• 15.06.2024, 19:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

festplatte | welche?

Samstag, 6. Juli 2002, 22:50

welcher hersteller stellt dir besten festplatten her?

[move][glow=red,2,300]das ist hier die frage ;D[/glow][/move]

Re: festplatte | welche?

Samstag, 6. Juli 2002, 22:55

maxtor, western digital, seagate... ;D

da kannste paar bench ergbnisse von meinem maxtor raid platten sehn: http://mitglied.lycos.de/bstronga/HHDSandra/hdd.jpg
http://mitglied.lycos.de/bstronga/HHDSandra/hdd2.jpg

:)

deine sig. ist lustig ;D ;D ;D ;D
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: festplatte | welche?

Samstag, 6. Juli 2002, 23:02

das bild hab ich letztens auf irgendner site gefunden :)
kann man eigentlich auch zwei unterschiedliche platten, z.B. meine jetzige seagate mit 40 gb und 5400 umdrehungen mit z.B. ner maxtor mit 80 gb und 7200 umdrehungen mit raid laufen lassen?

PS: ich hab mich gerade schon geärgert das ich meinen xp und mein 8k3a+ net zwei wochen später geholt habe, dann hätte ich 25 € gespart. aber dann habe ich nach dem speicher geguckt und gesehen: 34 € gespart ;D

Re: festplatte | welche?

Samstag, 6. Juli 2002, 23:03

nein

Re: festplatte | welche?

Samstag, 6. Juli 2002, 23:04

ja! ABER!! aber es richtet sich immer nach der lahmsten und kleinsten platte!!
das heißt du würdest 40gb von deiner maxtor wegschmeißen....

in der regel! immer am besten GLEICHE hdd´s nehmen!
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: festplatte | welche?

Samstag, 6. Juli 2002, 23:06

schade.... :'(

und wer stellt nu die besten platten her?

Re: festplatte | welche?

Samstag, 6. Juli 2002, 23:11

ja leider aber logisch! ;) bei raid 0
werden beide platten in blöcke auf geteilt! die daten werden parallel geschrieben bzw. gelesen.... dadurch verdoppelt sich theoretisch die perfomance!
von daher ist es ganz logisch das es sich nach dem lahmsten und kleinsten pladde richtet...

du brauchst eigentlich nur völlig identisch platten von irgendeinem hersteller ;) um ein raid aufzubauen
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: festplatte | welche?

Sonntag, 7. Juli 2002, 01:11

Zitat von »xx_ElBarto«

und wer stellt nu die besten platten her?


kommt drauf an ...
wie definierst du "beste"?
- leise?
- schnell?
- günstig?

Um es vorwegzunehmen - alle 3 Punkte wirst Du nach meiner Erfahrung nicht optimal realisieren können ... :(

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

Re: festplatte | welche?

Sonntag, 7. Juli 2002, 01:23

@x_ElBarto

was wird denn von Deinem MoBo unterstützt (ATAxxx)?

Ich kaufe bis auf weiteres keine IBM. :(
Meine letzte Platte ist von Maxtor, und bis jetzt bin ich zufrieden damit. :D

In der c't gibts vielfach Übersichten der gängigen HD's mit Angabe von Drehzahl, Kapazität, ATAxxx, dB, ...

Mutzli


hab noch einen Link gefunden:
http://www.hardwareluxx.de/pages/Testdat…tten/index.html
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

Re: festplatte | welche?

Sonntag, 7. Juli 2002, 12:14

ich hab ma bei deinem link geguckt, und da hat die Seagate ST380021A recht überzeugend gewonnen:
-leise
-schnell
-und normaler preis

also geht doch fast alles ;D

Re: festplatte | welche?

Sonntag, 7. Juli 2002, 12:56

Zitat von »xx_ElBarto«

ich hab ma bei deinem link geguckt, und da hat die Seagate ST380021A recht überzeugend gewonnen:
-leise
-schnell
-und normaler preis

also geht doch fast alles ;D


;D
naja, ohne großes Umtauschen ist die zB nicht Raid-geeignet ...
Habe hier eine ST340016A und ganz neu eine Maxtor 6L080L4 - die Maxtor ist schneller aber hat auch deutlich "sattere" Zugriffsgeräusche ...

