• 29.07.2025, 22:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thx_man

Full Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:00

korrekt aber drauf achten das die led mindestens 2000 mcd (is eigentlich noch zu schlecht am besten über 4000 das funzt 100000 % super genau) du kannst wenn du willst ein paar wiederstände in der maus rauslöten (microsoft optical) habe ich gemahct jetzt geht die nedlich nich mehr aus und die leuchtet auch nach hinten blau sieht fett aus. voll der laser 7400mcd ;) auf ner lan jemanden in die augen leuchten udn du hast shcon gewonnen wiel der erstmal blind is ;)))))

CrasH

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:12

*gg* da muss ich mal meine Led lampen einbauen, die haben 20.000 cmd... *aaaaaaaahhhhh*

AHB

Full Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:17

EVERGLIDE FOR EVER !!! ;D
Wer Rechtschreib fehler in meinen Texten findet darf sie gern behalten ! ;) Bekennender Onkelzfan ! Warte nun seit 25 Tagen auf Packet von Ac! [glow=blue,2,300]ANGEKOMMEN *freu*[/glow]

thx_man

Full Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:22

jo

CrasH

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:34

Everglide? bääääh...

thx_man

Full Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:36

wieso ?

Sneaker

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:37

ich hatte mal ein everglidepad die nutzen sich hammer schnell ab und dann muss man ja schon wieder geld für siliconspray ausgeben *keinbock*
ich benutz als maudpad einen papierblock hat man jeden tag ein neues mauspad einfach nen blatt abreissen :D
und mein skill liegt genau so gut bei 20:2 :P
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Bstronga

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Mittwoch, 15. Mai 2002, 23:38

niemehr everglide!! meine pad wird durch das silconspray immer weißer.... :o ::) ABER DAS SOLLTE EIGENTLICH NICHT PASSIERN!!! ::) ::)
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

CrasH

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Donnerstag, 16. Mai 2002, 00:50

lol, wenn du so ein skill hast dann lass uns doch mal zoggen... wäre nett endlich einen guten gegner zu finden, und nicht immer diese dummen hammernoobs die jetzt auf die Idee kommen cs spielen zu wollen... (vor allem nicht wissen was eine maus ist ;D)

Bstronga

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Donnerstag, 16. Mai 2002, 16:06

na crash wie siehts aus?
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Xardaz

God

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Donnerstag, 16. Mai 2002, 16:14

.Kann mir bitte jemand mal definitiv sagen, dass das Ratpad wirklich besser als das RipperZone-Pad ist und man damit bessere Ergebnisse erzielt?
Wenn NEIN, bleib ich bei meinem alten Pad, ansonsten hole ich mir ein Ratpad...

Bstronga

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Donnerstag, 16. Mai 2002, 16:18

neee das würde sich nicht lohnen!! wenn deine maus nicht hängt und du das gefühl hast sicher zu steuern dann kannste dein ripperdings behalten!
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Earl

Full Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Donnerstag, 16. Mai 2002, 16:33

Und ausserdem muss man denke ich wirklich schon ein absoluter Profi sein, um da Unterschiede zu spüren. Klar geht eines flüssiger, das andere vielleicht nicht so, aber es ist alles Gewöhnungssache.

Das erinnert mich an die alte Quake Diskussion, das "man überhaupt nur gut spielen kann, wenn man alle optischen Details wegschaltet und mindestens 100 fps hat" ;D

Also bitte wer es probieren will, aber wo bleibt da der Spass!
"That sounds like a pretty good deal, but I got a better one. I give you this finger and you give me my phonecall"

CrasH

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Donnerstag, 16. Mai 2002, 16:44

Es gibt nix besseres als das Speedpad und Ratpadz... und auserdem kommt es auf die maus an, vor allem auf die FPS! also erst wenn alles klappt dan ein Mauspad kaufen, und zwar Speedpad oder Ratpadz!

MfG

Bstronga

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Samstag, 18. Mai 2002, 23:35

http://www.kryptec.com die pads sehn voll geil aus 8) ;D :o
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

scott

God

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Samstag, 18. Mai 2002, 23:49

hat jemand einen server wo man mal zusammnen zocken könnte?

