• 03.06.2024, 21:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

NT-Schaden?

Montag, 24. Juni 2002, 23:33

Hi,
hab grad eben mal wieder unabsichtlich mein NT kurzgeschlossen beim LEDs umbauen. ::) :P
Jaja, ich weiß sowas macht man eigentlich nur wenn der PC aus is, ich hatte halt kein Bock runterzufahren (Esel is grad auch gut gerannt) ;D
NTs können dadurch ja kaputt gehen, meins geht aber noch (TSP 420). Kann es noch andere schäden dadurch geben???
Spannungsabfall oder so was?
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: NT-Schaden?

Dienstag, 25. Juni 2002, 00:18

Ja klar, während des Kurzschlusses gibt es bestimmt einen Spannungsabfall, meistens so auf nullkommanull Volt ;)

Aber ansonsten, wenn das NT nach dem Kurzen wieder angeht, kannst du davon ausgehen, dass es so heile ist wie vorher.

Gruß, Sharky
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

Re: NT-Schaden?

Dienstag, 25. Juni 2002, 00:33

Ja, während des Kurzschlusses hat sich der PC auch aufgehängt. ;D ::) :P
War jetzt das 3. oder 4. mal, ging jedesmal wider ohne Probs. Aber kann es keine permanenten Schäden davontragen?
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: NT-Schaden?

Dienstag, 25. Juni 2002, 03:02

Zitat von »Dragon+«

Aber kann es keine permanenten Schäden davontragen?

Der übrigen Hardware sollte das relativ egal sein, wenn sie plötzlich keine Spannung mehr bekommt. Im Prinzip ist das normale Ausschalten ja nichts anderes (aber eine Garantie gebe ich Dir nicht darauf ;) ).

Früher, vor langer Zeit, konnten Festplatten Schaden nehmen wenn man sie ausgeschaltet hat ohne vorher den Schreib/Lesekopf per Softwarebefehl ordnungsgemäß zu parken, aber das ist lange Geschichte.

Es kann allerdings auch heute noch zu Dantenverlusten auf der Festplatte kommen wenn mitten während eines Zugriffs der Strom ausfällt.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: NT-Schaden?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 01:46

Meine Daten sind bis jetzt alle heil geblieben, dann hab ich also nix zu befürchten. *durchschnauf* :D
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.