Einige sind auch von den Samsung-Platten begeistert - deutlicher billiger - davon habe ich aber noch keine live erlebt.

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

Re: festplatte | welche?

Sonntag, 7. Juli 2002, 17:13

also ich weiss ja ned, aber ibm mag ich ned mehr, mit meiner neuen seagate barracuda 4 bin ich SEHR zufrieden

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Maxtor

Sonntag, 7. Juli 2002, 17:30

Also wenn es angemessen leise sein soll bist du auf 5400 festgelegt.

- Die 80GB und 120GB Maxtors sind die leisesten Platten von den ganz langsamen superleisen Platten abgesehen.

- Die beiden Platten werden von der Übertragungsrate her nur von ganz wenigen leicht übertroffen, dann aber von der Lautstärke her deutlich. Auch wenn oft anderes behauptet wird, die Zugriffszeit ist wirklich unbedeutend.

- Die 120er unterstützt ATA133 auch wenn's erstmal nix nützt. So hast du in keiner Hinsicht Kompromisse.

Re: festplatte | welche?

Sonntag, 7. Juli 2002, 21:57

seagate bietet glaube ich den besten support (kostenlose gut erreichbare hotline)
die platten der barracuda 4 serie sind ultraleise (selbst vor vielen 5400er modellen müssen sie sich nicht verstecken)

siehe auch die meinung von xx_ElBarto und Assassin (und meine sig unten)

meine barracuda 4 ist die beste platte, die ich je hatte, sowohl leistungsmässig, aber vor allem geräuschmässig!

ich hatte schon diverse 5400er und 7200er von ibm (laut, heiss, anfällig) wd (am anfang leise, dann immer lauter werdend) samsung (leise, aber sehr langsam) quantum (nicht mehr aktuell)

Re: festplatte | welche?

Sonntag, 7. Juli 2002, 23:15

also für mich stellt Seagate die besten platten her schnell, leise, gut ;)
Ich hab auch ne Barracuda 4 und beste pladde die es gibt da ist jede maxtor lauter und langsamer ;) ! jedenfalls die maxtors die ich bei einem freund gehört habe... und die hatten nur 5400 U/min.
nächste pladde wieder ne Seagate... natürlich der nachteil das sie nciht raid fähig sind (solange man sie nicht einschickt) aber das soll bei der Barracuda 5 anders sein !
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Re: festplatte | welche?

Montag, 8. Juli 2002, 15:18

fujitsu lvd scsi.
38 GB Kapazität.
15.000 umdrehungen.
flüsterleise.
nur verflixt heiss.
schneller als alles andere.
preis : 440,-- € + MwSt.

Re: festplatte | welche?

Montag, 8. Juli 2002, 15:31

wenn du mir das geld überweist, kann ich mir sowas auch leisten ;)

Re: festplatte | welche?

Montag, 8. Juli 2002, 15:49

jaaaaaaaa..... das is natürlich ein anderes Problem.
ich hab ja auch nich gesagt dasses billig ist. ;D

da aber hier viele ein (wenn auch nur IDE) RAID System zu besitzen scheinen, wollte ich die Edelplatte halt einfach der
Vollständigkeit halber erwähnt haben. Ich hab 3 Stück davon
und bin hoooooch zufrieden. Dann noch 3 Seagate LVD und
3 IBM LVD je 38 GB. Und weils ganz ohne IDE keinen Spass macht, 4 Maxtor a 40 GB. Die Maxtor sind halt nur 5.400er
aber Sie kühlen das System schön ab.... ;)
Mit den anderen Platten im 3-Kanal-RAID an einem Mylex 960PJ Controller kann ich dafür die Wohnung heizen.

Re: festplatte | welche?

Montag, 8. Juli 2002, 17:24

12 platten im pc? wenn man so viel geld hätte... *träum*
das an raid liegt z.B. am epox 8k3a+, da is det ja on board

Re: festplatte | welche?

Montag, 8. Juli 2002, 18:38

Zitat von »xx_ElBarto«

12 platten im pc? wenn man so viel geld hätte... *träum*
das an raid liegt z.B. am epox 8k3a+, da is det ja on board


nochmal für Rechnenkünstler : 3 + 3 + 3 + 4 = ? ? ?

;D

für die richtige Antwort gibbes von mir ne tüte gummibärchen !