• 01.05.2025, 05:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Montag, 29. Juli 2002, 23:46

Nabend!
/\
Wie übertaktet man das || Mainboard?
Das gehört nem Freund von mir und der sagte ich soll ma gucken, ob er seinen Prozzi (Athlon 1.0 a) übertakten kann...

hm, OK. *Mobohandbochrauskram* *blätter* *nixfind*
dann hab ich auf die Platine geschaut nix gesehen...
Ok, ich hab das fu**ing Manual nur kurz angeschaut, aber egal..

habt ihr das Mainboard schonma OC't und wie mach ich (bzw. mein Freund) das? Im Bios (Award suxx) hab ich kein Multiplikator eintrag gefunden...

ps. ist nen Athlon 1.0 a standartmäßig gelockt?
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:37

Mist dem Freeware-Tool "CPUFSB" kannst du das ECS K7VZA übertakteb.

gruß

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:41

Da hilft nur eins! ein neues Board, hatte das Board auch!!

Da kann man keine Multi. einstellung vor nehmen! Da kann man fast gar nichts vor nehmen!!!!!!! =(scheißboard)
-------------------------------------------------- Athlon XP 3200+ 1 GB DDR Corsair PC400 CL2 ATI Radeon 9800 XT

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:42

OK, danke MIB, werd gleichma Googeln....

Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:44

@ Cyber Angle

kein Problem


@ agentmicha

wirklich sehr konstriktiv, erlich
A sinking ship is still a ship!

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:50

@
Man_in_Blue

Ok, ich hab es auch mit dem FSB programm versucht ! Bin aber nicht viel höher gekommen!
Deshalb empfehle ich jeden der das Board hat und sein CPU richtig übertakten will, muss sich ein neues Board kaufen!

Ich hab mich für das Epox 8K3A entschieden!(is voll geil)
-------------------------------------------------- Athlon XP 3200+ 1 GB DDR Corsair PC400 CL2 ATI Radeon 9800 XT

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:55

also naja bin ja eher skeptisch! von solchen fsb tools! die den fsb takt in der windoof ebene ändern ::) :P
ich find das dumm! genau so dumm wenn man das mobo bios in windoof flasht! einfach leichtsinnig... :-X :-/ ;D
*duckundweglauf*
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:58

Wenn's ned anders geht? Soll er sich den FSB etwa in die NB meißeln oder was? Natürlich ist's per Bios besser aber man kann ja nicht alles haben.

Ich muss zZ leider ebenfalls mit dem selben tool hantiren aber das sit ganz OK. Vor allem weil kien ressoucen braucht. (wird automatisch gestartet ändet den FSB und schißt sich dan selber wieder und is wech aus dem Ram...)
A sinking ship is still a ship!

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:02

wie wärs mit einem anderen mobo? ::) ;)
das K7S6A kann man ja etwas übertakten... ::) ::)
oder ein VIA board! dein tot feind mib! hehe ;D
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:15

Das K7S6a was mit nem athlon classic läuft will ich sehn ;D

Es gibt doch gar keine Slot A MoBos mehr. (oder ist der athlon a 1.0 nicht der classic?)

Wenn nicht einfach mit nem bleier nen paar striche auf die CPU. So hab ichs bei meinem TBird auch gemacht.

Bei overcklocker inside gibt's dafür ne "malanleitung".

Neus MoBo dürfte wegen Ram wechsel ect nicht lohnen. Wenn doch dann empfele ich das K7S6 wie Bstronga schon gesagt hat.
A sinking ship is still a ship!

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:22

nein der athlon a waren schon die sockel a ;)
"a" sin die eben die mit 100mhz fsb! ;)

außerdem gabs glaub ich gar keinen 1ghz classic!

äähm ich habe das ks6a net empfholen... :-X ;D *wegrenn*
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:58

ECS sind keine OC-Boards für "Freaks", die sind halt nur für 0815-PCs gedacht, um den Preis niedrig zu halten.
Da is man halt leider auf die FSB-Tools angewiesen und die sind halt net das Wahre. ::) :P
Sag deinem Freund am besten wenn er richtig ocen will soll er sich´n gscheites Mobo kaufen, das wird´s ihm aber wahrs. net wert sein oder?
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 03:00

lohnt vor allem nciht. Da kann er sich auch gleich nen günstigen AMD Athlon 1400 Mhz (B/C) kaufen.
A sinking ship is still a ship!

Re: Elitegroup K7VZA (rev.1) - übertaktbar?

Dienstag, 30. Juli 2002, 03:20

Zitat von »Bstronga«

nein der athlon a waren schon die sockel a ;)
"a" sin die eben die mit 100mhz fsb! ;)

außerdem gabs glaub ich gar keinen 1ghz classic!

äähm ich habe das ks6a net empfholen... :-X ;D *wegrenn*

athlon thunderbird B is mit 100 MHz, C is mit 133 MHz
athlon classics (den meint er wahrscheinlich mit a) gabs auch mit 1 GHz, aber die hatten dann trotzdem schon n Thunderbird-Kern.

EDIT: Das ECS K7VZA ist ein Sockel A-Board, hab grad nachgesehen. Also meint er sicherlich einen Athlon Thunderbird B/C (ich denke eher B).