• 01.06.2024, 06:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

s4c3rd0s

unregistriert

"grundsound"

Freitag, 12. Juli 2002, 18:34

also ich habe mal alle lüfter im sys ausgemacht bzw angehalten und das system war nicht sooo viel leiser..

als festplatte habe ich die seagate barracuda IV...

die ist dann wohl das einzige teil, das noch lärm erzeugt oder??
allerdings macht sie absolut keinen lärm wenn ich mit den ohren an sie dran gehe..

sie bringt jedoch den festplatten käfig ziemlich stark zum vibrieren.. wenn ich mirjetzt so eine gummeaufhängung kaufen tät würde sich das lohnen bzw. wird die pladde dann net zu heiß??
außerdem.. dadurch wird die pladde doch langsamer und hat auch eine verringerte lebensdauer?

ich habe noch ne frage... schadet es der platte eigentlicht nicht senkrecht zu sein (in dem lian li 70) ??

Re: "grundsound"

Freitag, 12. Juli 2002, 20:05

Hi!

Also, die Barracuda 4 sollte eigentlich sehr leise sein... ::) *überleg*
Von einer Befestigung mit den Gummidingern würde ich dir abraten, da die FP die Wärme über die Seiten abgibt. Mußt du dir was anderes überlegen.

Ich habe ne IBM IC35L040 im Cooldrive von Coolermaster sozusagen passiv am laufen. Den internen 40er hab ich abgeschalten. Das Ganze liegt auf dem Boden des Towers auf Dämmschaum (oder Dämmmatte ;D , da der ganze Tower gedämmt ist) und wird da doch ziemlich warm (so um 50°C). Ich habe dann einen dritten 80er im dritten Lüfterhalter vorne ganz unten eingebaut. Der Luftstrom über die Kühlrippen hält die FP auf derzeit rund 33°C :D.

CU


EDIT: Ach ja, das Laufgeräusch der FP dämmt das Cooldrive auch etwas. Und von Vibrationen merk ich nix, da das Teil ja komplett auf Dämmschaum liegt. Und so sieht das Teil aus:

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Freitag, 12. Juli 2002, 21:23

das ist nix für meinen lian mit deeeem design ::)

mal ne frage...

also innem lian li sind die ja senkrecht..
da ich atm nur eine pladde habe würde es was bringen die waage recht reinzutuen auf , an gummis aufgehangen??

luftstrom von 2 80er @5 v ist da..

Re: "grundsound"

Freitag, 12. Juli 2002, 22:31

kauf dir doch den Wechselnramen http://www.pc-cooling.de/disk/hd007.htm
der ist extra für lian li...

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Freitag, 12. Juli 2002, 22:57

jo ich weiß.. da habe ich vorn paar wochen paar sachen bestellt..

das teil sieht schon deluxe aus aber der preis und die 40mm lüfter schrecken mich noch ziemlich ab..

sooo viel wert ist mir eine kaum wahrnehmbare änderung auch nicht..
ich glaube auch, dass es durch die 40mm lüfter eher lauter wird als leiser

Re: "grundsound"

Freitag, 12. Juli 2002, 23:32

Yo, kannst mir glauben, die machen ganz schönen Radau! Und mit der Zeit werden die noch lauter, weil die Lager in Ar*** gehen... ::) Ich hab genug "Erfahrung" mit den Mistdingern... >:(

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Freitag, 12. Juli 2002, 23:38

die festplatte ist sau leise.. aber erzeugt starke vibrationen..

festplatte dämmen wäre schwachsinn, weil sie keinerlei hohe oder störende ode rlaute geräuscge verbreitet...

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 00:47

Ich habe auch den Lian Li 70, meine beiden HD`s hatte ich vertikal im unteren HD-Käfig eingebaut, waren mir zu laut und zu viel am vibrieren, dann habe ich sie mir horizontal im oberen 3,5"-Käfig eingebaut, ein Unterschied wie Tag und Nacht, kaum Vibrationen und der Geräuschpegel ist ca. um 50% zurückgegangen, den unteren HD-Käfig benutze ich jetzt für die Eheim.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 00:56

sachmal bleiben die kühl genug ohne lüftung?

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 01:12

Zitat von »s4c3rd0s«

sachmal bleiben die kühl genug ohne lüftung?


45° C und 39° C, dürfte noch im grünen Bereich liegen, oder?

Sind beides 40 GB Maxtor mit 7200 U/Min.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 01:17

ich habe 27° aber deine temps sind auch ok..

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 01:25

Zitat von »s4c3rd0s«

ich habe 27° aber deine temps sind auch ok..


Ich hatte auch schon einmal daran gedacht, innerhalb des unteren HD-Käfig`s einen 3,5"-HD-Käfig einzubauen und die beiden Käfige dann untereinander zu entkoppeln (horizontaler Einbau der HD`s), kam bisher leider nicht dazu.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 01:42

hhm... ich habe es jetzt so wie du.. ist bisserl leiser..

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 01:56

Was für HD`s hast Du denn?

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 03:07

seagate barrcuda 4 mit 80 gig und 7200 U/Min..
an sich extrem leise, erzeugt aber starke vibrationen

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 12:36

Ich werde es heute mal mit dem "Doppelkäfig" versuchen, berichte Dir dann von meinen Erfahrungen.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Samstag, 13. Juli 2002, 14:31

thx... dann muss ich nimma ;)

Re: "grundsound"

Sonntag, 14. Juli 2002, 21:22

Also, der "Doppelkäfig-Versuch" hat nichts gebracht!

Die Geräuschkulisse war die gleiche wie im oberen HD-Käfig und ich kann dann den unteren HD-Käfig nicht für die Eheim nutzen.

Jetzt habe ich die 2 HD`s horizontal im oberen HD-Käfig montiert (oben u. unten), da dieser eine exakte Bauhöhe von 80 mm hat, bot es sich an dort einen 80`er Pabst-Lüfter (8412 N2GL) frontal zu installieren, den lass ich auf 7 Volt laufen und er ist somit unhörbar. Die HD-Temperaturen liegen jetzt laut DTemp zwischen 23° C und 27° C, ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden und die Geräuschentwicklung hat gegenüber dem vertikalen Einbau auch um ca. 50% abgenommen.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: "grundsound"

Sonntag, 14. Juli 2002, 22:29

thx hast mir viel arbeit erspart ::) ;D ;)

aber ne frage hab ich schon.. wo genau haste den 80mm installiert?? wenn du ihn vornie installiert hast wo kriegt er luft her?
und hinten dürfte ja kein platz sein

Re: "grundsound"

Sonntag, 14. Juli 2002, 23:58

Zitat von »s4c3rd0s«

thx hast mir viel arbeit erspart ::) ;D ;)

aber ne frage hab ich schon.. wo genau haste den 80mm installiert?? wenn du ihn vornie installiert hast wo kriegt er luft her?
und hinten dürfte ja kein platz sein


Habe ihn direkt von vorne in den Käfig gesteckt und mit Kabelbindern befestigt. Die 3,5" Alublenden habe ich auch wieder montiert, der Lüfter zieht genug Luft von den beiden unteren Lüftereinlässen der Frontblende.