• 10.06.2024, 11:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Asus A7V333 meldet sich nicht

Sonntag, 28. Juli 2002, 02:03

Hallo,

habe versucht zum ersten Mal nach einbau meiner Wakü meinen Rechner zu starten ... und es ist nix passiert.

Nicht mal die Lüfter im Netzteil (TSP 420W mit Kaltgerätestecker) sind angelaufen. Auch die Pumpe hat keinen Mucks von sich gegeben.

Aber die LED, die sagt das Spannung am Board anliegt leuchtet.

Kann es sein, dass das Asus A7V333 eine Sicherheitsfunktion hat, dass der Rechner nicht angeht, wenn am Board kein Lüfter angeschlossen ist?

Wer hat das A7V333 und kann mir da einen Tip geben?

Gruß CptKalus.
Ein Computer ist auch nur ein kleiner Kühlturm.

Re: Asus A7V333 meldet sich nicht

Sonntag, 28. Juli 2002, 02:16

Hi
Ich glaube mußt im Bios die Lüfterkontrolle für die CPU ausschalten. wenn Du garnicht in das Bios reinkommst, einen Lüfter an das Mainbord für die CPU anschließen, dann ins Bios, Funktion deaktivieren und dann den Lüfter wieder ab.
Gruß Hartmut
Shuttle Barebone SB51G - P4-2400/533Mhz - Infineon 1024 MB - HIS-Excalibur Radeon 9000 passiv - LG 4480B - Samsung SV1204H extern - Samsung SP1203N intern - Cardreader - NT extern

moe

Senior Member

Re: Asus A7V333 meldet sich nicht

Sonntag, 28. Juli 2002, 02:23

hi,

ich kann dir leider nur sagen, dass dein board auch mit aktivierter lüfter kontrolle anspringen müsste. da käm dann halt ne warnung und ein piepston, mit einer taste könnte man es letztendlich aber überspringen.

mfg
moe

Re: Asus A7V333 meldet sich nicht

Sonntag, 28. Juli 2002, 10:14

Ich hab das A7V333 und meins Läuft ohne Lüfter und ohne extra Einstellungen im BIOS. Als bei mir mal das COP angesprochen hatte ging danach nichts mehr. Das Board hatte immer gesagt ( ja gesagt, es spricht mit einem :o ): System failed, CPU Test. Ich habs dann beim Händler umgetauscht. Vielleicht ist Dir das ja auch passiert ??


-RedHead

Re: Asus A7V333 meldet sich nicht

Sonntag, 28. Juli 2002, 21:17

@RedHead:

Das COP hat bei mir nicht angesprochen, da das Board gar nicht versucht haben kann die CPU zu initialisieren. Ich denke es ist nicht angegangen, da beim Netzteil nicht mal die Lüfter angegangen sind. Daher vermute ich mal, dass das NT nicht mal das Signal zum Anschalten bekommen hat.

Als du dein Board getauscht hast, hattest du schon den Kühler von der Northbridge runter und einen Twinplex drauf?

Habe ich denn noch Garantie, wenn ich den NB-Kühler abgebaut habe?

Gruß, CptKalus
Ein Computer ist auch nur ein kleiner Kühlturm.

Re: Asus A7V333 meldet sich nicht

Sonntag, 28. Juli 2002, 21:26

Hi
also mit der Garantie würde ich mal zu 99,9% sagen das sie abgelaufen ist, in dem Moment wo du Technische Veränderungen an der Hardware gemacht hast sprich also den Kühler von NB runter genommen wurde. Ist zb bei Graka nicht anders wenn die aufgrund von Übertacktung das Zeitliche gesegnet hat und die Karte zum Hersteller eingeschickt wurde, denn der kann mit hilfe von diversen Meßgeräten feststellen ob die Graka eines natürlichen Todes gestorben ist oder nicht :)

Intruder0001
komplette Wasserkühlung abzugeben vom Cuplex über Aquatube bis zur 1048
einfach ne PN oder Mail an mich (Intruder0001@gmx.de)