Bstronga

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Sonntag, 19. Mai 2002, 01:07

welches game?
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

scott

God

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Sonntag, 19. Mai 2002, 01:09

cstrike :D

Bstronga

Senior Member

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Sonntag, 19. Mai 2002, 01:34

:-/ cs 1.4 find ich so schei**e :'( leider leider
wie wärs mit bid for power oder jedi knight 2? ;D ;D ;D ;D
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

LiquidAcid

unregistriert

Re: Mauspad zum Zocken, aber welches???

Sonntag, 19. Mai 2002, 01:48

LOL, CS Server gibts doch ohne Ende. Wieso suchen? Kapier ich echt nicht...

Naja, also ich hab nen blaues Everglide Giganta Classic, also ohne irgendwelche Gamesymbol Aufdrücke. Und ich kapier beim besten Willen nicht wie das Pad weißer oder (bei mir) blasser werden sollte. Das ist alles ein großes Stück Plastik, das weder angemalt, noch sonstig behandelt ist. Das ist bis in die Mitte aus homogenen Polymeren hergestellt, wenn ihr versteht was ich meine.
Nix lackiert oder gesprüht etc.

Und ich benutze auch Silikon-Spray (sogar recht altes, funzt aber immer noch super) und dazu noch MouseSkatez. Die Kombination zahlt sich aus. Einmal im Monat das Pad reinigen. Meistens das Pad schön einseifen, abspülen und danach abtrocknen. Dann noch mal mit 95% Ethanol drüber und ordentlich "rubbeln". Danach trocknen lassen und dann im weitem Abstand Silispray draufsprühen. Das etwas einwirken lassen, danach einmal mit nem trockenen Lappen drüberwischen und das wars.
Naja, ist schon ne ganz schöne Prozedur, aber das Pad hat bis jetzt noch keinen Schaden genommen und ich habs schon über zwei Jahre. Meine Hände oder besser Handflächen sind mir dabei auch noch nicht abgefault. Mal gucken.... Ne, die Finger sind noch dran *g*
Axso, meine Maus ist ne MS IntelliMouse Optical, erste Version. Nix gemodded, außer die MouseSkatez.

So, im Gegensatz zu meinem GyroTwister (das ist jetzt wieder nen anderes Thema) zeigt das Giganta rein gar keine optisch bemerkbaren Abnutzungserscheinungen.
Jetzt kommts dicke. Mein Freund hat ein RatPadz, KEINE MouseSkatez, eine IntelliMouse Explorer UND benutzt Silispray. Das Ergebnis ==> Nach drei Monaten war das Pad durch, also an der Stelle sprach der Sensor nicht gerade mehr akkurat an. Also hat er das Pad einmal um 180 Grad gedreht. Ging wieder so um den Dreh drei Monate gut. Danach wieder das selbe, nur diesmal 90 Grad. Ich warte nur darauf, daß er jetzt noch den letzten Bereich seines Pad verfeuert, dann musser sich ein neues holen. Was ganz extrem auffällt sind spontane Mausbewegungen, selbst wenn man die Hand gar nicht auf der Maus hat. Das ist schon lustig, natürlich nicht für den Anwender, wenn sich der Zeiger auf einmal selbstständig macht und über den halben Bildschirm wandert. Hab mal mein Pad mitgebracht und mit der Explorer getestet. NIX!! Kein Ruckeln, absolut akkurat.
Also ich will euch euer RatPadz ja nicht vermiesen, aber das sind so meine Erfahrungen aus zweiter Hand. Und mein Kumpel ist jemand mit Feingefühl in den Armen, kein grober Muskelprotz. Ich halte es also für ausgeschlossen, daß der hohe Verschleiß von einer taktilen "Brutalität" her rührt.

Naja, ich spreche mich für das Everglide aus, da ich mit dem gute Erfahrungen gemacht habe und immer noch mache.
Zu der Geschichte mit dem LED Tausch sage ich mal lieber nichts, nur soviel. Es bringt in 90% der Fälle mehr Probleme als Verbesserung, und von den restlichen 10% merken vielleicht die Hälfte eine Verbesserung des Inputs.

cya