark 2001 SE das ist ein bisschen wenig, aber ich hab Windows erst draufgemacht... Erst den Deto *27.42* dan Via 4in1, habs mal andersumm versucht und hatte 88** Punkte bekommen, also stimmt das mit dem Deto zu erst usw...

Es gibt ein Kerl der soll über 11000 geschafft haben??? wie soll ich um Gottes willen noch auf 3000 Punkte kommen?????

Gibs da Tricks und Tips? wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

MfG

tm131

Full Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 02:51

OC!

MassiveBlue

God

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 08:26

Habs grad nochmal bei Cs getestet... Also wenn ich gaaaaaaanz genau hinschau, dann vielleicht, aber aller spätestens ab 35 fps merk ich da überhaupt nix mehr...

CrasH

Senior Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 11:41

Verdammt, wie soll ich OC´en ? wenn windows schon nach einem FSB von 140 nicht mehr starten will... mit 200 wills aber, ich aber nicht...

MassiveBlue

God

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 11:49

Zitat von »CrasH«

Verdammt, wie soll ich OC´en ? wenn windows schon nach einem FSB von 140 nicht mehr starten will... mit 200 wills aber, ich aber nicht...

Warum versuchst es nicht mal direkt an der Grafikkarte?

CrasH

Senior Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 11:56

Die is ja schon auf 275/500 von haus aus... ich und ich hab, noch kein WaKü drauf, nur den Standard Kühler... und der is sehr schwach... :-/ wird sehr warm, und mehr als 200P wären da auch nicht drin wenn ich ihn auf 300/550 Bringen würde...

CrasH

Senior Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 13:52

JUUUHUUU! ;D

Ich hab die FehlerQuelle gefunden ! es ist mein AMD ! der olle THB. 1333 hatte ich 9050 Points @ 1540 9450 also 400 Points mehr... wenn ich ihn aber auf 1700 Befeuer....*HHrrG HHrrG* und die Graka auf 300/600 Schicke... *HrrGHrrG* *Träum* ;D

@

Achsoja... FSB ist 133... Windows will nicht mehr.. da muss ich mal die Registry durchfeuern

scott

God

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 15:45

Was willst du dir eigentlich mit den Benchmarks beweisen?
Aber wenn du mehr Punkt willst dann stelle Speicher timings hoch und probier verschiedene Treiber!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 17:15

Hab doch gesagt das man bis 40 FPS noch eine Qualitäts verbesserung sehen kann und darüber hinaus nicht mehr...

@ LiquidAcid
wer hat nur keinen Plan?
H-L und Quake engine? H-L & co bauen auf eine verbesserte Version der Quake II Engine auf!
Ok nicht so gravirent...

Geb auch zu mit der Console hab ich mich noch nicht so befasst... kannst du mir denn sagen wie ich mir in CS die FPS anzeigen lassen kann?

Ach ja und zwischen Trilenearen Filtern und 8X Anistropischen liegen welten der Quallität... das Bild ist bei anistropischem Filtern viel klarer...

OK bei GF Karten und 8X A Filtern natürlich nicht aber das ist ja auch begründet...

Link zu erläuterung such...

EDIT: http://www.de.tomshardware.com/graphic/0…newdriv-05.html
A sinking ship is still a ship!

Kiro

Senior Member

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 17:23

"wer hat nur keinen Plan?
H-L und Quake engine? H-L & co bauen auf eine verbesserte Version der Quake II Engine auf!
Ok nicht so gravirent"


falsch
HL beruht auf der Quake 1 engine und der Quake Net Engine
und ich glaube das nur der netzcode auf der Quake 2 engine beruht.
Die meisten Teile der HL engine sind aber stark modifiziert und somit eher als eigenständige engine zu betrachten

LiquidAcid

unregistriert

Re: Gainward GeForce 4 Ultra

Donnerstag, 2. Mai 2002, 18:43

Richtig Kiro, in HL steckt nur modifizierte Q1 Technik und MIB hat wohl noch immer nich kapiert, warum es anisotropische Filterung überhaupt gibt, geschweige denn wann man sie richtig einsetzt.

Naja, aber ich kann ja hier nicht alles erklären!

Ach ja, und mit "/cl_showfps 1" kann man den Framecounter aktivieren, aber das war doch ganz sicher ne rhetorische Frage, nich?
Und hier die Sache mit der trilinearen Filterung:

"/gl_texturemode X" wobei X sein kann:
GL_NEAREST - Point Sampling ohne MipMapping
GL_LINEAR - Bilinear Filter ohne MipMapping
GL_NEAREST_MIPMAP_NEAREST - Point Sampling mit MipMaps (werden nich interpoliert)
GL_LINEAR_MIPMAP_NEAREST - Bilinear mit ungefilterten MipMaps
GL_LINEAR_MIPMAP_LINEAR - jetzt kommt das berühmt berüchtigte trilineare Filtern, heißt daß ich sowohl die normalen Texturen als auch die MipMaps und deren Übergänge interpoliert werden!

cya

PS: Das mit den 40fps kann daran liegen, daß der Monitor nachleuchtet, ist wegen den Leuchtstoffen in der Röhre so. Deutlicher wird es auf einem TFT.

cya