ich hab gestern lustig fröhlich meine neue WD 100GB Platte eingebaut. Als ich den Rechner wieder startete, AMD XP 1500 auf Asus7/266 mit 256MB DDR und SB Live, kam nix mehr. D.h. Bildschirm erhält kein Signal. Also ich wieder Platte raus. Selbe. Dann habe ich alle Geräte abgehangen: selbe Problem. Also ich stecke alle Karten aus: gleiche Problem...
Es kommt beim Start kein Piepton! Das grüne Lämpchen auf dem MB leuchtet, CPU Kühler und MB-Lüfter drehen sich (die Wakü ist bestellt und ich warte bereits über vier Wochen)...
Wat nü? Jemand ne Idee woran es liegen könnte? Ich tendiere zu CPU, aber wie kann die so freaken? Hab doch nix getan *schnüff
Jo, wenn der Bios reset nix bringt muss es dann wohl was anderes sein. komisch, eigentlich sollte das MoBo bei einer intakten CPU alle anderen Hardware fehler mit einem jeweils unterschiedlichem akustischen signal ausgeben.
Einfach gesagt, es sollt rumpiepen.
Speaker richtig dran ?
hab mir nen Thunderbird 1GHZ draufgesetzt: Das Teil läuft...
Also ich ab zum PC-Store neuer XP 1800 druf: nix geht mehr. CPU am Arsch. Umgetauscht: CPU drauf: schwarzer Bildschirm.
TB läuft und läuft und läuft.
Am Board steht alles auf Jumperlos..
Ich bin echt mit meinem Latein, und sämtlichen anderen Fremdsprachen, am ENDE!!!
die amd thunderbirds sind doch immer noch die härtesten ;D
das problem ist aber echt merkwürdig
ich hatte mal nen problem da war die cpu nur teilweise im eimer nur bei 3d anwendungen hat er sich geweigert zu machen und als ich nen ganzen 8beim anderen waren sämtliche ecken und kanten abgebrochen) amd raufgemacht habe ging es wie ne biene ;D
Zuerst alle Karten ausbauen bis auf die Grafikkarte. Dann alle bis auf einen Speicherriegel und nur die notwendigsten Geräte anschliessen (Festplatte halt...wenn überhaupt).
Dann prüfen, ob die CPU richtig sitzt und der Lüfter auch korrekt drauf ist.
Wenn er jetzt nicht hochfahren sollte, würde ich zuerst nen anderen Speicherriegel nehmen, also austauschen.
Wenn immer noch nicht, dann ne andere Graka einbauen, am besten ne PCI.
Falls das alles nix hilft, BIOS resetten per Jumper.
Falls immer noch nicht, dann CPU bei jemand anderem einbauen und testen....
Am ehesten schätze ich auf den Arbeitsspeicher oder Mainboard.
so nachdem ich nun 4CPUs über den Jordan geschickt habe, glaube ich die Lösung gefunden zu haben: der Kühlkörper...
Da der gute alte Duron mit seinem eigenen Kühlkörper läuft, kann ich mir eigentlich keine andere Erklärung geben.
Was mir bei der 4ten CPU passiert ist: das Teil lief so ungefähr 20min, dann kamm Mr. Frost und nix tat sich mehr (Bild blieb vorhanden, kein Ausschalten des Rechners). Und das hat sich ein paar mal wiederholt, bis die CPU wieder über den Jordan war. Ist im übrigen ein Alpha Pal der bis zu XP2100 unterstützen soll. Wer es glaubt...